H3ctor
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.01.2008
- Beiträge
- 291
Tagchen Leute,
ich nutze zu Hause ein Netzwerk bestehend aus folgenden Komponenten:
2 Laptops und ein StandPC, einen Wlan-PrintServer und einen Wlan-Router
Alle Rechner/Laptops sind per Wlan mit dem Router verbunden.
Nun habe ich folgendes "Problem" - Ich rufe von allen 3 PCs meine Emails ab und brauche auf allen 3 PCs meine Eigenen Dateien (Dokumente und Bilder ges. ca. 10GB)
Möchte nun folgende Lösung erstellen:
Möchte den ACTIVY Media Server 150 laufen und meine Eigenen Datein dort raufkopieren, dann möchte ich auf allen 3 Rechnern mittels Synchtoy mit dem Netzlaufwerk synchronisieren (zwecks Datensicherheit, fallls die HDD des Netzlaufwerks defekt wird) - d.h. immer auf allen 3 Rechnern und der EthernetHDD immer auf denselben Stand.
Dann möchte ich auch meine Outlook Datei, in welcher die Email gespeichert sind zentral auf das Netzlaufwerk legen.
Wichtig ist für mich nun:
-Schaltet sich die HDD des MediaServers automatisch nach einer gewissen Zeit ab? Kann man dies selbst einstellen?
-Welche Funktionen unterstützt der integrierte HTTP Server? Lässt sich darauf PHP und MySQL installieren?
-Ist die HDD passiv oder aktiv gekühlt?
-Wie laut ist sie im Betrieb?
-habt ihr für mein Problem ein anderes, günstigeres Gerät?
DANKE
ich nutze zu Hause ein Netzwerk bestehend aus folgenden Komponenten:
2 Laptops und ein StandPC, einen Wlan-PrintServer und einen Wlan-Router
Alle Rechner/Laptops sind per Wlan mit dem Router verbunden.
Nun habe ich folgendes "Problem" - Ich rufe von allen 3 PCs meine Emails ab und brauche auf allen 3 PCs meine Eigenen Dateien (Dokumente und Bilder ges. ca. 10GB)
Möchte nun folgende Lösung erstellen:
Möchte den ACTIVY Media Server 150 laufen und meine Eigenen Datein dort raufkopieren, dann möchte ich auf allen 3 Rechnern mittels Synchtoy mit dem Netzlaufwerk synchronisieren (zwecks Datensicherheit, fallls die HDD des Netzlaufwerks defekt wird) - d.h. immer auf allen 3 Rechnern und der EthernetHDD immer auf denselben Stand.
Dann möchte ich auch meine Outlook Datei, in welcher die Email gespeichert sind zentral auf das Netzlaufwerk legen.
Wichtig ist für mich nun:
-Schaltet sich die HDD des MediaServers automatisch nach einer gewissen Zeit ab? Kann man dies selbst einstellen?
-Welche Funktionen unterstützt der integrierte HTTP Server? Lässt sich darauf PHP und MySQL installieren?
-Ist die HDD passiv oder aktiv gekühlt?
-Wie laut ist sie im Betrieb?
-habt ihr für mein Problem ein anderes, günstigeres Gerät?
DANKE