DFC-Neo
Semiprofi
Inzwischen hab ich mal den CPU-Lüfter angeschlossen, es klappt alles wunderbar. Einstellen der Startspannung, steuern,...
Zwei Punkte hab ich allerdings noch:
- Wenn man Taster hätte bei denen man einfach draufbleiben kann und nicht für jeden Schritt extra drücken müsste wäre noch besser.
-Lässt sich das Programm so umschreiben das, egal wo der Startwert liegt, die Lüfter immer von 1-100 geregelt werde?
Und dann hab ich noch ne Frage: Ich hab das Levicom Blackline 420W NT und mir ist aufgefallen, das dessen 2 Lüfter die lautesten sind. Kann man das einfach aufschrauben, die Lüfterkabel nach aussen legen und am FC anschliessen? Oder gibt es da Probleme?
Zwei Punkte hab ich allerdings noch:
- Wenn man Taster hätte bei denen man einfach draufbleiben kann und nicht für jeden Schritt extra drücken müsste wäre noch besser.
-Lässt sich das Programm so umschreiben das, egal wo der Startwert liegt, die Lüfter immer von 1-100 geregelt werde?
Und dann hab ich noch ne Frage: Ich hab das Levicom Blackline 420W NT und mir ist aufgefallen, das dessen 2 Lüfter die lautesten sind. Kann man das einfach aufschrauben, die Lüfterkabel nach aussen legen und am FC anschliessen? Oder gibt es da Probleme?

... zu meinen ungunsten. außerdem ist der progspeicher fast voll (hab glaub noch 30 bytes frei
- ob das so gut ist ?
