[Kaufberatung] Fragen zu Smartphone und Tarifoptionen - will endlich modern sein! :D

Sanftleben

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
5.120
Ort
Freecastle / Swimming Württem-Mountain
Ich überlege gerade, endlich im 21. Jahrhundert anzukommen und mir ein internetfähiges ANDROID-Smartphone anzuschaffen. :fresse2: Ich bin Student und habe momentan eine Superflat für 30€ bei Vodafone.

Verlockend klingen die Angebote der Telekom, weil sie eine Menge Hotspots im ganzen Land bereitstellen, mithilfe derer man schnell und kostenfrei surfen kann. Meine Frage hierzu: gilt diese Bereitstellung auch für Leute, die Prepaid-Karten von Billiganbietern mit D1-Netz haben (Klarmobil,...)?

Ich brauche zunächst mal ein Smartphone:
- Touchscreen sollte über 3" liegen - Tastatur brauch ich nicht
- Geschwindigkeit sollte für flüssiges Browsen und Verwendung von gängigen Apps ausreichen, also irgendwas im Bereich iPhone-Niveau
- Kamera ist ja vermutlich inzwischen überall zumindest für Schnappschüsse akzeptabel - QVGA oder HD beim Video wäre nett

Ich arbeite zur Zeit in England und kann also ggf. auch vor Ort kaufen, falls günstiger. Hab mich mal etwas umgeschaut und bin auf Handys gestoßen wie das
- HTC Desire
- HTC Legend

Maximal so etwas sollte es sein. Gern auch günstiger, gern auch andere Marke. Also irgendwas aus der Mittelklasse. Wie gesagt - HD-Wiedergabe oder Aufnahme ist nicht so wichtig und das Ding sollte bei Alltagsverwendung (EMail-Check, Video angucken, ...) unter Android nicht ins Stocken geraten.

Dann natürlich die Tariffrage. Meine Anforderungen:
- Ich telefoniere etwa 100 Minuten/Monat insgesamt (bunt gemischt) und schicke etwa 20 SMS. Prepaid wäre also hier ganz klar besser.
- Internet möchte ich gerne mit 3G+/HSDPA nutzen und zwar für Seiten wie Facebook, Youtube usw. Gerne auch Internetradio. Will mir jetzt keine stundenlangen Videostreamings angucken, aber hier und da mal ein Youtube-Video in VGA-Qualität sollte drinsitzen. Ich schätze mal, dass ich mit 1GB Volumen pro Monat auskommen müsste. Ist das realistisch?

Bin ich hier mit einem Prepaid-Tarif wie dem von Klarmobil (500MB HSDPA = 10€, 5000MB = 20€) besser bedient, oder sollte ich einen Vertrag wählen (Student!)?

Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
He Bertel,

also ich hab nen o2 100 (oder so ähnlich Vertrag). Auf jeden Fall bekommt man da als Student 100 Freiminuten + 150 Freisms für 10€. Dazu dann die Inetflat (300mb, bin ich aber noch nicht drüber gekommen) für nochmal 10€.

Das ist der wohl günstigste Tarif von einem der 4 großen Provider. Mit Tricks und Doppelverträgen und Resellern kommt man aber deutlich billiger weg, muss sich aber auch mehr drum kümmern.
 
Statt den o2 IP100 nimmst lieber nen o2 Blue 100.

120min in alle Netze, SMS-Flat und 300mb zum Surfen - ebenfalls 20€ und da du Student bist keine Vertragslaufzeit.
 
o2 hat mit tmobile das beste netz, in ländlichen gebieten ist o2 sogar manchmal besser.

vodafone geht aber auch, nur von eplus sollte man sich definitiv fernhalten, der empfang ist echt miserabel.
 
100 Min / SMS und 200MB im O2 Netz für 6,95€ (O2 Blue Light), war bis vor wenigen Tagen für 4,95€ zu haben...

1GB im Monat ist schon fett, da bist Du am Smartpgone schon ein Poweruser. Ich habe mein iPhone jetzt etwas über einen Monat und im Januar ~700MB verbraucht. Da lief Webradio, Sky App und ich habe schon einiges an Apps geladen... Mit dem HD2 bin ich mit normalem Surfverhalten (30-45 Min am Tag), regelmäßige Abfrage von 3 Email-Konten auf ~200MB gekommen. Wenn Du wirklich 1GB verbrauchen wirst, dann guck Dich mal bei Discotel um... 1GB für 12,95 und die Min / SMS 7,5Cent
 
Der Blue Light und einige andere deutlich günstigere als das original sind aber meist Provider Tarife. Von Telco und einigen anderen Drillisch Vereinen.

Kannst ja mal nach Drillisch googeln, mir vergeht da die laune auf ein paar euro im monat meist recht schnell.

Als Student hat man ja wie oben genannt die Option ohne Laufzeit da bleibt man natürlich sehr flexibel.
Alternativ kann man auch nen 24 monat Vertrag bei einem der vielen Onlineshops (nicht o2 direkt) abschließen und so bis zu 220€ Auszahlung kassieren (ja das geht auch beim Blue).
Dann kommt man auf Rechnerisch ca. 10€ im Monat.
 
Mir war Vodafone immer als Anbieter mit der besten Netzabdeckung in Erinnerung. Aber gut zu wissen, dass o2 einwandfrei abdeckt.

@Hanswurst: hast du ein konkretes Angebot? Wäre cool. :)

Was sagt ihr denn zum Thema Handys?
 
welches Netz für dich besser geeignet ist wäre durch einen Test wohl am besten herauszufinden.
Mein Dad zum Beispiel hat 3 Prepaid Karten ausprobiert und erst bei der dritten, hatte er ein Netz in seiner Gegend und es war weder O2 noch Telekom. Sicher die Ausnahme, aber was hilft es wenn man am Ende zu dieser Ausnahme gehört und auf die Großen gesetzt hat. :(

Smartphone kannst du dir meiner Meinung nach auch mal das Motorola Defy anschauen, bin mit dem Teil eigentlich wirklich zufrieden, habe aber auch sonst nicht so die Android Erfahrung. Kann nur einen Vergleich zum iPhone 2g ziehen und da hat das Defy Empfangsmäßig einiges mehr auf dem Kasten.

Handy
 
Angebot zum Blue?
Da ist es so das die Händler nicht mit Auszahlungen werben dürfen aber es gibt dennoch 2 Optionen.
1. o2 Mobilflat Vertrag abschließen und dann sofort in den Blue wechseln. Das geht sofort und ist kostenlos.
2. Direkt bei den shops Anfragen dann machen viele ein passenden Angebot ;)

Shops die du dir mal angucken kannst wären, logitel, handyflash, sparhandy und auch talkthisway.

Der Tipp mit den Prepaidkarten ist übrigens gut, o2 hat immer mal wieder solche "Freikarten" umsosnt auf der Homepage damit würde sich die Netzabdeckung testen lasse. Wenn auf der Homepage grad nix steht schickt einem die Hotline evtl auch sowas zu.

Zum Handy, ich habe selber ein Desire HD und würde auch jedem ein HTC Gerät empfehlen. Meine Kollegen und auch meine Freundin sind mit ihren super zufrieden.

Welches Gerät genau wird da schon schwieriger aber das normale Desire ist aufjedenfall ein super Gerät und wäre in dem Preisbereich wohl auch meine Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
o2 hat mit tmobile das beste netz, in ländlichen gebieten ist o2 sogar manchmal besser.

vodafone geht aber auch, nur von eplus sollte man sich definitiv fernhalten, der empfang ist echt miserabel.

haha, o2 nach t-mobile das beste netz.
Ist schon wieder Fasching?

d1 netz ist von Sprachqualität und Abdeckung unerreicht. Da ich Student bin habe ich selber o2, d1 ist mir zu teuer. Aber die Abdeckung von o2 ist :kotz:

(nein ich lebe nicht auf dme Land, sondern bewege mit hauptsächlich im Großraum München)

edit:
kauf über eteleon:
http://www.eteleon.de/shop/angebote/All_In_M/All-In-M-ab-6,95-EURO-monatl.

es ist immer wieder unglaublich wie scheiße günstig die sind. ich zahl für den vertrag von dem link im moment 13 Euro monatlich... könnt mir in den arsch beißen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wiederrum ein drillisch tarif.
muss aber jeder selber wissen.


zur netzabdeckung gibts unterschiedliche meinungen ich für meinen teil habe mit o2 noch nie probleme gehabt.
 
@Bertel :
Hatte mit O² aber auch noch nie Probleme bzgl. Netzabdeckung (außer hier in meinem Kaff lässt der Empfang zu wünschen übrig)
Aber schon krass wie günstig eteleon oft ist.
Smartphones kommen im Moment eigentlich nur das Samsung Galaxy S/Nexus S und das Desire/Desire HD in Frage wenn du ein relativ schnelles und stabil laufendes Phone willst, welches auch in nächster Zeit noch mithalten kann.
Andere Firmen wie zum Beispiel Nokia haben im Moment leider nicht wirklich etwas im Angebot, was man ohne Bedenken empfehlen kann.
Hoffen wir Mal dass mit dem N9 und MeeGo alles besser wird. :P
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

PS: Ich selbst nutze seit einem Jahr die Klarmobil Flat (500MB für 10€) und kann mich nicht beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit den Prepaid-Tarifen hilft schonmal sehr, danke! :)

Ich arbeite momentan in London und komme daher an das hier nur 99 Pfund teure Orange San Francisco, das inzwischen relativ populär geworden ist. Was haltet ihr davon und wo würde sich das leistungstechnisch einsortieren, verglichen z.B. mit HTC Handys.
 
Ich besitze selbst ein zte blade und kann es nur jeden empfehlen der ein günstiges smartphone sucht. Das einzig negative sind die nicht gerade hochwertigen tasten und den akkudeckel sollte man nicht zu oft auf und zu machen.ansonsten hat das gerät für den niedrigen preis eine sehr gute leistung.der akku hält bei mir ca.einen tag bei intensiver nutzung.
 
- Geschwindigkeit sollte für flüssiges Browsen und Verwendung von gängigen Apps ausreichen, also irgendwas im Bereich iPhone-Niveau

An dem Punkt bleibt dir eigentlich keine andere Wahl als LG Optimus Speed 2x, Samsung Galaxy S und Desire HD.
Mit dem ersten hab ich keine Erfahrung, die anderen beiden sind aber auch noch nicht so flüssig wie ein IPhone. Da sieht es allgemein bei Android eher schlecht aus.
Du könntest dir aber mal die Windows Phone 7 Geräte anschauen. Die haben auch ein gutes Webkit was ein sehr schön flüssiges Browsen erlaubt. Das würde ich definitiv auf IPhone Niveau einstufen.

Das ZTE Blade ist natürlich ein Preishammer, würde ich sofort jeglicher günstiger Android Konkurrenz von HTC&Co. vorziehen, allein schon wegen der Displayauflösung. Vom Speed her würde ich aber nicht zuviel erwarten, die CPU ist lahmer als in meinem Milestone und damit ist man noch weit entfernt vom flüssigen Browsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite zur Zeit in England und kann also ggf. auch vor Ort kaufen, falls günstiger.

Geh in den nächsten Orange Shop und schau Dir das Orange San Francisco an (ZTE Blade), preiswerter gibts zur Zeit kein vernünftiges Smartphone auf dem Markt. Probier es im Laden gut aus, ob Dir die Geschwindigkeit reicht, wenn Du es schneller willst, dann musst Du leider direkt das 3fache an Kohle hinlegen und zum Galaxy S, Desire HD, etc. greifen.
 
Naja also so schlimm is das surfen jetzt nicht. Fuer die meisten Sachen gibts doch sowieso apps.

Send from my ZTE Blade
 
Jo, das meinte ich ja, das SF habe ich bereits für mehrere meiner Freunde nach Deutschland geschickt. Leider selbst nie ausprobiert. Und der örtliche Laden hier hat kein Vorführmodell. :/ Aber ich werds mal testen. Denn ein Preishammer, vergleichbar mit Geräten aus der 250€-Liga, ist es ja.
 
wiederrum ein drillisch tarif.
muss aber jeder selber wissen.


zur netzabdeckung gibts unterschiedliche meinungen ich für meinen teil habe mit o2 noch nie probleme gehabt.

stimmt das ist ja drillisch, aber was ist drillisch eigentlich, hab noch nie von denne gehört ^^
 
die vereinen einige große provider unter sich und fallen nicht grad mit guten service auf.
statt dessen so späße wie kartenpfand und so.

einfach mal googeln, sollte sich genug finden.
 
Soo...danke für die hilfreichen Beiträge - es ist dann ein Orange San Francisco (ZTE Blade) geworden. In weiß. Mit LCD. Soweit bin ich sehr zufrieden, aber von dem ganzen Orange-Gedöns werd ich mich vermutlich schnell verabschieden.

Tarif momentan noch für England ist Orange PAYG Dolphin: 10 Pfund Gesprächsguthaben + 300 SMS + 100MB Internet = 10,-. Ziemlich gut, finde ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh