• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fragen zu WLAN Drucker

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Ich möchte mich gern bzgl WLAN Druckern informieren. Wie gut ist denn das Signal? Kann das Gerät zB in einem Holzschrank stehen oder muss der frei im Raum stehen? Kann ich den in ein anderes Stockwerk stellen bzw wie stark leidet die Empfangsqualität mit zunehmender Entfernung? Wie sieht es mit großen Dokumenten aus? Dauert da die Datenübertragung deutlich länger als über LAN-Kabel oder USB?

Könnten Nachbarn drauf zugreifen und mit einem Druck-Attentat die ganze Tinte/den ganzen Toner leer drucken? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eins nach dem anderen.

Die WLAN-Reichweite ist natürlich je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Ein einfacher test wäre einfach mal mit dem Smartphone(sofern vorhanden) die potenziellen Stellen testen. Wenn noch empfang da ist sollte auch der Drucker keine Probleme machen. Die Empfangsqualität leidet mehr und nicht weniger als die von anderen Geräten auch. Die Arbeiten ja in den Druckern mit den selben WLAN Chips wie in anderen Geräten auch. Das ist nichts außergewöhnliches.

Große Dokumente sind eigentlich auch kein Thema da WLAN bei einingermaßen ordentlichem Signal schneller ist als USB 2.0. Wenn das ganzen gut in der Drucker-Firmware umgesetzt ist fängt der Drucker auch schon an zu Drucken sobald die erste Seite übertragen wurde.

Der Nachbar kann nur auf einen Drucker zugreifen wenn er auch Zugriff auf dein WLAN-Netzwerk hat. Wenn das mit einem Passwort gesichert und verschlüsselt ist besteht da keine gefahr. Der Drucker muss sich ja wie jeder andere Client auch im WLAN anmelden. Bei den HP Modellen funktioniert das (jedenfalls bei meinem) nur via WPS. Sollten aber alle aktuellen Router beherschen. Wie das bei anderen Herstellern ist weiß ich nicht.
 
Danke, das hilft schon mal sehr weiter! Gibt es Unterschiede zwischen Tinte und Laser bzgl WLAN? Eventuell sind ja Laser-Drucker mit WLAN etwas aktueller als Tinte?
 
Danke, das hilft schon mal sehr weiter! Gibt es Unterschiede zwischen Tinte und Laser bzgl WLAN? Eventuell sind ja Laser-Drucker mit WLAN etwas aktueller als Tinte?

Laser und Tinte ist natürlich ein Unterschied aber nicht für das WLAN. Bandbreite ist beim Drucken kein Problem. Selbst mit schlechter Empfangsqualität werden die Seiten schneller übertragen als sie gedruckt werden können.
 
Ok danke. Hätte ja sein können, dass Laser-Drucker die "neuere" Technologie verbaut haben bei WLAN und vllt ein bisschen besseren Empfang etc haben. Aber dann suche ich mir den Drucker nach Anschaffungs- und Materialkosten aus. Falls mir jmd direkt einen empfehlen möchte: ich suche einen WLAN-Drucker (Tinte oder s/w Laser) für bis zu 200 Euro. Muss kein Multifunktionsgerät sein, darf es aber, wenn es preislich stimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh