S
Schinski
Guest
Ich hab z.B. ein üppiges Aktien Depot. Sagen wir mal, bei Eheschließung, wäre es 100 k€ wert (Zahl ohne Bedeutung, nur gut zu rechnen).und was genau soll da drin stehen? Erschließt sich mir nicht. Was du vor der Ehe hattest, ist ja eh Save...was in der Ehe erwirtschaftet wird sollte gerecht 50/50 geteilt werden (abgesehen von Erbe) - Wäre für mich jetzt auch mal Interessant, weil sowohl ich als auch meine Partnerin jeweils eine recht hohe Summe in ferner Zukunft erben werden und wir da auch drüber nachdenken
Die Ehe läuft 12 Jahre. Ich zahle in das Depot weiter ein, und das was drin ist, steigt.
2033 ist es 300 k€ wert.
Also 200k Zugewinn... ich habe keine Lust, davon 100k an die Frau abzudrücken

Das muss geregelt werden: versteht mich bitte nicht falsch: ich bin kein Geizhals, der alles zusammenrafft, und auf keinen Fall irgendwas vom Vermögen mit der Frau teilen würde.
Ich will bloß selbst entscheiden, was ich wann teile, und nicht von irgendwelchen Gesetzen dazu gezwungen werden, im ungünstigsten aller Momente...
Das Geld ist der Hauptzweck. Wenn man z.B. reinschreiben würde, dass die Frau bei Schwangerschaft abtreiben muss, so wäre dies mit Sicherheit eine unzulässige Klausel. Aber in dem man sein Vermögen absichert, kann man schon mal einen gewissen Teil potentiellen Unheils verhindern.das war ja meine Ausgangsfrage....abgesehen vom Geld, was packt man denn in so nen Vertrag?! Ich wüsste nichts
Das ist Schönwetterdenken... du weißt nie, wie und unter welchen Einflüssen, sich ein Mensch über die Jahre verändern wird. Warum auf zusätzliche Sicherheit verzichten, die (gemessen am potentiellen Schaden) kaum etwas kostet?Ist für mich nur ein Zeichen dass man nicht heiraten sollte. Gibt ja anscheinend schon Zweifel dass es nicht funktioniert, also gleich sein lassen.