Fragen zu HDTV und Receiver Suche

Adr1aN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
4.433
Ort
Königstein /Bei FFM
Hi!

Ich habe einige Fragen zu HDTV , vielleicht könnt ihr mir sie beantworten ;)

1.Ich hab einen HD Ready Fernseher mit HDMI Anschluss ,das reicht doch , oder ?

2. Ich habe keine Satelitenschüssel , sondern Kabelfernsehen ! Ich habe auch nicht vor Premiere HD zu kaufen ;) Wie kann ich trotzdem HDTV schauen (Über DVBS , soweit ich weiss ?! )

3.Falls das mit DVBS Stimmt , was für nen Receiver nehme ich denn da ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVB-S / DVB-S2 -> Satellitenschüssel erforderlich

DVB-C -> Kabelanschluss erforderlich
im Kabel gibt es nur Premiere HD/Discovery HD.
 
Also ich hab kabel fernseh , kann ich da irgendwas empfangen ?! ... ODer über DVBT ähnliche sachen (ich weiss , DVBT hat kein HDTV :d )
 
ich hab es doch geschrieben über DVB-C sind in der Regel nur Premiere HD und Discovery HD zu empfangen dafür brauchst du einen HDTV fähigen Receiver und eine ABO Karte von Premiere.
 
Die Eltern meiner Freundin haben sich jetzt einen Loewe-LCD mit eingebautem DVB-C-Tuner gekauft. Bei denen gibt es in der Senderliste einen HD-Demokanal, das ist aber auch der einzige HD-Sender, der angeboten wird. Für mehr muss man dann sicherlich Premiere HD nehmen.

Aber der Unterschied zwischen den "normalen" digitalen Sendern und dem HD-Demokanal ist schon deutlich sichtbar.
 
Jep, im Kabel (und auch über Satellit) laufen bisher nur einige Demo-Kanäle und eine Hand voll "echter" Sender.
Demnächst möchte Arte HD-anbieten aber ansonsten kommt noch nichts.
Außerdem soll DVB-S aufgrund der relativ hohen Bandbreite der bevorzugte Verbreitungsweg für HDTV sein.
Die einzige Möglichkeit momentan ein relativ großes Angebot an HDTV zu bekommen ist Premiere über Satellit (DVB-S).

DVB steht nur für die Übertragungstechnik (Digital Video Broadcasting), der nachgestellte Buchstabe für das Übertragungsmedium (C = Cable, S = Satellite und T = Terrestrial = Antenne).
 
DVB-S2 fähige Receiver, nicht das sich dann noch jm einen reinen dvb-s receiver holt.
 
bevor nicht ard, arte und orf auf hd regelbetrieb umgeschaltet haben kann ich nur davon abraten viel geld für verbugte hd-receiver auszugeben. es ist zwar so dass mein hd receiver auch im pal betrieb ein besseres bild macht als mein alter receiver, dafür plagt man sich mit problemen rum die man vorher nichtmal geahnt hat.....

warte noch etwas und kauf erst wenn auch sender vorhanden sind. die jetzigen geräte kämpfen....durch die bank weg....mit kinderkrankheiten.
 
Seh ich genauso.
ORF wird ja immerhin die EM in HD senden. Die deutschen Sender (zumindest ARD und Co.), so weit ich weiß, erst 2010 zur Winterolympiade?!
 
Seh ich genauso.
ORF wird ja immerhin die EM in HD senden. Die deutschen Sender (zumindest ARD und Co.), so weit ich weiß, erst 2010 zur Winterolympiade?!
jup mehr oder weniger, bei ard werden vermutlich bis 2010 noch ein paar test-tage dazwiscchen sein, wie kürzlich auf eins festival. aber das ganze ist zu vernachlässigen. und selbst wenn man, wie ich, premiere hd und discovery hd guckt, würde ichs nicht wieder machen. wenn ich überlege dass mich die kiste fast 300euro gekostet hat....da hätte ih einges an dvds gucken können, und die sehen bis 42" bei normalem sitzabstand kaum schlechter aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh