Fragen zu TV-Karte und Aufnahmemöglichkeiten

CupraR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
778
Ort
HN
Hallo Community,

ist das Aufnehmen eines TV-Programmes mittels TV-Karte mittlerweile so intuitiv und einfach wie ein DVD-Recorder?
Gibt es wie bei einem DVD-Rekorder EPG und funktioniert TimeShift?

Momentan besteht die Überlegung, ob ich mir das Geld für einen DVD-Rekorder spare und meinen Rechner um eine TV-Karte erweitere.
Die Aufnahmedatei würde ich dann ganz gerne direkt auf meinem Server abspeichern damit ich diese dann auf allen Geräten anschauen kann.
Hier wäre jetzt meine Frage, ob ich die Datei dann mit einem Android Pad öffnen kann, obwohl die Aufnahme noch nicht beendet ist, quasi ob das TimeShift auch über das Netz funktioniert wenn ich die laufende Aufnahme zeitversetzt mit einem anderen Gerät anschauen möchte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mal bitte jemand, der eine TV-Karte eingebaut hat, eine Aufnahme starten und dann versuchen die erstellte Videodatei mit einem Player (VLC?) zu öffnen während die Aufnahme noch läuft, also praktisch die erstellte Videodatei noch nicht abgeschlossen ist?
 
Hi,
All deine Fragen lassen sich nur beantworten, wenn man das erzeugte Format weiß, bzw. welche Anwendung zur Aufnahme benutzt wird.

Ich persönlich habe das Windows Media Center, wo ich beliebig aufnehmen, abspielen und time shifting nutzen kann, allerdings ist der erzeugte Format nur mit dem Media Center nutzbar.
 
Als alternative: Mediaportal. Streaming zu Androidgeräten gibt es imho als Plugin.
 
Mit der technisat airstar 2 und dvbviewer pro geht das alles bei mir problemlos. Aufnahmeformat nehme ich .ts. Also den reinen transportstream. Brauch ich dann aber auch keinen vlc Player für. Das macht dvbviewer alles alleine.
 
Ich empfehle dir die Hauppauge Karten mit der Hauppauge TV Software (ist eh gratis) damit funktioniert alles 1A. Ich habe auf meinen Home Server die USB TV Karte von den laufen und wenn ich so wie jetzt im Ausland bin nimmt er für mich auf. Das gute ist die Software convertiert die .ts in ein anderes Video Format (muss schauen welches) das weniger platz verbraucht.
 
an eine USB TV-Karte habe ich noch gar nicht gedacht, gute Idee.
Das Problem ist nämlich, dass man eigentlich kein kleines Servergehäuse findet indem eine TV-Karte Platz hat.
Nach Hauppauge werde ich mal schauen, danke für den Tip.

/Edit:

Habe gerade mal nachgeschaut, ich benötige DVB-C mit HD Empfang.
Da scheint es 2 Lösungen zugeben:

-> http://www.pcwelt.de/produkte/Empfangsstarker-DVB-T-Stick-Hauppauge-WinTV-HVR-930C-308032.html
-> http://www.pcwelt.de/produkte/DVB-T-Stick-Terratec-Cinergy-HTC-USB-XS-HD-325276.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Da Du laut deinem Wohnort ja bei Kabel BW sein müsstest, brauchst Du eine TV Karte mit CI-Modul und passendem CAM, ansonsten wirds nichts mit digitalem Empfang. Ein Alphacrypt dürfte mit Kable BW nicht funktionieren, also müsste es schon ein Unicam sein.
 
OMG DVB-C vergiss es da gibts nix das wirklich gescheit funktioniert gerade bei der ff........ verschlüsselung !
 
Warum soll ich den ein CI-Modul benötigen?
Für einen digitalen TV Empfang benötigt man bei Kabel BW keine extra Karte, dass ist ohne Mehrkosten frei empfangbar, nicht wie bei Kabel Deutschland.
 
Na hätte ja sein können das Du zusätzliche TV Pakete buchen möchtest.
 
Stimmt, aber das möchte ich nicht.

Ich hatte früher mal eine analoge TV-Karte von Hauppauge, dass ging eigentlich ganz gut, nur mit der Aufnahme war das blöd, es gab kein EPG.

Sind die kleinen USB TV-Karten so gut wie die intern verbauten Karten?
Immerhin sind die USB Dinger deutlich kleiner als eine PCI Karte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh