Freezes, Abstürze und Resets

G0dofWar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
37
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum für mein Problem.

Gestern habe ich meinen PC ein wenig aufgerüstet. Neues Mainboard, Prozessor + Lüfter und Gehäuse.

System jetzt:
ASRock Z97 Extreme 4 (NEU)
I7-4790K (NEU)
Scythe Mugen4 PCGH-Edition (NEU)

RAM KVR1333 D3N9 (3x4GB)
Asus GTX 660 (Treiber 344.11)
Silverstone SST-ST50F-ES 500 Watt
1x 500GB Festplatte
1x 3TB Festplatte
Windows 7 Home Premium

Soweit so gut. Alles eingebaut. Gab bis dahin keine Probleme, Windows 7 neu installiert, Treiber installiert, Grafikkartentreiber frisch heruntergeladen und
da war dann das Problem.

Wenn ich beispielsweise den Browser öffne (nicht immer), erscheint die Fehlermeldung sinngemäß "Der Anzeigetreiber funktioniert nicht mehr und wurde neu gestartet". Oder das System freezed komplett oder Bildschirm wird schwarz und PC startet neu.

Kurz gegoogelt und wurde direkt fündig. Doch nach stundenlangem suchen bin ich genauso weit wie vorher: Es könnte ALLES sein...

Ob RAM, Netzteil, Treiber, Windows-Update, Energieoptionen oder gar ein Hardwaredefekt.

Habe schon folgendes versucht:
-Windows-Updates alle installiert
-Das "Microsoft Fix it"-Tool benutzt
-älteren Grafikkartentreiber getestet
-Windows nochmal komplett neu installiert.
-Energieoptionen in Windows auf Höchstleistung gesetzt
-Energieoption in NVIDIA Systemsteuerung auf "höchste bevorzugt"
-Memtest durchgeführt (ist grade bei 50%, 0 Fehler)
-Temperaturen der CPU und Grafikkarte überprüft (CPU 31°, GPU 26° alles im IDLE)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, ich weiß nur dass wenn ich den Grafikkartentreiber deinstalliere diese Fehler nicht auftreten. Aber in meinem alten PC lief der Treiber mit der Grafikkarte einwandfrei.

Ich weiß echt nicht weiter und hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welchen Treiber genau haste installiert?
saug Dir den aktuellen WHQL und versuchs nochmal
 
Das Problem tritt sowohl beim aktuellsten (344.11 WHQL) als auch beim etwas älteren 340.52 WHQL auf.
 
Was sagt der Gerätemanager? Sind alle Chipsatztreiber (USB, PCI (Brücken) PCIe) korrekt installiert?
 
Im Gerätemanager werden alle Geräte korrekt angezeigt, Chipsatztreiber habe ich auch installiert.

Habe aber gerade eventuell eine mögliche Lösung gefunden. Als ich gerade Windows aktiviert habe wurde ein Windows-Updater-Update installiert. Jetzt sind 170 neue Windowsupdates verfügbar. Sind gerade am installieren.
Finde es komisch dass dort vorher die ganze Zeit "Es sind keine Updates verüfgbar. Ihr System ist aktuell" stand.

Ich hoffe es funktioniert dann. Melde mich dann zurück.
 
Dann mal viel Glück!
 
Nach den 170 Updates trat der Fehler noch einmal auf. Danach kamen nochmal 16 Updates dazu. Habe jetzt zusätzlich noch die Hardwarebeschleunigung im Firefox abgeschaltet. Seitdem tritt das Problem nicht mehr auf. Ich hoffe das bleibt so...
 
Das ist dennoch merkwürdig.

Welche Fehlernummer spuckt den der Bluescreen aus?
 
Bluescreens gab es bis jetzt keine. Nur einfrieren oder Neustarts. Also im Desktop läuft es jetzt eigentlich stabil.

Aber ich habe grade mal ein Spiel gestartet um zu schauen wie es läuft. Ging die ersten paar Minuten eigentlich auch ganz gut, die Temperaturen waren auch vollkommen in Ordnung (hab ich auf zweitem Bildschirm anzeigen lassen) aber nach einem Neustart des Spiels ist das Bild schwarz geworden und nichts ging mehr. Musste Reset-Knopf drücken.

Ich habe irgendwie das Gefühl dass das Netzteil etwas zu schwach sein könnte... Ist immerhin schon 4 Jahre alt und mit 500W vielleicht doch ein wenig unterdimensioniert?

EDIT: Habe grade mal ein anderes Spiel getestet (Tomb Raider), da kam als ich auf Spiel starten drückte direkt wieder der Treiberabsturz. Und kurz danach dann auch ein Bluescreen...

*** STOP: 0x00000116 (0xfffffa8009f0a010, 0xfffff8800f56f5c8, 0xffffffffc00000b5,
0x000000000000000a)

*** dxgkrnl.sys - Address 0xfffff88010149134 base at 0xfffff880100ec000 DateStamp
0x539e411c
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterdemensioniert ehr nicht jedoch vieleicht wirklich am Ende seines Lebenszyklus angekommen das ist gut möglich.
Mein Bruder hatte auch schon so was.
Hast du den Arbeitspeicher schon mal einzeln getestet auf dem Board? Heist steck mal nur 1nen Ram rein und schau mal ob spiel startet wenn nein nächsten riegel usw. Passen die Einstellungen für den Ram im Bios?
Hatte auch mal falsche Ramsettings gehabt in verbindung mit einer 780ti kam es dann auch zu einem ähnlichen Fehlerbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe von den RAM-Settings ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung... Habe da eigentlich nichts verändert. Steht auf 1333Mhz und Standart-Timings. Was genau sollte ich mal überprüfen?
 
Naja dein Ram ist mit 1.5 V spezifiziert das könnte man mal schauen.
Leider finde ich zu deinem Ram nur die Info Cl9 Timming.
Mal schauen ob bei den Ram Timmings im Bios automatisch 1T gesetzt wurde wenn ja kann man das auf 2T stellen der Wert steht dan meist unter Den ersten Timming also untereinander.z.b cl 9,9,9,28 dann meist 2 grössere Werte darunter und dann cr1 oder cr2 also 1T oder 2T.

Aber eigentlich bei 1333 Ram kein Problem das läuft eigenzlich immer.

Was ich ehr in Verdacht habe ist das der Ram mit 3 Riegeln auf dem Board nicht richtig will.

Probiere mal bitte eine 2 Riegel belegung im Dualchannel Modus.
 
Also erstmal Danke für eure Hilfe.

Habe jetzt mal einen Riegel rausgenommen und mal im Bios die Timings angeschaut. Die lauten wie folgt 9-9-9-24 und CommandRate(CR) 1N. Als der dritte Riegel drin war, war bei CR 2N.

Habe dann grade nochmal Tomb Raider gestartet und dessen Benchmark gestartet. Nach ca. 2 Minuten ist das Bild eingefroren und ein ekelhafter Sound-hänger war zu hören.
Es half nur noch ein Reset.

Ich weiß so langsam echt nicht weiter...

EDIT: Hatte mir das Board extra geholt weil die RAMs auf der MemorySupportListe waren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere es bitte noch mal mit jedem Riegel einzeln wenn das net get liegt das NT schon mal ganz nah.
Folgende dinge können zu blauen führen.
- 1* mal Pech gehabt wo bei einem neuen Mobo ein Pin für Cpu verbogen war =blaue
-Cpu OC falsche settings blaue
-hoher Ramtakt falsche spannungen oder Timming oder inkopatibler oder fehlerhafter Ram =blaue
-Nagelneues Bquiet NT gehabt es gab blaue NT fehlerhaft
Dinge die ich so in 20 Jahren mal hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich wieder. Habe mittlerweile die RAMs durchgetestet. Doch es hat leider nichts gebracht. PC hängt sich weiterhin manchmal einfach auf, der Fehler "Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt...." kommt auch wieder und hatte grade wieder einen kompletten Freeze.

Ich weiß echt nicht weiter, würde am liebsten die ganze Kiste aus dem Fenster werfen....

EDIT: Habe mir jetzt ein neues Netzteil und einen RAM-Riegel bestellt... Hoffe das Problem ist dann gelöst... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD) und einen von GPU-Z.

Teste, ob die Probleme bleiben, wenn du im Bios Menü "Advanced" -> "Chipset Coniguration" die Einstellung "PCI Link Speed" auf [Gen2] einstellst.
 
Danke simpel1970 für den Vorschlag, habe es jetzt mal umgestellt. Würde mich freuen wenn das die Lösung wäre.

Hier die Screenshots:

1.gif 3.png 4.png 5.png 6.png

EDIT: Hier GPU-Z nach der Umstellung n.gif

EDIT2: Also irgendwie hab ich das Gefühl, dass es was gebracht hat. Bisher noch kein Absturz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit 2 Tagen kein Absturz oder Bluescreen mehr. Ich gehe jetzt davon aus dass die Umstellung auf Gen2 die Lösung war.


Vielen Dank simpel1970 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh