[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Homematic gibt es doch sogar was direkt zum Hörmann passt.


Ich hab es bei mir einfach so gelöst dass ich den ursprünglichen Schaltkontakt an dem früher der Schlüsselschalter dran war per Zigbee Relais anspreche.
Falls du schon Home Assistant laufen lässt kann man dann ja auch ein Zigbee Relais per anderem Schalter ansteuern etc.

Vlt. Würde auch so ein Sonoff display mir Schaltkontakt gehen
 
Was ist der aktuelle way to go um mit den Fick Coockiebannern umzugehen?
 
Ich spiele mit dem Gedanken im Winter mein 27" 4k uhd Setup upzugraden. angeschlossen sind beide Monitore direkt per USB c.

Hab aktuell ein ca 3 Jahre altes Lenovo ThinkPad t14s mit Intel i7 1165g7 mit Iris xe grafik. Das befeuert problemlos die beiden 4k monitore.

Wie kann ich herausfinden, ob die GPU auch 2 monitore mit jeweils 120 Herz schafft. Oder geht das sicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag am besten mal im Eautothread.
 
Wie kann ich herausfinden
Monitor Support Monitor Support[1] Supports up to 4 independent displays (native display and 3 external monitors via Thunderbolt™ and HDMI®)
• Thunderbolt supports up to 5K@60Hz
• HDMI supports up to 4K@60Hz

Mit DSC könnte es funktionieren, aber keine Ahnung ob das unterstützt wird bzw. wären dann auch die beiden USB-C belegt.
 
Wer hat das Adlon gebucht?

Screenshot_2025-09-23-23-31-06-928-edit_com.opera.browser.jpg
 
Hab nur nen Schein für die Ziehung am Wochenende 😬
 
Hab tatsächlich alle Zahlen - aber leidrr nur über den ganzen Schein verteilt. :rolleyes: Nichtmal zwei Richtige "am Stück" ...
 
bei mir:
1758692530499.png
:banana:


1758692557468.png
🤨

mal sehen, was rauskommt, man will ja nicht undankbar sein 😜

reicht sicherlich noch für eine muhende MüllerMilch :rofl:
 
2 richtige war letztens 12 Euro, deinen Einsatz könntest du raus haben
 
Habe heute einen neuen Philips OneBlade erhalten (LiIon Version). Ist es normal, dass das Ding leer ankommt oder habe ich hier nen mistigen Akku erwischt?
Gerät ist halt leer, rote LED, ließ sich nicht einmal einschalten und hängt nun am Ladegerät ...
 
Kann durchaus passieren, solange er normal funktioniert nach dem Laden, kein Grund zur besorgnis.

Meiner war auch fast leer, funktioniert aber ganz normal nach dem laden.
 
Gerät ist halt leer, rote LED, ließ sich nicht einmal einschalten und hängt nun am Ladegerät ...
Hat es vielleicht im Auslieferungszustand eine Entladesicherung?
War bei meinem Staubsaugerroboter so. Da stand aber schon auf der Verpackung, das man das Gerät nicht direkt verwenden kann, sondern erst laden muss.
Vom Verhalten her wars trotzdem komisch, weil er selbst an der Ladestation ewig nicht angezeigt hat, das er überhaupt lädt. Ist aber laut Support absicht und soll dafür sorgen, das sich das Gerät nicht während der Lagerung/Auslieferung versehentlich tiefentlädt.
 
Manche Modelle haben wirklich einen travellock, mein QP2834 aber eig. nicht. Ich lasse mal fertig laden und schaue ob er es vielleicht doch hat - wäre nett. :)

Üblicherweise werden Li-Ion Akkus bei ca. 60 % (+/-) gelagert und verschickt.
Deshalb irritierte es mich so, dass ich ihn nicht einmal einschalten konnte. Neu ist das Gerät - musste daher an mistigen Akku mit unnormal hoher Selbstentladung denken. :-/

@SchneeLeopard:
Hält er die Ladung trotzdem lange? Scheinbar ist ein 14500 mit 680mAh der Marke "hauptsache billig" verbaut. Wenn der Akku sich von allein entlädt muss ich halt den Support bemühen.


EDIT:
Denke Liesel hat Recht. Das Ding ist jetzt schon voll und das geht nur, wenn der Akku nicht leer war. Ok, außer es ist totaler Müll und hat nur 200mAh oder so. :fresse: Glaub ich jetzt aber mal nicht.

Neue Frage, passend zum Thread:

Wieso gibt es einen 3mm Aufsatz für den Bart, der nur eine Richtung geht, wenn es zugleich einen 3mm Aufsatz für den Körper gibt, der sich beidsetig benutzen lässt? Und wieso liegen auch beide bei?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - würde das Ding aktuell am liebsten wieder einpacken...
Ohne Aufsatz ging das Ding ganz gut, konnte aber auch da den "hype" darum nicht nachvollziehen. Dachte mir "Ok, egal - ist klein, gut zum mitnehmen."
Dann habe ich die Trimmaufsätze probieren wollen (einfach auf dem Kopf, weil bot sich an).

Schneide exakt 0 Haare. Nehme anderen Aufsatz, neue Klinge - 0 Haare. :confused:
Sehe ich das richtig, dass der quasi alles oberhalb des Balkens halt wegschiebt und daher eh nicht greifen kann? Das es also nur bei eh schon kurzem Haaren funktioniert? Das wäre ja eine maximal dumme Fehlkonstruktion dieser Aufsätze. :hmm:

---
Hätte die 3 Sterne bei Amazon lesen sollen... und nicht kaufen. :kotz:
 

Anhänge

  • onecrap.jpg
    onecrap.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh