Wüsste nicht, was da mit 5G noch besser sein könnte?
4G wird nicht mit der Menge an Geräten klarkommen die in Zukunft rumfunken werden, wenn jedes Miniteil übers Mobilfunknetz funkt.
Der Trend geht dahin, das ALLES im Mobilfunknetz funkt... also z.B. bei mir statt das meine ganzen Sensoren nicht über mein WLAN die Daten schicken, sondern das jeder einzelne Sensor über 5G schickt. Damit hätte ich alleine schon an die 20 Devices die rumfunken.
Das sieht man auch bei jedem Festival. Wenn bei Rock im Park 80.000 Leute auf dem Festivalgelände alle in der gleichen Funkzelle sind, dann ist da nichtmehr viel mit Empfang.
Ausserdem ist afaik die Funkreichweite höher (=> braucht weniger Sendemasten, bzw. bessere Abdeckung wenn Sendemasten nicht so dicht sind), und es kann eben viel mehr Geräte pro Funkzelle, unter anderem durch "Funkrichtungssegmentierung", aber auch durch die viel höhere Bandbreite pro Funkzelle (die ebenfalls durch die Segmentierung erst ermöglicht wird).
Für den Endanwender ist 5G, abgesehen von einer potentiell höheren Bandbreite, weitgehend uninteressant (solange alle schnell genug auf 5G umsteigen, damit 4G nicht zusammenbricht), für die Netzbetreiber ist es aber essentiell.
Oder andersrum gesagt: Das du mit 4G (noch) keine Probleme hast, liegt daran, das es 5G schon gibt.
