Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.178
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Ähh, nö, viel zu teuer.Bißchen teuer, aber dafür nach Mass. 😅
![]()
Edelstahl Tischgestell nach Maß V2A in Korn 240 Design
Bauen Sie Ihren eigenen Esstisch oder Arbeitstisch. Sorgt mit seinem modernen und zeitlosen Design für einen echten Blickfang.www.schmiedekult.de

Das ist zwar immernoch teurer als die Stangenware, aber zumindest in einem realistischem Bereich.![]()
Jup, mit sowas bin ich aber +- auf die Breite beschränkt, die das Gestellt halt hat.Das sieht noch recht stabil aus:
![]()
Höhenverstellbare Schreibtische, Bürostühle & Zubehör
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische ✓ Ergonomische Bürostühle ✓ Persönliche Beratung ✓ Online-Shop für moderne Büroarbeit ✓www.boho-moebel.de
Hab noch keinen finalen Plan, wie ichs machen werde, aber kann gut sein, das der Schreibtisch 3m lang wird. Die Platte ansich kann ich ja zusätzlich gegen Durchhängen noch verstreben...
Nur bei dem Selbstbauschreibtisch im Büro hab ich eben festgestellt, das mir die Oberkante Tischhöhe von gut 78cm eigentlich zu hoch ist.
Da zahl ich dann lieber wie aus deinem zweiten Link 130€ für 2 Tischbeine statt 65€ Stangenware, die mir aber eigentlich zu hoch ist.