[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ihr Lernziel ? Sicherlich erstmal die absoluten Basics.

 
Ich muss für die Familie noch zwei PCs besorgen, da die aktuellen nicht mit Windows 11 kompatibel sind. Habe bei Ankermann etwas passendes gefunden. Da steht beim Betriebssystem: Windows 11 installiert und aktiviert, DPK, ohne Datenträger. Wie geht man denn vor, falls das System irgendwann mal neu aufgesetzt werden muss? Gibt es dafür beim Booten eine Funktion?
 
Thema verfehlt. Setzen, sechs.
 
Das ist dann aber nur ein zurücksetzen, wirklich neu installieren geht nur mit nem Image auf externem Datenträger.
Und bei einigen Fehlern funktioniert auch nur letzteres und wenn man sich irgendwelche Viren einfängt sollte man es sowieso tun.
 
der Key [DPK -> digital product key] sollte im Bios verankert sein, d.h. bei Neuinstallation Win11 Bootmedium kostenlos bei Microsoft herunterladen, installieren und ist dann aktiviert durch den Key im bios
 
Genau, mit dem MediaCreationTool einen USB-Stick bauen und davon booten.
 
Das ist jetzt vielleicht etwas weit gedacht, aber würde es Probleme geben, wenn irgendwann mal Windows 12 erscheint und man es auf diesem PC installieren möchte?
 
Probleme kann es bei Windows immer geben, aber theoretisch wird es wahrscheinlich wieder eine Upgrade Möglichkeit geben. Die wird einfach wie ein Update installiert.
 
Das ist jetzt vielleicht etwas weit gedacht, aber würde es Probleme geben, wenn irgendwann mal Windows 12 erscheint und man es auf diesem PC installieren möchte?
Brauchst dir keine Sorgen machen. Die Vorgehensweise den Key aufm Board abzulegen ist nix neues und bei den großem OEMs bereits seit Win8 eigentlich Standard.
 
Gut. Denke, dass ich denen dann so ein System besorgen werde.
 
Ich muss für die Familie noch zwei PCs besorgen, da die aktuellen nicht mit Windows 11 kompatibel sind. Habe bei Ankermann etwas passendes gefunden. Da steht beim Betriebssystem: Windows 11 installiert und aktiviert, DPK, ohne Datenträger. Wie geht man denn vor, falls das System irgendwann mal neu aufgesetzt werden muss? Gibt es dafür beim Booten eine Funktion?
Ich kämpf da bei dem kollegen noch mit folgender Meldung, egal was ich einstelle, sie kommt immer und immer wieder.

Win 11 ist aber installiert und läuft auf dem Asus b650-plus, 9800x3d und 32gig Speicher
 

Anhänge

  • IMG_1529.jpeg
    IMG_1529.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 38
Da wir gerade bei dem Thema W11 sind: Hab hier nen Lenovo X1 Carbon 5th Gen. von 2018, der für seine extrem seltene Nutzung (nur als Notfallösung im Urlaub) noch dicke ausreicht. Leider lt. Windoof nicht für W11 geeignet wegen der CPU. Wie wäre denn der aktuell beste/einfachste Weg, um es trotzdem zu installieren, wenn im Oktober der W10 Support ausläuft?
 
@VL125 Behhält das Board die sonstigen Bios Einstellungen?
@Ickewars Mit Rufus einen Install-Stick erstellen und die requirements entfernen (der fragt dich).
 
@Ickewars Windows 11 ohne TPM installieren ist dein Stichwort, hast du schon danach gesucht? Geht in letzter Zeit irgendwie ziemlich hin und her, geht, geht nicht, geht doch, man findet auf jeden Fall Guides dazu.
 
@VL125 Behhält das Board die sonstigen Bios Einstellungen?
@Ickewars Mit Rufus einen Install-Stick erstellen und die requirements entfernen (der fragt dich).
Ja, alles was ich reinbretter behält es.
Datum, Uhrzeit, docp, Bootreihenfolge.

Ich hab das wie bei mir eingestellt und da geht alles. Irgedwie verstehe ich es grade nicht.
 
Danke euch ... nee, hab noch nicht nach Details gesucht. Wollte nur schon mal nen Ansatz, wenn ich mich im September (vor Sardinien) darum kümmern muss. Dann versuche ich es mal mit Rufus.
@Tundor - TPM hat der, ist nur nicht auf der CPU-Liste laut Lenovo.
 
Guter Tipp? Du hättest einfach auf meine Frage eingehen können. Weißt doch gar nicht, wie alt die Kisten sind und ob die nicht sowieso besser ersetzt werden sollten. Wundert mich, dass du nicht einfach kommentarlos einen Link gepostet hast. Machst du ja auch oft gerne. Have a nice day! :wink:
 
Ja, alles was ich reinbretter behält es.
Datum, Uhrzeit, docp, Bootreihenfolge.

Ich hab das wie bei mir eingestellt und da geht alles. Irgedwie verstehe ich es grade nicht.
ggf mal cmos clear bzw bios neu flashen. Mit Win11 hat das nix zu tun.
Aktuellste Version hast sicher schon druaf gemacht?
 

So ein Anhängerblitzer wie er hier abgebildet ist, kann der beidseitig blitzen oder nur frontal wo das „Display“ ist? Also mit beidseitig mein ich wenn man von „hinten“ kommt?
 
Dieses Anhängermodell hat nur eine Sichtfensteröffnung für die Kamera, daher auch nur eine Blitzrichtung. Aber es gibt auch die Modelle mit 2 Fenstern für beide Fahrtrichtungen.
 
Ja, diese scheiss 30er Blitzer gehen mir langsam auf den Senkel..Geldmacherei.

Man kann hier kein Stück ohne blitzer.de mehr fahren langsam. In dem Fall hatte ich blitzer.de nichr rechtzeitig an, weil der Blitzer nur 200m vom Wohnort ist.. Fahrtrichtung rechts, von hinten überholt, riesiger Schwanz..

Fahrradstrassenschild, dass aber in der Richtung denke ich eh nicht genug Abstand zum Blitzer denke ich.

Habe mich echt erschreckt..blitzer.de zeigt einen Blitzer ja meistens aus beiden richtungen an (fälschlicherweise).

(Also blitzer.de ist so angesprungen als ich halb vorbei war)..die nehmen echt die dümmsten stellen..
 
bei uns haben die extra einen nutzlosen zebrastreifen in den ort gespachtelt damit man tempo 30 einführen kann.

du kannst in dem ort überall ohne zebrastreifen über die straße gehen weil es sowieso keine ampeln gibt.

es läuft daher so oder so keine sau über den zebrastreifen drüber.

aber dem einen kollegen der 2 von 3 autos halb auf der straße parkt, dem wird nix gesagt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh