Fragen zu A-GPS von Handys

Frozenlife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
305
Hallo mal an alle,

ich habe vor mir demnächst ein neues Handy zu kaufen und habe bezüglich A-GPS ein paar fragen welche Ihr mir eventuell beantworten könnt:

--> Kostet A-GPS was und vorallem was wird kosten: Die Software die A-GPS zusammen mit dem Mobilfunkanbieter verwendet, oder gibt es gratis Software die A-GPS auch gratis verwendet?

--> Wie genau is A-GPS, weil es ja auf GPS aufgebaut ist und schneller ist?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GPS Funktion ansich kostet idr nichts, allerdings z.b. GPS+ ist ein kostenpflcihtiges Programm mit dem z.b. die Ortung schneller gehen soll.

Bei den Programmen z.b. Route 66 bezahlt man idr einmalig für den Kartensatz.

Ich rate aber ganz klar zum Kauf eines günstiges Tomtom Gerätes statt ein Handy zu nutzen.
 
Ja, von TomTom habe ich bisher auch sehr viel Gutes gehört. Ich wollte zwecks A-GPS nur bescheid wissen ob es sinnvoll wäre es im Handy zu haben oder besser ein eigenes Gerät zu kaufen.

Danke mal für Deine Antwort

mfg
 
wenn du damit ersthaft mal öfter im auto navigieren willst würde ich dir ein einzelnes gerät empfehlen. da gibts für unter 150€ schon sehr gute Geräte, die auch wesentlich besser zu bedienen sind als jedes handy navi.

ob mans im handy haben muss ist geschmackssache, ich denke aber eher nicht.
zumindest ist mir noch keine verwendungs eingefallen da du es im auto rein rechtlich eh nicht benutzen kannst.
 
...
ob mans im handy haben muss ist geschmackssache, ich denke aber eher nicht.
zumindest ist mir noch keine verwendungs eingefallen da du es im auto rein rechtlich eh nicht benutzen kannst.

Warum sollte man ein Handy, angebracht in einer Halterung, nicht zum navigieren benutzen dürfen?
 
Weil es ein Handy ist und dies darfst du als Navi genauso wenig bei der Fahrt berühren wie ein Handy das du als Freisprecheinrichtung benutzt.

Eine Wahl der Numer ist dort ebenso nur über Sprachsteuerung erlaubt.
Da spielt ne Halterung keine Rolle.
Benutzen darfst du es, aber nicht berühren/wählen/Route umstellen etc.

Auch wenn die dabei vermutlich kein Herr in Grün erwischt ist das mMn ein weiterer Grund der für ein "echtes" Navi spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf die schnelle nichts gefunden. Hatte vorhin auch ein Handy mit A-GPS. Dort stand aber in der Anleitung dass A-GPS seine Position mithilfe der Handyantennen bestimmt und es somit kein richtiges GPS sei.
Bei Wikipedia finde ich nur einen englischen Text darüber und wenn stimmt was ich verstehe, wäre es wieder richtiges GPS.

Mein Handy hatte aber nur Google Maps drauf und ich versuchte damit zweimal etwas zu finden, was unmöglich war.
Einmal war es ein falscher Standort und beim zweiten mal konnte ich noch nicht einmal die Route zum Ziel berechnen lassen.
Diese Verbindung hat mich natürlich etwas gekostet, weil google Maps die Daten immer Online abrufen musste.

Aber ich kann mich nicht erinnern für A-GPS Verbindung selber etwas bezahlt zu haben. Sofern es wirklich GPS ist, wirst du dafür auch nichts bezahlen müssen.

Was das bedienen im Auto angeht. Jedes Navi weist einem zu Beginn hin dass es gemäss Strassenverkehrsverordnung (kann in Deutschland auch anders heissen) verboten ist, das Gerät während der Fahrt zu bedienen.
Da ist es egal ob es nun ein Handy-Navi oder ein fix eingebautes Navi ist. Während der Fahrt darf es nicht bedient werden, da hat die Aufmerksamkeit der Strasse zu gehören.
Selbstverständlich kann man rechts ranfahren und eingaben tätigen, aber nicht während der Fahrt.
 
aGPS ist sozusagen eine Erweiterung von GPS. aGPS ermittelt die ungefähre Position über des Mobilfunknetz. Dafür fallen Kosten an. Nicht für den Dienst an sich, aber für die Datenübertragung. Das ist nicht viel, aber bei ungünstigen Verträgen können auch kleine Datenmengen teuer werden.
GPS ist aber in jedem Fall an Bord!
 
aGPS ist sozusagen eine Erweiterung von GPS. aGPS ermittelt die ungefähre Position über des Mobilfunknetz. Dafür fallen Kosten an. Nicht für den Dienst an sich, aber für die Datenübertragung. Das ist nicht viel, aber bei ungünstigen Verträgen können auch kleine Datenmengen teuer werden.
GPS ist aber in jedem Fall an Bord!

So ist es.
Bei den Nokia Handys kann man die erweiterte Funktion ausschalten.
 
A-GPS ermittelt nicht die ungefähre position über das mobilfunknetz, sondern holt sich Daten über den Aufenthalt der Satelliten aus dem Internet. Dadurch wird der Satelliten-Fix deutlich beschleunigt. Die Daten sind hierbei mehrere Tage lang aktuell.


Ob diese Daten nun via WLAN oder eben kostenpflichtig übers Telefonnetz geladen werden, ist wurscht.

Für Windows Mobile gibts ein prog namens "nodata" mit dem man die kostenpflichtigen Netzzugang sperren kann. Hat den vorteil dass das Handy seine A-GPS Daten automatisch erneuert, wenn es WLAN Empfang hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh