Leomuck
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.269
Hallo allerseits,
nach meinem misslungenen ersten Versuch, einen "Kaufberatungs"-Thread hier aufzumachen (aufgrund Naivität und Unwissenheit), nun der zweite. Aber diesmal ist es kein wirklicher Kaufberatungsthread, da ich meine Konfiguration weitestgehend schon zusammen hab. Er dient mehr dazu, einige meiner Fragen zu klären, die ich bezüglich der Komponenten noch habe. Insofern fange ich einfach mal an.
Zuerst meine Konfiguration (würde mich freuen, wenn ihr diese kritisch betrachtet und ggf. auch Verbesserungsvorschläge äußert):
- Gigabyte GA-EP45-DS3
- Intel Core 2 Quad Q9550
- GeCube HD4870 X2
- Corsair XMS2 Dominator KIT 4096MB
- Enermax MODU82+ 625W
- Samsung SH-S223F
- Samsung HD642JJ 640 GB
- NZXT Guardian 921
- Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2
- Creative X-Fi Xtreme Music
- NEC Diskettenlaufwerk
- takeMS TMS-CRE-M1B 64in1
Soweit so gut, dann jetzt zu den Dingen, bei denen ich mir noch unsicher bin:
1. Einbau der Komponenten aufgrund ihrer Größe
Wie ihr seht, habe ich eine Wasserkühlung von Innovatek ("Starter-Set" mit guten Bewertungen) und eine HD4870 X2 eingeplant. Dabei plagt mich allerdings die Frage, ob ich beides gut in dem Gehäuse unterbringen kann oder ob die Komponenten im Zusammenspiel zu groß und sperrig sind und ich auf einen Big-Tower setzten sollte. Wisst ihr da mehr?
2. Wasserkühlung
Ist die beschriebene Wasserkühlung in Ordnung oder gibt es für den Preis ggf. bessere? Grundsätzlich können es auch Einzelteile sein, die ich dann erst zusammen bauen muss, ein Set ist mir aber (natürlich) lieber.
Falls diese in Ordnung sein sollte, habe ich zu jener noch eine Frage: in einer Bewertung bei Alternate schreibt ein User, dass man für den korrekten Einbau noch einige Extradinge benötigt (Extrateile verbunden mit Extrakosten). Darauf geht er aber nicht näher ein. Was könnte er damit meinen?
Außerdem würde mich noch interessieren, wie das mit Kühlflüssigkeiten aussieht. Ich hatte eigentlich an normales, destilliertes Wasser, da es, wie ich gelesen habe, relativ ungefährlich für die Komponenten (Mainboard, CPU, usw.) ist. Eben das würde ich gerne wissen: ist dem so oder kann man auch problemlos auf dieses grüne Zeug zurückgreifen? Gibt es da noch andere Nach-/Vorteile?
So, das war es erstmal. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass mir in den kommenden Tagen/Stunden noch viele weitere Fragen einfallen werden auf meiner Suche nach "DEM PC". Diese werde ich dann einfach nachtragen.
Ich hoffe, der ein oder andere hat Lust und Zeit, sich meinem Thread anzunehmen.
Liebe Grüße,
Leander
nach meinem misslungenen ersten Versuch, einen "Kaufberatungs"-Thread hier aufzumachen (aufgrund Naivität und Unwissenheit), nun der zweite. Aber diesmal ist es kein wirklicher Kaufberatungsthread, da ich meine Konfiguration weitestgehend schon zusammen hab. Er dient mehr dazu, einige meiner Fragen zu klären, die ich bezüglich der Komponenten noch habe. Insofern fange ich einfach mal an.
Zuerst meine Konfiguration (würde mich freuen, wenn ihr diese kritisch betrachtet und ggf. auch Verbesserungsvorschläge äußert):
- Gigabyte GA-EP45-DS3
- Intel Core 2 Quad Q9550
- GeCube HD4870 X2
- Corsair XMS2 Dominator KIT 4096MB
- Enermax MODU82+ 625W
- Samsung SH-S223F
- Samsung HD642JJ 640 GB
- NZXT Guardian 921
- Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2
- Creative X-Fi Xtreme Music
- NEC Diskettenlaufwerk
- takeMS TMS-CRE-M1B 64in1
Soweit so gut, dann jetzt zu den Dingen, bei denen ich mir noch unsicher bin:
1. Einbau der Komponenten aufgrund ihrer Größe
Wie ihr seht, habe ich eine Wasserkühlung von Innovatek ("Starter-Set" mit guten Bewertungen) und eine HD4870 X2 eingeplant. Dabei plagt mich allerdings die Frage, ob ich beides gut in dem Gehäuse unterbringen kann oder ob die Komponenten im Zusammenspiel zu groß und sperrig sind und ich auf einen Big-Tower setzten sollte. Wisst ihr da mehr?
2. Wasserkühlung
Ist die beschriebene Wasserkühlung in Ordnung oder gibt es für den Preis ggf. bessere? Grundsätzlich können es auch Einzelteile sein, die ich dann erst zusammen bauen muss, ein Set ist mir aber (natürlich) lieber.
Falls diese in Ordnung sein sollte, habe ich zu jener noch eine Frage: in einer Bewertung bei Alternate schreibt ein User, dass man für den korrekten Einbau noch einige Extradinge benötigt (Extrateile verbunden mit Extrakosten). Darauf geht er aber nicht näher ein. Was könnte er damit meinen?
Außerdem würde mich noch interessieren, wie das mit Kühlflüssigkeiten aussieht. Ich hatte eigentlich an normales, destilliertes Wasser, da es, wie ich gelesen habe, relativ ungefährlich für die Komponenten (Mainboard, CPU, usw.) ist. Eben das würde ich gerne wissen: ist dem so oder kann man auch problemlos auf dieses grüne Zeug zurückgreifen? Gibt es da noch andere Nach-/Vorteile?
So, das war es erstmal. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass mir in den kommenden Tagen/Stunden noch viele weitere Fragen einfallen werden auf meiner Suche nach "DEM PC". Diese werde ich dann einfach nachtragen.
Ich hoffe, der ein oder andere hat Lust und Zeit, sich meinem Thread anzunehmen.
Liebe Grüße,
Leander