Ich hätte mir das Teil direkt ansehen sollen und nicht nur aus der Erinnerung heraus überflüssige Fragen stellen sollen.
Du hast fast Recht, maulwurf8.
Das NT hat am Gehäuse keinen Schalter, aber es geht ein Kabel direkt aus dem NT zum Powerschalter an der Towerfront. Problem gelöst.
Und leise ist der Lüfter des NTs auch, temperaturgeregelt dreht er mit 500 bis 2000 U/Min.
200W, 20A und 8A sind die einzigen Angaben, die ich gefunden habe.
Da es aber vor sechs Jahren einen ganzen PC mit den nötigen Spannungen versorgt hat, sollte der Oldie mit der FC und den daran angeschlossenen drei Päpsten 4412 F/2GL mit je 1,25W keine Schwierigkeiten haben.
Danke euch. Nun fehlt nur noch der FC. ;-)
Du hast fast Recht, maulwurf8.
Das NT hat am Gehäuse keinen Schalter, aber es geht ein Kabel direkt aus dem NT zum Powerschalter an der Towerfront. Problem gelöst.
Und leise ist der Lüfter des NTs auch, temperaturgeregelt dreht er mit 500 bis 2000 U/Min.
200W, 20A und 8A sind die einzigen Angaben, die ich gefunden habe.
Da es aber vor sechs Jahren einen ganzen PC mit den nötigen Spannungen versorgt hat, sollte der Oldie mit der FC und den daran angeschlossenen drei Päpsten 4412 F/2GL mit je 1,25W keine Schwierigkeiten haben.
Danke euch. Nun fehlt nur noch der FC. ;-)
) langsam gehen mir allerdings meine kreativen ideen aus
). da würd ich mir zu gerne was ausdenken ... halt alles in der theorie ... profitieren würdet ihr da nicht direkt von weils halt alles nur theoretisch ist was ich mir da ausdenken werde wenn ich euer " OK " bekomme, allerdings könnt ich euch die mappe die ich dann am schluss fertig hab auf jeden fall zukommen lassen. einscannen oder so
wär sehr sehr nett ich sprudel nämlich fast voller ideen 

nach 50 stand er dann gleich auf OFF 