- Mitglied seit
- 14.06.2005
- Beiträge
- 12.314
- Ort
- Bei Oldenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600
- Mainboard
- Asus Prime X570-PRO
- Kühler
- Cuplex Kryos Next
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080 Duke OC @ Heatkiller
- Display
- Acer Predator X34P
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Keyboard
- HYPERX Alloy Elite
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 21H2
Von O&O gibts dazu auch ein Infoblatt: https://www.oo-software.com/de/docs/whitepaper/ood_ssd.pdf
Die Argumente sind auch alle völlig logisch und für mich auch nachzuvollziehen. Du solltest solche Aussagen schon belegen können und deine Aussage nicht einfach weiterreichen. Das führt zu nichts.
Natürlich sind SSDs mit der Zeit besser geworden, aber eben genau das spricht GEGEN eine Defragmentierung einer SSD.
Die Argumente sind auch alle völlig logisch und für mich auch nachzuvollziehen. Du solltest solche Aussagen schon belegen können und deine Aussage nicht einfach weiterreichen. Das führt zu nichts.
Natürlich sind SSDs mit der Zeit besser geworden, aber eben genau das spricht GEGEN eine Defragmentierung einer SSD.