[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Hab heute gelesen das man Headsets fürs HomeOffice von der Steuer absetzen kann, weiß jemand ob das Amt rumstresse wenn auf der Rechnung "Gaming" mit auftaucht? Will halt ein kabelgebundenes Headset welches beide Ohren komplett bedeckt und da lande ich immer in der "Gaming Ecke".
Muss USB mit Kabel sein, da Bluetooth Empfänger am Dienst PC gesperrt sind.
Ich denke, das wird egal sein. Denn selbst wenn das Finanzamt eine Rückfrage zu dieser doch überschaubaren Position hätte, lässt sich das doch ganz einfach damit begründen, dass Du nehmen musstest, was noch da war. Das Angebot an direkt verfügbaren Headsets, Webcams und Laptops ist aktuell immer noch deutlich eingeschränkt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
  • zur Teilnahme an Gottesdiensten zu besonderen religiösen Anlässen

Ich denke, damit kann man ziemlich viel erschlagen. Mach halt 'ne Predigt bei Mäcces oder beim Besuch von deinem Bruder.

Davon ab, warte bis das offiziell irgendwo steht. Es sind ALLE irgendwie überfordert. Wenn also niemand offizielles was sagt (sprich, dein Bundesland) dann gilt es nicht. Dieses ständige hin und her in den Medien ist nichts Wert.

tschuldigung, ist eine predigt ein "besonderer religiöser anlass" ? bin atheist, kenne mich nicht so aus...
netter versuch, aber ist zu schön um wahr zu sein... die da oben sind manchmal nen bissle daneben, aber völlig retarded sind sie nicht :duckundweg:
 
Du, da reden glaub ich die falschen beiden über das Thema, habe mit Glauben auch nichts am Hut :d Nu ist es aber so dass man ja glauben kann was man möchte (Religionsfreiheit und so), und wenn meine Religion den Verzehr eines BicMac als besonderen Anlass sieht, wer will was dagegen sagen? ;)
 
Du, da reden glaub ich die falschen beiden über das Thema, habe mit Glauben auch nichts am Hut :d Nu ist es aber so dass man ja glauben kann was man möchte (Religionsfreiheit und so), und wenn meine Religion den Verzehr eines BicMac als besonderen Anlass sieht, wer will was dagegen sagen? ;)

Das Hauptproblem hier wird sein was der Staat als Religion bzw. religiöse Anlässe ansieht. Ich würde behaupten, dass nicht jede Glaubensgemeinschaft und religiöse Sondergemeinschaft unter diesen Punkt fällt, sondern eben nur staatlich anerkannte.

Die normale Sonntagspredigt sollte eigentlich kein besonderer religiöser Anlass sein. Die verschiedenen Weihnachtsandachten aber wohl definitiv. Ich denke aber, dass hier viele Gemeinden mit Augenmaß agieren werden. Im Frühjahr gab es auch bereits Onlinepredigen etc..
 
Dank Religionsfreiheit durfte die Diskussion, welche Religion "anerkannt" ist hier ziemlich ins Leere laufen. Jeder darf theoretisch glauben woran er will. Ich finde die Ausnahme für religiöse Veranstaltungen inkonsequent - ein Virus lässt sich nicht wegbeten.
 
ein virus startet aber auch keine revolution, und ist auch nicht am weihnachtsumsatz beteiligt.
sie lassen diese ausnahme zu weil es vielen leuten wichtig ist, auf die eine oder andere weise...
 
Ich fände es für den Planeten ja auch wichtig, wenn weniger Menschen darauf leben. Aber das ist kein Ansatz. :fresse:
 
Das Fitnessstudio wo ich vor 5 Jahren ausgetreten bin nervt momentan Extrem mit irgendwelchen Emails über Beitrags Kompensationen zwecks Corona zwangs schließungen ect. Ich habe erst auf eine mail geantwortet mit der bitte meine Daten aus dem System zu löschen. Keine Änderung. Gestern hab ich dann mal angerufen und mein Leid geklagt. Mir wurde zugesichert keine Mails
mehr zu bekommen. Heute die nächste!
Wie sieht sowas eigentlich rechtlich aus. Die letzte mail fing mit meinem Name und der kompletten Anschrift an. Dürfen die meine Daten unendlich lang aufbewahren nach Kündigung?
 
Nein, einfach dsgvo anfragen stellen und alles loeschen lassen. Gibt templates dafuer im internet.
 
Mein OLED hat seit gestern so ein kleinen Fleck. Fällt nur bei rot und gelb auf.

Ist das dieses einbrennen also sind die durchnittlchen Betriebsstunden erreicht oder einfach nur pech?
 

Anhänge

  • IMG_20201211_133650.jpg
    IMG_20201211_133650.jpg
    377,6 KB · Aufrufe: 84
weil NTFS rechte?!
Sah den Post nicht, dachte wäre noch keine Antwort da als ich meinen gerade löschte. :fresse:

Nein, natürlich liegts nicht daran. Wäre schön, wenns so einfach wäre. Es ist viel behämmerter. Das ganze LW ist read-only und das wird wohl durch ein Bug getriggert, wenn ich ein Macrium Image darauf bügele. Wieso? Keine Ahnung! Nein, die SSD ist nicht "gelockt" und nein, ein attributes disk clean readonly in diskpart hilft nicht. Erst nach einem clean arbeitet sie wieder normal. Sie zeigt auch kein read-only bei den attributen, aber sie ist readonly. :confused:

Hatte sowas noch nie, kanns mir 0 erklären, es ist mit dem Macrium Backup aber reproduzierbar. Das Backup beinhaltet auch die Pagefile, obwohl Macrium diese normalerweise nicht mitsichert und auch nicht mitsichern soll. :rolleyes:
Scheiß Bugs, überall. Ich habe Technik die letzten Jahre wirklich angefangen zu hassen. :kotz:

EDIT:
Macrium oder Bugdos10 setzen ersthaft das Volume (nicht die ganze Disk) readonly nach dem Einspielen des Backups. Da muss man erst mal drauf kommen. :wall:
Volume auswählen, attributes vol clear readonly und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier schonmal jemand bei Decathlon so Laufhosen und sowas bestellt?
Taugt der günstige Scheiß dort?
 
Hab da ein bisschen Ausstattung für den Winter besorgt. Bislang vollkommen okay!
 
Ich möchte mir gerade was mit ein Raspberry Pi basteln. Der soll an einer Powerbank betrieben werden. Allerdings habe ich gerade nur mehrere 1a Powerbänke hier die gleichzeitig den Pi betreiben können und gleichzeitig laden können. Kann ich irgendwie 2 Powerbänke am Pi anschließen oder hab ich ein denk Fehler?
 
Hat hier schonmal jemand bei Decathlon so Laufhosen und sowas bestellt?
Taugt der günstige Scheiß dort?
Meine kompletten Radklamotten habe ich von Decathlon (Hosen, Unterziehshirts, Jacken). Die Qualität passt. Ist je nachdem aber auch nicht günstiger als Markenware, die Winterjacke fürs Rad hat auch um die 70€ gekostet.
 
Ich war nur irritiert, nen Laufshirt in Signalfarbe für 7 Euro? Ich bezahl für meine T-Shirts ja schon mehr. Aber ich bestell mal, ist schlimmstenfalls kein großer Verlust.
 
Es gibt von chinesischen Anbietern Lithium Akkus in Batterieform, die wie klassische Batterien 1.5V liefern und über USB aufgeladen werden. Hat jemand sowas, taugt das? Ich nehme an, dass Akkustandsanzeigen damit nicht mehr funktionieren werden und die Geräte irgendwann einfach ausgehen, statt erst zu schwächeln. Aber sonst sind damit doch keine Einschränkungen zu erwarten oder?

Ich habe momentan nämlich das Problem, dass meine neuen Thermostate mit 1.2V NiMH Akkus nicht besonders gut laufen und den Gedanken im Jahr 2020 noch Batterien zu kaufen finde ich ziemlich gaga.
 
Nun die Dinger warnen dich nicht vor Tiefentladung und ja die Anzeige wird gar nicht mehr funktionieren da dort natürlich Zellen mit 3 bis 4,2V drinnen sind werden und eine Reglerschaltung das immer auf 1,5V hält.
 
Dank Religionsfreiheit durfte die Diskussion, welche Religion "anerkannt" ist hier ziemlich ins Leere laufen. Jeder darf theoretisch glauben woran er will. Ich finde die Ausnahme für religiöse Veranstaltungen inkonsequent - ein Virus lässt sich nicht wegbeten.
Ich habe ein Video auf Youtube gesehen, in dem Pastor Kenneth Copeland versuchte, den Covid via Fernsehen wegzubeten.
Hier ist ein gutes Video darüber.

 
Oh Gott, der Spinner...
 
Ich verstehe nicht, warum Baumärkte schließen müssen.
Was ist denn, wenn mir was kaputt geht und ich kein Peter Ludolf Ersatzteillager im Hof hab....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh