Freischalt-Test 5xSapphire 9800SE AIW

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, ich meinte ja nur daß es selbst bei dem schweren Wasserkühler net auf dem Spacer aufliegt. Von daher brauchst du dir bei dem Standard-Witz keine Gedanken zu machen!
 
Das stimmt bei mir zumindest nicht.
Bei mir sind Spacer und Core auf einer Höhe, sodass mein Wasserkühler plan auf beiden Flächen aufliegt.
 
Von dir rede ich ja auch nicht.

Cape war eben so schlau den Boden des Kühlers in der Mitte zu erhöhen. Damit ist die Gefahr gebannt, daß kein Kontakt vom Kühler zur GPU da ist, wie es vorher oft der Fall war. Und den Kippschutz des Spacers bei der Montage hat man so dann eben noch, außerdem die Garantie (ist mir manchmal doch wichtig)
 
Huh, Welcher Cape-Kühler? :rolleyes:
Hab einen (an der Unterseite planen) Eigenbau-Wasserkühler drauf...
 
Ja, wenn ich was schreibe, rede ich meist von mir selbst, oder? Also sag mir hier bitte nicht, daß es nicht so wäre!

Mein Cape-Kühler hat eine Erhöhung auf der Unterseite.
 
Also bei den zwei 9800ern die ich bisher so hatte ist es schon wichtig! Oder mal mindestens ein sichereres Gefühl, egal wie! Die äußere Fläche bringt einem ja auch nix, von daher... der Kern wird ja auch für die North benutzt, oder bei ner Geforce, wo halt immer die Mitte heiß wird.

Macht es also Sinn, das so zu bauen? Ich finde auf jeden Fall!
 
Dicke der Paste gibt's bei mir nicht. Ich hab da nur einen Tropfen Silikon-Öl drauf ;)

Bei ner Radeon kannste ja nie sagen, ob die GPU nun von der Höhe her ok ist oder nicht. Aber mit Druck drauf ist es sicher positiv, wenn der Kühler nicht außen aufliegt.
Bei der North oder ner Geforce ebenso. Die sind ja meist recht uneben, und auch da ist es sinnvoll, wenn die Mitte richtig aufliegt.
 
Ich hab leider eine nicht so gute Nachricht für Euch...den Preis von Radeon-Shop (250.- EUR) kann er wie es aussieht nicht halten, somit hat sich das Thema sehr wahrscheinlich erledigt fürchte ich. :(
 
Hm, macht nichts. Ich bekomm jetzt wahrscheinlich ohnehin ne ganze Non-Pro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh