[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man sich irgendwo für eine Bauchtransplantation anmelden, ich glaube meiner überlebt diese Weihnachtstage nicht :fresse:

Edit: kommen denn auch so Chinadinger infrage, da gibt's ne ganze Reihe um 100€ mit 2x rj45, aber keine Garantie wie es da um Support steht.
 
@scars virtuelles Interface ist keine Option? Brauchst du die Performance von zwei physischen interfaces? Alternativ ein USB auf LAN am Raspi?
 
Nutze schon ewig dafür Davx für meine nextcloud. Hab mich schon vor langer Zeit beim Kalender von Google getrennt, läuft sehr gut in der Kombi
DAVX funktioniert wunderbar mit der Google Kalender App auf Android 👍

Synce damit auf meine Nextcloud zu Hause (über VPN)
 
Gibt es eigentlich irgendwie Prepaid-Datenkarten, wo das Datenvolumen monatlich nicht verfällt ?

Brauche was für Auto, ansonsten fällt mir nur Multisim ein aber dann für 5 € monatlich
 
Danke, kostet aber im Jahr 100 €

Ok das 1. Jahr wäre kostenlos so wie ich verstehe wegen 100 € Gutschrift

Ne stimmt garnicht: Die wollen nochmals 100 € für die Karte/Aktivierung. Die Telekomiker haben doch Lack gesoffen ganz ehrlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin im Konstruktionsforum nicht fündig geworden: gibt es für Einsteiger eine Kaufberatung für 3D Drucker, die man sich Mal durchlesen kann?
 
Ich hab einfach in der Druckerkolonne gefragt. :-)


Preislich alles möglich vom Kobra Neo 2 ab 140€ bis zum Bambu Lab für 1000€ :-)
 
Hat schon mal einer einen Mehrfachstecker, mit Schalter, gesehen, wo der Schalter nicht auf der Seite des Kabels ist?
Wenn ich die Steckerleiste im Schrank liegen habe, will ich ja den Schalter vorne haben, aber ich finde das immer total unpraktisch, dass das Kabel dann auch vorne ist.
Aber irgendwie scheint es das ja wohl nicht zu geben, oder hat da einer mal was gesehen?
 
Ja, ich habe so eine von Amazon: diese hier. Viel Auswahl gibt es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konstruktionsbedingt ist es sicherlich sinnvoll den Schalter vor allen Dosen zu setzen, aber es ist mir noch nie wirklich aufgefallen dass das fast überall so gehandhabt wird.
Bin großer Brennenstuhl-Fan und deren Super-Solid-Line erfüllt deine Vorgaben wohl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sieht gut aus. Vielleicht ersetze ich auch mal meine günstige.
 
Geht doch nicht da die Comdirect App einen eigenen Aktivierungscode seperat braucht als Grafik anders als der Reader ..........

Nächste Bank nur noch Basis vor Ort SB Terminal alles auch Analog ausdruckbar !
 
Den Code zur Aktivierung neuer Geräte hat man doch bei Einführung des PhotoTAN Verfahrens bekommen?

Aber wenn man gerne Steinzeit mag 🤷‍♂️
 
Gibt's ein Programm, gerne auch für den PC, was mir alle Geräte im Smart home auflistet und die Beziehungen dazu darstellt, also welches womit wie verknüpft ist?
Habe Homematic und Hue im Einsatz, aber teilweise gehen jetzt Befehle nicht mehr. Räume werden nicht mehr 'gefunden' oder Lampen sind auf einmal mit dem Namen nicht mehr bekannt.

Habe keine Lust alles zurück zu setzen und ganz von vorne anzufangen.
 
Danke, kostet aber im Jahr 100 €

Ok das 1. Jahr wäre kostenlos so wie ich verstehe wegen 100 € Gutschrift

Ne stimmt garnicht: Die wollen nochmals 100 € für die Karte/Aktivierung. Die Telekomiker haben doch Lack gesoffen ganz ehrlich
Jahrespakete von Aldi, das Datenvolumen gilt immer für ein Jahr:

Das kleinste müsste schon reichen:
Screenshot_20241227-220759.png
 
Hat schon mal einer einen Mehrfachstecker, mit Schalter, gesehen, wo der Schalter nicht auf der Seite des Kabels ist?
Wenn ich die Steckerleiste im Schrank liegen habe, will ich ja den Schalter vorne haben, aber ich finde das immer total unpraktisch, dass das Kabel dann auch vorne ist.
Aber irgendwie scheint es das ja wohl nicht zu geben, oder hat da einer mal was gesehen?
ich hatte damals bei meiner Glotze eine mit abgesetzem Schalter, da kannst Du die Leiste gut hinterm TV oder unterm Schrank verbuddeln

Ich kauf jetzt eigentlich auch fast nur noch Brennenstuhl, aber meistens Premium und nach Möglichkeit mit Überspannungsschutz
 
Nachdem mir 2011 bis 2016 insgesamt vier Brennenstuhl Premium Leisten kaputt gegangen sind (1x flackernder Schalter, 3x irgendwas metallisches, was innendrin rumflog), habe ich fast alle aussortiert und mit Ehmann ersetzt. Die Brennenstuhl waren nie besonderer Belastung ausgesetzt - vielleicht 3-4- mal umplatziert und ein Umzug.
 
kann auch die Kopp Powerversal extrem empfehlen, haben Brennenstuhl bei mir auch abgelöst.
 
Nachdem mir 2011 bis 2016 insgesamt vier Brennenstuhl Premium Leisten kaputt gegangen sind (1x flackernder Schalter, 3x irgendwas metallisches, was innendrin rumflog), habe ich fast alle aussortiert und mit Ehmann ersetzt. Die Brennenstuhl waren nie besonderer Belastung ausgesetzt - vielleicht 3-4- mal umplatziert und ein Umzug.

Selbe Erfahrung hier, Brennenstuhl ist absoluter Mist...
 
Mir ist noch nie eine kaputt gegangen meine sind aber alle so von ~2010. Wurden die inzwischen "optimiert"? :d
 
Bitte einigt Euch.
 
Benutze seit Jahren eine Leiste von denen und nie Probleme gehabt.
 
Ich benutze alle möglichen Leisten, sowohl günstige als auch teure, und mir ist noch nie eine kaputtgegangen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich immer als Erstes das Leuchtmittel im Schalter ausbaue.

Das nervt mich nämlich ungemein, und ich erkenne ohnehin an den Geräten oder der Schalterstellung, ob die Leiste ein- oder ausgeschaltet ist.
 
Ob das später im Altersheim wohl auch so wird, dass man die immer gleichen Themen regelmäßig mit den gleichen Protagonisten (pro-Hybrid, contra-Brennenstuhl, Tom Cruise, Titanic > bin ich immer gerne dabei 🤣) ambitioniert, aber ohne jeglichen neuen Erkenntnisgewinn durchkaut?
Ich befürchte schon - aber wahrscheinlich in sehr viel kürzeren Zyklen. 😱 Aber da kann man dann wenigstens die Hörgeräte abstellen. :wayne:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh