namiofetish
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.08.2005
- Beiträge
- 96
Hi erstmal,
also hab mich hier schon etwas eingelesen, ein paar fragen bleiben trotzdem offen.
1. Als Mainboard hab ich mir das DS4 ausgeguckt. Nun habe ich gelesen das es einen Aus An Aus bug gibt. Was ist das? Kommt das nur mit einer besonderen Hardware Kombination zustande? Ist das ein alter Bug der schon lange gefixt wurde und ich mir darüber keine gedanken machen muss?
Größten Wert lege ich auf Stabilität, bin ich mit diesem Board gut bedient? Wollte die CPU erstmal auf 2,8 GHZ laufen lassen (falls es die CPU das mitmacht).
2. Die frage zur CPU, ich schwanke zwischen E6300 und E6400, mir reicht eigentlich 2,8 GHZ. Dies würde ich ja ganz einfach erreicht wenn ich den Speicher mit seinen Speccs laufen lasse: 7(Mulit) * 400 (wir gehen mal davon aus das die CPU das schafft). Das Prob ist wenn ich ihn irgendwann mal höher haben will muss der Speicher Höher gehen können als 400 MHZ oder?
Nun War die überlegung mir den 6400er zu holen und den Multi auf 7 zu stellen, geht das? Kann man den Multi wie beim A64 nach unten hin verstellen? Falls nicht, ist es ein nachteil den Speicher nicht mit den Standard Werten (266, 333, 400 ...) laufen zu lassen? Wie würde dann einen E6400 auf 2,8 laufen lassen?
Wie sind die Erfahrungswerte so, kann man einen C2D (E6300 oder E6400) auf dauer mit 2,8 bzw. 3,2 GHZ mit Luftkühlung betreiben (leise)?
3. Der geliebte speicher, hier würde ich gerne 2 GB Speicher mit 1,8V kaufen (800 MHZ). Teueren Speicher würd ich lieber meiden, hatte für mein jetztiges System schon Uber Speicher gekauft, naja mit dem Geld hätte ich lieber Urlaub machen sollen
. Welcher günstige Speicher (nicht billige ^^ ) wäre denn empfehlenswert?
Edit: P.S. wie wäre denn das P5B Deluxe im vergleich zum DS4 was die Stabilität und Übertaktbarkeit angeht?
Ich danke erstmal!
MfG
also hab mich hier schon etwas eingelesen, ein paar fragen bleiben trotzdem offen.
1. Als Mainboard hab ich mir das DS4 ausgeguckt. Nun habe ich gelesen das es einen Aus An Aus bug gibt. Was ist das? Kommt das nur mit einer besonderen Hardware Kombination zustande? Ist das ein alter Bug der schon lange gefixt wurde und ich mir darüber keine gedanken machen muss?
Größten Wert lege ich auf Stabilität, bin ich mit diesem Board gut bedient? Wollte die CPU erstmal auf 2,8 GHZ laufen lassen (falls es die CPU das mitmacht).
2. Die frage zur CPU, ich schwanke zwischen E6300 und E6400, mir reicht eigentlich 2,8 GHZ. Dies würde ich ja ganz einfach erreicht wenn ich den Speicher mit seinen Speccs laufen lasse: 7(Mulit) * 400 (wir gehen mal davon aus das die CPU das schafft). Das Prob ist wenn ich ihn irgendwann mal höher haben will muss der Speicher Höher gehen können als 400 MHZ oder?
Nun War die überlegung mir den 6400er zu holen und den Multi auf 7 zu stellen, geht das? Kann man den Multi wie beim A64 nach unten hin verstellen? Falls nicht, ist es ein nachteil den Speicher nicht mit den Standard Werten (266, 333, 400 ...) laufen zu lassen? Wie würde dann einen E6400 auf 2,8 laufen lassen?
Wie sind die Erfahrungswerte so, kann man einen C2D (E6300 oder E6400) auf dauer mit 2,8 bzw. 3,2 GHZ mit Luftkühlung betreiben (leise)?
3. Der geliebte speicher, hier würde ich gerne 2 GB Speicher mit 1,8V kaufen (800 MHZ). Teueren Speicher würd ich lieber meiden, hatte für mein jetztiges System schon Uber Speicher gekauft, naja mit dem Geld hätte ich lieber Urlaub machen sollen

Edit: P.S. wie wäre denn das P5B Deluxe im vergleich zum DS4 was die Stabilität und Übertaktbarkeit angeht?
Ich danke erstmal!
MfG
Zuletzt bearbeitet: