Fragen zu AGP-System

silent.hill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
716
hallochen!


ich hab eine kleine frage mit der bitte um eine genaue auskunft.

ich hab seit mehr als 2 jahren den selben PC, weil ich irgendwann mal aufgehört habe, mit der "aufrüstwelle" mitzuschwimmen. geht einfach finanziell an die grenzen bei mir, aber das is jez ein anderes thema.

im moment habe ich:
--------------------
Gigabyte K8NSC-939 Mainboard

3000+ Venice @ 2600

2x512 MB Hynix RAM

Asus X850XT Grafikkarte

420er be quiet Netzteil


das war im groben meine zusammenstellung. hat bisher ganz ok funktioniert. hab aber doch bei einigen neueren spielen gemerkt, wo meine grenzen sind. is zwar irgendwo schade, aber tatsache.

nun spiele ich mit dem gedanken aufzurüsten. um geld zu sparen, habe ich an einen neuen prozessor und neue grafikkarte gedacht. allerdings hab ich total den überblick verloren ...

frage 1: lohnt es sich überhaupt den noch aufzurüsten? würde ich dann auch zB Crysis mit hohen FPS zocken können?

frage 2: wenn aufrüstung lohnt: welchen sehr guten prozessor für "wenig" geld würdet ihr empfehlen und welche grafikkarte is noch stärker als meine?

eine umstellung auf was "aktuelles" ist hier nicht geplant.

vielen dank für eure hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte sollte wohl die 1950 das Beste für den AGP Slot sein, dürfte etwa 100€ kosten.

allerdings bremst da das restliche System schon sehr aus, also kann es auch was kleineres sein.
 
naja, wenn dann würd ich schon beides wechseln. also CPU + GRAKA. hab mich grad bei einem onlineshop umgeschaut. da sind die 939er CPUs relativ günstig. aber obs was bringt?
 
Wenn du Crysis und ähnliche Games in hoher Qualität spielen willst, wirst du nicht darum herum kommen auf PCI-E umzusteigen. Es gibt leider keine schnelle Grafikkarte für AGP mit DX10 mit genug Performence.
Die ATI 1950Pro reicht für Crysis höchstens mit mitteleren Einstellungen.

Ich würde dir Raten einige Kompunten neu zu kaufen. RAM und CPU's sind z.Zt sehr billig.

Ob du AMD oder Intel nimmst bleibt dir überlassen. Intel hat im Augenblick die bessere Pro/Megahertz Leistung, doch haben alle Dual CPU's von Beiden genug Power für alle aktuellen Games. Die Grafikkarte ist der Hauptleistungsträger

Hier eine grobe Systemempfehlung

Intel E2140 ca. 50€ sehr gut Übertaktbar.
T-Force P35 ca. 85€ kann auch ein Mobo mit Nivida 650/680 sein
2 GB RAM DDR2 666 ca. 40€
ATI 3850/3870 ca.190€ kann auch eine 8800GT sein

Macht ca. 365€. Da hast erst mal für eine Zeit Ruhe
 
Naja weiss nicht welche CPUs du maximal auf dein Board packen kannst, momentan werden die x2 4200+ für S.939 relativ günstig angeboten (neu), zusammen mit einer x1950Pro (oder gar XT) kriegt man noch ordentlich Leistung aus ner alten AGP Kiste.
Und damit wird sich auch Crysis flüssig spielen lassen, allerdings nicht auf maximalen Details, für mittlere in einer Soliden Auflösung würde so ein PC aber allemal reichen.
Und zwischen einem 3000+ mit x850xt und einem x2 4200+ mit ner x1950pro/xt liegen Leistungswelten!

Der Vorschlag von madjim wäre auch eine Idee... musst halt mal sehen was dich GraKa und CPU für deine alte Mühle kosten würden, die von ihm vorgeschlagene HD3870 ist z.T. mehr als doppelt so schnell, wie eine x1950Pro, kostet aber nicht das doppelte ;) Momentan allerdings NICHT lieferbar!

Alternativ kannst du dich auch nach gebrauchten Teilen umsehen, vielleicht bekommst du da ne günstige, schnelle AGP Karte a la x1950 und ne passende CPU. Wenn du wirklich möglichst wenig ausgeben willst und vor ner größeren Neukaufaktion zurückschreckst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für eure tips.

die kombi vom madjim hört sich doch eigentlich recht vernünftig an. aber irgendwie kommt mir das alles "zu billig" vor. soweit ich weiss, sind die komponenten up-to-date. wäre natürlich die geschicktere lösung. aber der rpeis für die graka is halt auch hoch und für meine verhältnisse (im moment) nicht drin.

ich weiss nämlich nich, wieviel ich für meine alten sachen noch bekommen würde. und ob dann auch mein netzteil ausreicht.
 
Das 420w be Quiet! reicht bestimmt noch für ne HD3870 aus, alternativ könntest du auch bei der Kombination auch eine HD3850 nehmen, kostet um und bei ~150 Euro. Ist auch schneller als eine x1950Pro/XT.

Problem ist, selbst eine x1950Pro für AGP kostet neu mehr als 130 Euro.

Deshalb bleibt dir eigentlich nur die Variante gebrauchte Teile zu kaufen wenn du nicht fast alles neu holen kannst/willst.
 
Also ich würde sagen, altes Baord+ Karte+ Ram+CPU im Bundle bei ebay weg und dannfolgendes SYS:

e2140 50€
Abit Ip35-e 80€
ADATA Vitessa Extreme 2x1024Mb DDR2-800 4-4-4-12 50€
HD 2900GT 256MB 145€

------------------------------------------------------------------

325€



Mit dem system bist du um WELTEN schneller als mit derAGP Gurke die Graka kann variieren , egal ob 2900GT/HD3850/X1950Pro unsw.... bin im bereich von 150€ geblieben.





Eagleone19
 
wisst ihr, was mir grad aufgefallen is? ich bin in einem total falschen forum gelandet :d und ich habs gar nich gemerkt ... kann den ein mod umbetten? ;)

die varianten klingen alle toll. aber wo is der haken? ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich kein overclocker bin. war nur ne ausnahme mit der CPU, der hat sich direkt angeboten dafür und läuft seit jahren stabilst.

die graka is standart, war und is mir einfach zu gefährlich. ;)

wenn ich mein "Bundle" verkaufen würde, was meint ihr bekomme ich da minimum ?
 
Könnten schon etwas über 100€ drin sein denke ich. Vielleicht so 120€ ?!

Graka ~40
MB+CPU ~ 55
Ram ~ 25

Grob geschätzt...
 
*g* ich hab damals für die graka 300€ gezahlt ;o) naja egal .. besser als nix. muss ich mir durch den kopf gehn lassn ...
 
Es gibt kein hacken:) Allerdings wirst du um das OCEN des e2140 nicht herumumordentlich Power zu ahben , aber die meistenlaufen mit 2,8GHZ @ Standartspannung und das sollte wirklich auch reichen.

Eagleoen19
 
Wenn du Crysis und ähnliche Games in hoher Qualität spielen willst, wirst du nicht darum herum kommen auf PCI-E umzusteigen. Es gibt leider keine schnelle Grafikkarte für AGP mit DX10 mit genug Performence.
Die ATI 1950Pro reicht für Crysis höchstens mit mitteleren Einstellungen.

Ich würde dir Raten einige Kompunten neu zu kaufen. RAM und CPU's sind z.Zt sehr billig.

Ob du AMD oder Intel nimmst bleibt dir überlassen. Intel hat im Augenblick die bessere Pro/Megahertz Leistung, doch haben alle Dual CPU's von Beiden genug Power für alle aktuellen Games. Die Grafikkarte ist der Hauptleistungsträger

Hier eine grobe Systemempfehlung

Intel E2140 ca. 50€ sehr gut Übertaktbar.
T-Force P35 ca. 85€ kann auch ein Mobo mit Nivida 650/680 sein
2 GB RAM DDR2 666 ca. 40€
ATI 3850/3870 ca.190€ kann auch eine 8800GT sein

Macht ca. 365€. Da hast erst mal für eine Zeit Ruhe

danke erstmal für eure tips.

die kombi vom madjim hört sich doch eigentlich recht vernünftig an. aber irgendwie kommt mir das alles "zu billig" vor. soweit ich weiss, sind die komponenten up-to-date. wäre natürlich die geschicktere lösung. aber der rpeis für die graka is halt auch hoch und für meine verhältnisse (im moment) nicht drin.

ich weiss nämlich nich, wieviel ich für meine alten sachen noch bekommen würde. und ob dann auch mein netzteil ausreicht.

Du musst nicht unbedingt eine ATI 3850/3870 oder 8800GT nehmen.
Eine x1950GT geht auch ( ca 90€). Empfehlenswert ist auch noch eine x1800GTO (falls noch erhältlich) und die dann auf einer X1800 flashen.

Doch selbst eine x1950GT ist deutlich schneller als eine x850.

Ich würde kein Geld mehr in das "alte" System stecken. Zum Beispiel bräuchstet du auch RAM und DDR1 ist mehr als doppelt :eek: so teuer wie DDR2.

Altes Sys AGP
RAM + CPU + Graka = ca. 200€

Neues Sys PCI-E
Mainboard + RAM + CPU + Graka = ca. 300€


Wenn du wie gesagt auf einer der "Vorgänger" karten setzt, aber eine aktuelle Systembasis nimmst, fährst du am billigsten. Dann wenn später die Grafikleistung nicht mehr ausreicht, kann du dann günstig eine aktuellere Grafikkarte nehmen.
 
hmm ... mal kucken, was der dezember an kohle bringt. wenn ich nämlich zu weihnachten bissl mehr in der tasche hab, überleg ich mir des echt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh