Fragen über Fragen

stanzo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
365
Hi Leute

ich möchte meinen Pc aufrüsten und brauche Hilfe von Leuten die Ahnung haben und hoffe, dass ich hier richtig bin :d

Mein aktueller PC: i7 2600k, gtx 670 OC gigabyte, 8gb ram, 550W BQ, SSD 128GB

Nun möchte ich meine alten PC Teile durch folgende ersetzen: i7 5820K, Dark rock cpu lüfter, gtx 980 HOF, 16GB ram, irgend ein SLI fähiges Mainbord

Meine Fragen:

Reicht mein Netzteil für die gewünschte Hardware und reicht sie auch für die Zukunft wenn ich zwei gtx 980 einbauen will?

Wie muss ich genau vorgehen wenn ich meinen PC umbauen will, also damit meine ich software technisch und Treiber technisch. Einfach meine Festplatte formatieren? Dann alles zusammenbauen und die Windows CD einlegen? Oder nach dem formatieren einfach windows schonmal installieren und dann alles umbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
meinst du nicht, dass es auch eine gtx 970 tun würde? In welcher Auflösung spielst du denn? Zum zocken reicht dein 2600K übertaktet noch wunderbar aus.
Leider sagst du nicht, was du sonst mit deinem PC vor hast.


Besser ist, du gibst das nächste mal die Modellbezeichnung und das Alter des Netzteils mit an.
Für einen 5820K und 2 GTX 980 reicht es aber mit 550W nicht aus. Ein SLI System sollte immer gleich oder zeitnahe entstehen. Als "Aufrüstoption" für später halte ich es für nicht sinnvoll.


Umbauen -> Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
was läuft denn nicht?

hast du probleme mit der cpu oder mit der gpu?

kannst du hiermit testen :

FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. - ComputerBase Forum

edit:

Reicht mein Netzteil für die gewünschte Hardware und reicht sie auch für die Zukunft wenn ich zwei gtx 980 einbauen will?

wann soll das sein ? wenn man 2x karten möchte, dann sollte man eigentlich wissen wofür man die überschüssige GPU leistung einsetzen möchte.

willst du auf 4k spielen oder warum hast du den gedanken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine genauere Angabe zu den Komponenten (Hersteller, Modell...) wäre schön. Danke :)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also....
Erstmal zum Netzteil: BQ System Power/ Model No. BQT S6-SYS-UA-550W und den benutze ich schon ca 4 Jahre wenn nicht 5.

Meine Graka, Cpu, Mainboard +Arbeitsspeicher verkaufe ich an einen Freund. Und da ich Geld zum ausgeben habe, dachte ich mir, rüste ich meinen Pc auf und der soll für die nächsten mindestens 5 Jahre reichen. Also damit meine ich, dass ich Spiele auf ziemlich höchsten Einstellungen flüssig spielen kann.
Deswegen denke ich auch eher an eine gtx980 damit sie einfach länger mithalten kann und SLI nur für die Zukunft wenn 4k Standard geworden ist, zurzeit spiele ich aber nur auf fullHD. Eigentlich würde auch eine gtx970 ausreichen aber ich dachte mir wenn ich schon aufrüste dann 200€ mehr und dann das ziemlich beste derzeit XD. Ich spiele auch nicht gerade die grafisch anspruchsvollen spiele aber bei LoL kommt es ja sogar schon selten bei größeren Teamfights mal zu rucklern, was ich überhaupt nicht verstehen kann, denn ich habe Schatten ausgestellt und die Detailstufen nur auf hoch. Aber ich würde auch gerne mal GTA V oder andere anspruchsvollen Spiele auf ultra flüßig spielen, wenn ich ne bessere Graka habe. Also nicht, dass ihr denkt ich hole ne neue Graka nur für LoL.

Zum Umbau nochmal: Also zuerst formatiere ich meine festplatte und dann baue ich alles um und dann starte ich das System mit der Windows CD im Laufwerk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - du musst eigentlich nur die alten Treiber löschen, dafür gibts auch Programme. Natürlich kannst du dein System auch neu aufsetzen, um Trash und co. los zu werden.
Wie hoch ist denn das Budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
- der soll für die nächsten mindestens 5 Jahre reichen. Also damit meine ich, dass ich Spiele auf ziemlich höchsten Einstellungen flüssig spielen kann.
- SLI nur für die Zukunft wenn 4k Standard geworden ist, zurzeit spiele ich aber nur auf fullHD.
- Ich spiele auch nicht gerade die grafisch anspruchsvollen spiele aber bei LoL kommt es ja sogar schon selten bei größeren Teamfights mal zu rucklern
- ich würde auch gerne mal GTA V oder andere anspruchsvollen Spiele auf ultra flüßig spielen, wenn ich ne bessere Graka habe.

Ob ein PC 5 Jahre lang hält, lässt sich immer schwer voraussagen. Du kannst dir aber sicher sein, dass die Grafikkarte mit am schnellsten "altert" und überholt sein wird. Jedenfalls wenn man die letzten Jahre mal vergleicht, bist du mit einer übertakteten CPU aus der Nehalem / SandyBridge - Generation (2008/2011) immer noch gut unterwegs. Da ist es egal, ob du dir jetzt eine GTX 970 oder GTX 980 holst. Das wäre so, als würdest du heute zwischen einer GTX 470 und 480 Wählen – beide zu lahm. Die teuer erkauften Reserven nehmen dann ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach überproportional ab. Erst Recht, wenn du selber aktuell feststellst, dass du keine, für die Grafikkarte anspruchsvollen Triple-A-Titel spielst, würde ich mir die 200€ Aufpreis noch mal durch den Kopf gehen lassen. Da würde sich ein späteres Umrüsten auf eine neue Grafikkarte wohl eher lohnen. SLI als Aufrüstoption, ist wie schon gesagt, nicht empfehlenswert.

Das aktuelle Problem beim 5820k ist, dass er bei der SingleThread Leistung teilweise abfällt. Er taktet nämlich selbst, wenn du ihn übertaktest, bei geringer Auslastung von Kernen, nicht auf den maximalen Takt. Außer du deaktivierst die Stromsparmechanismen und stellst dein Windows auf Höchstleistung. Jedenfalls ist das mein aktueller Wissenstand. Ob sich da über ein aktuelleres UEFI schon etwas geändert hat, weiß ich nicht. Somit wärst du vermutlich in Spielen wie LoL und alles was nicht extrem auf Multithreading optimiert ist, langsamer unterwegs, als mit deinem 2600K(sofern dieser denn übertaktet ist).

Bei Massenfights wird normalerweise eher die CPU belastet, als die Grafikkarte. Wenn du extreme Drops mit deinem System hast, stimmt vermutlich etwas nicht. Folgendes würde ich probieren:

- Schau ob deine CPU auch wirklich hochtaktet.
- CoreParking Deaktivieren. (Coder Bag: Disable CPU Core Parking Utility)
- Im Grafikkartentreiber (zum Testen) in den globalen Einstellungen oder speziell bei LoL unter dem Menüpunkt: Energieverwaltungsmodus -> auf Maximale Leistung bevorzugen stellen.
- Ich würde dann noch die maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder auf den niedrigsten Wert einstellen. 0-1
- XMP Profil von deinem RAM geladen?

Zum Plattformwechsel und der Windowsinstallation:
Du musst nicht, kannst aber davor die SSD formatieren. Wenn du alles umgebaut hast und die Windowsinstallation von CD oder USB Stick startest, landest du automatisch bei der Partitionierung und Formatierung der einzelnen Laufwerke. Formatieren würde ich aufgrund des Plattformwechsels und der unterschiedlichen Chipsatztreiber etc., aber auf jeden Fall.
Wenn du eh alles neu machst, kannst du auch einen SecureErase der SSD durchführen. Die SSD ist danach formatiert und "resettet". Kann dir verlorene Performance zurückbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, ich freue mich jedes mal über eure Antworten und lerne immer was dazu.

Ok ihr habt mich überzeugt, ich hole dann die gtx970...

Also die Lage sieht so aus: Der PC von meinem Freund ist schrott, also das Mainboard. Und ich habe ihm meine Graka, CPU, Mainboard ASrock 67 pro und Arbeitsspeicher angeboten, für 300€. Deswegen steht es schon ziemlich fest, dass ich diese PC Teile loswerde und deshalb will ich aufrüsten und das so gut wie möglich.

Insgesamt habe ich 1300-1600€ als Budget. Wobei 1600€ schon ein wenig schmerzen würde.

Ich habe noch nie übertaktet und habe auch Angst davor etwas falsch zu machen, da ich nicht in der Materie drin bin.

Mein Hauptanliegen ist aber LoL komplett einwandfrei flüssig zu spiele und ab und zu hätte ich auch Lust aktuelle Games zu spielen, da die Grafik einfach cool ist.

Das der 5820K sogar schlechter sein könnte als mein 2600K derzeit, überrascht mich und verwundert mich sehr... Ich dachte aber durch den 2011-3 Sockel bin ich auch besser gewappnet für die Zukunft wegen der DDR4 Speicher und allgemein 5.Generation der i7 halt ^^.
Wenn jetzt DDR4 "neu" draußen ist und man sich noch DDR3 Mainboard holt, ist man doch viel schlechter für die Zukunft(nächsten 5 Jahre ca.) gewappnet, denke ich.

Also was würdet ihr mir denn bei dem oben genannten Sachverhalt empfehlen?
Ich dachte halt das beste was ich machen könnte wäre ein i7 mit 2011-3 Sockel weil DDR4 neu draußen ist und dann halt gtx 980 oder 970....

Danke für eure Hilfe.

Ahja 4 meiner Cpu Kerne sind geparkt, aber ich weiß nicht wie ich da auf check status komme, so wie im Link beschrieben... Aber ich werde meine CPU ja eh los von daher nicht so dringlich ^^ aber für meine nächste CPU gut zu wissen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Zeitpunkt ist eher suboptimal, da gegen Ende des Jahres die neuen Intel Skylake Prozessoren erwartet werden. Hier wird dann auch ein neuer Sockel (1151) und vermutlich auch DDR4 Speicher benötigt.
Das du deine schöne -K CPU nicht übertaktet hast, ist schade. Davor brauchst du keinen Schiss zu haben, wenn du nicht unverhältnismäßig viel Spannung auf die CPU gibst, kann hier eigentlich gar nichts passieren. Du verschenkst halt viel potentielle Leistung, welche die CPU lange aktuell halten würde.

Die 2011-3 Plattform ist teuer und eigentlich fürs Spielen aktuell nicht wirklich notwendig. Durch die angesprochenen Probleme und den geringen Grundtakt der CPU's teilweise sogar langsamer.
Schwer zu sagen, da man nicht in die Zukunft sehen kann. Aktuell bist du aber mit einem System auf 1150 Basis schneller und günstiger in Anbetracht deiner Anforderungen unterwegs.

Ich würde wenn die ganze Sache jetzt fest steht, so kaufen:
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz // oder // Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5 // oder // Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance *
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B // oder // EKL Ben Nevis ( Xeon )
1 x 400-500W Netzteil

Der Xeon ist wie ein i7, nur ohne GPU und geringerem Takt. Du kannst ihn nicht übertakten, nur durch eine UEFI Einstellung den Turbo Takt bei allen Kernen auf 3,8GHz fixieren, sonst taktet er weiter runter, sollten alle Kerne belastet werden.
Der 4790K ist Herstellerseitig schon sehr hoch getaktet und bietet durch den verstellbaren Multiplikator die Option, noch weitere MHz aus ihm rauszukitzeln, also zu übertakten. Selbst wenn du nicht übertakten möchtest, halte ich ihn in Anbetracht deiner alten CPU, als einzige wirkliche Steigerung gegenüber einem 2600K auf Standardtakt.
Das System oben kommt je nach Konfiguratuon zwischen 950 und etwas über 1000€ . Da bleibt halt noch Spielraum für eine weitere SSD z.B. für Spiele.
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s // Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s

Beim Netzteil würde ich beim 4790K eins ab 450-500Watt wählen. Heute Abend gibt es bei ZackZack das CoolerMaster vs-550 im Angebot, wenn der Preis in Richtung der anderen Netzteile geht, kannst du auch hier zuschlagen. Der Laden gehört zu Alternate.
ZackZack - das Liveshoppingportal
ZackZack - das Liveshoppingportal

* Der H Chipsatz ist normalerweise nicht zum Übertakten geeignet. Bei diesem Board geht es aber über den Multiplikator. Ein spezielles Z Board würde ca. 30-35€ mehr kosten. Hier würde dann auch 2133/2400MHz Ram dazukommen ( ca. 20-30€ Aufpreis ). In deinem Fall, denke ich, kannst du dir das sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm das ist ja doof mit dem Zeitpunkt... Wenn ich jetzt aufrüste und bei ddr3 stehen bleibe ist das überhaupt nicht zukunftssicher... -.-

Ich bin bei sowas schon bisschen krank sag ich mal, weil ich will schon immer eines der besten Sachen haben beim Kauf und das soll dann auch halt die nächsten Jahre ausreichen. Außerdem ist die Zukunft ja 4k und da ist eine SLI Karte ja Pflicht, deswegen dachte ich brauche ich aufjedenfall ein Mainboard mit SLI-Fähigkeit.

Mal ne Frage nebenbei, ist die gtx970 G1 nicht die schnellste 970, wenn ja warum hast du die nicht da stehen? Viel teurer ist sie ja nicht.

Mann jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Netzteil habe ich ja schon wie gesagt und hatte ja gefragt ob meins ausreicht.
BeQuiet System Power/ Model No. BQT S6-SYS-UA-550W und den benutze ich schon ca 4 Jahre wenn nicht 5.

Ahja und ich denke an das Hochtakten werde ich mich bald rantrauen :d scheint ja wohl doch einiges zu bringen.

Ich denke das beste wäre dann wohl meine Sachen nicht zu verkaufen. 8GB Ram einfach dazu kaufen damit ich 16 habe und meine CPU hochtakten. Aber da fällt mir ein ich habe nur ein gammliges ASrock p67 pro , ich glaube nicht das ich damit was anfangen kann. hmm ich bin in einem dilemma..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das jetzt nicht unbedingt vom Arbeitsspeicher ausmachen. Im Normalfall hättest du deine CPU auf 4,5-4,8 GHZ getaktet, hättest dir eine neue Grafikkarte gekauft und hättest dich entspannt zurücklehnen und beobachten können, was die nächsten Monate so passiert.
Ob die Zukunft 4K ist, hm na ja, das kann man so und so sehen. Bis jetzt gibt es da kaum etwas Brauchbares.
WQHD ist hier schon eher am kommen und auch deutlich Hardwareschonender.

Die Gigabyte ist sicher auch keine schlechte Karte. Der Kühler ist zwar nicht der leiseste aber einer der stärksten. Ich würde aber den Aufpreis aktuell nicht zahlen. Wenn doch, würde ich eher zu einer EVGA 970 SSC ACX 2.0+ greifen, umschaltbares Bios, Zero Fan Modus, überarbeitetes Layout, und mit 3 Displayportausgängen eine zukunftssichere Anschlussvielfalt. Aber das ist alles Geschmackssache.
Außerdem ist EVGA der einzige Hersteller, der Spulenfiepen als Garantiegrund ansieht. Und sollte mal was eingeschickt werde, musst du es nicht ins Ausland senden.
Durch den aktuellen Preisanstieg ist es den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert.

Ich bin normalerweise nicht der Typ der immer gleich zum Tausch des Netzteils rät. Aber das s6 basiert glaube ich auf der Technik von 2008 und war halt die Budgetserie von be quiet. Ein Austausch bei umfangreicher Systemerneuerung, kann man schon in Erwägung ziehen.

- - - Updated - - -

8GB Ram einfach dazu kaufen damit ich 16 habe und meine CPU hochtakten. Aber da fällt mir ein ich habe nur ein gammliges ASrock p67 pro , ich glaube nicht das ich damit was anfangen kann. hmm ich bin in einem dilemma..
Bei normalem Gebrauch benötigt man normalerweise auch nicht mehr. 8GB bekommt man voll, wenn man will und es drauf anlegt.Nachkaufen würde ich jetzt nicht, außer du bist dir sicher, dass du mehr brauchst. Wenn man sich jetzt ein neues System holt, kann man halt 16GB reinpacken, wenn sie in's Budget passen, schaden tut es nicht.
Bei ASRock lohnt es sich immer mal in's UEFI zu gucken, ob es nicht auch mit dem Board möglich ist, über den Multiplikator zu übertakten.
- Supports Intel K-Series unlocked CPU
- Supports Dual Channel DDR3 2133(OC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, wenn ich eine gtx970 haben will dann muss ich das Mainboard wechseln. Und dann kann ich gleich auch die CPU mit verkaufen und bin alle Sachen auf einen schlag an meinen Freund los.

Also was empfiehlst du mir?

Meine Sachen jetzt erstmal behalten und auf DDR4 warten oder CPU Graka Mainboard für 300€ verkaufen und dein oben genanntes System zu kaufen? Ich kann halt nicht nur Mainboard und Graka verkaufen bzw ich kann schon aber irgendwie ist mir das zu umständlich und für mein Mainboard bekomme ich mit Arbeitsspeicher vllt mal gerade 20€.
 
Warum musst du für eine GTX 970 das Mainboard wechseln?

Ich kann dir nicht sagen, was du machen sollst, meine Einschätzung steht ja oben.
Wenn dir keine neuen Standards wie USB3.0 oder so fehlen, reicht dein aktuelles System (erst recht übertaktet) noch aus.
Würde die oben genannten Punkte mal durchgehen und gucken ob es dann besser läuft.
 
mein mainboard hat kein pci 3.0 sondern nur 2.0
 
wow ich dachte immer das passt garnicht erst rein so wie ddr3 und ddr4 aber was hat es dann mit dem 2.0 und 3.0 auf sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein PCI-E 3.0 X16 Slot kann theoretisch die doppelte Geschwindigkeit übertragen, als ein gleicher PCI-E 2.0, jedoch spielt das bei einer Grafikkarte keine Rolle. Der Leistungsverlust in Spielen liegt bei unter 1%.
Alle PCI Express Versionen sind untereinander kompatibel.


Noch mal was anderes: für meine 2 Neffen hab ich zu Weihnachten 2 Systeme zusammengebaut, da steckt eine aktuelle 50€ Dualcore CPU @ 4,6GHz drin, zusammen mit einer GTX 670OC.
Die zocken damit LoL ohne Ende und was ich so kurz gesehen hatte, lagen die FPS weit über 100 mit max Settings ohne goße Drops in kritische Bereiche, selbst wenn einiges los war.
Für GTA V gibt es noch keine Benchmarks. In den aktuellen Systemanforderungen wird in den empfohlenen Spezifikationen eine NVIDIA GTX 660 2GB angegeben. Das hat jetzt erstmal nicht viel zu sagen, denn oftmals können die tatsächlichen Anforderungen auch höher liegen, je nach extremen Einstellungen und FPS Wünschen. Vermutlich wird's aber trotzdem in einem Mid-High Mix bei dir vernünftig laufen. Mehr weiss man in ein paar Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm eigentlich könnte ich mein system behalten. Aber ich denke, da mein Freund die PC Teile braucht (achja er hat ein aktuelles 400W NT von BQ ich denke mal das reicht oder?) und ich Geld für PC geschenkt bekommen habe, werde ich dein oben genanntes System kaufen. Ich kriege ja 300€ für meine PC Teile das heißt ich gebe maximal 700€ dafür aus und das ist doch vollkommen ok denke ich.

Achja noch eine Frage: warum kann ich mir ein Z97 sparen wenn es besser fürs Hochtakten geeignet ist. Und warum haltet ihr nicht viel von einem Sli fähigen mainboard wo ich dann in Zukunft eine zweite 970 anschließen kann, falls die Leistung irgendwann mal grenzwertig ist. Wird es dann meistens eine single GPU geben die ausreicht und ich muss dann einfach nur die Gtx 970 verkaufen? Ist das der Grund warum es keinen Sinn macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
- achja er hat ein aktuelles 400W NT von BQ ich denke mal das reicht oder?
- warum kann ich mir ein Z97 sparen wenn es besser fürs Hochtakten geeignet ist.
- warum haltet ihr nicht viel von einem Sli fähigen mainboard wo ich dann in Zukunft eine zweite 970 anschließen kann

-Ja, wird vermutlich ausreichen.

- Ich meinte damit, da du oben geschrieben hattest, dass du deine jetzige -K CPU auch noch nie übertaktet hast. Die Option zum Übertakten bleibt dir auch mit dem H Chipsatz bei dem ASrock Board erhalten.
Du kannst nur nicht am BCLK rumspielen, was man im Normalfall eh nicht tun sollte und du bist auf 1600MHz Speicher limitiert.

Du kannst auch ein Z Board mit schnellerem Speicher nehmen, groß sind die Unterschiede aber nicht.

RAM:
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL9-11-11-31
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31

Board:
1 x ASRock Z97 Extreme4

- Ein SLI System ist immer problematischer, als eine einzelne GPU. Wie und ob SLI überhaupt skaliert hängt vom Spiel und dem SLI Profil ab. Wenn du eine 2te Karte einbaust verdoppelt sich aber nicht der Speicher, der bleibt wie bei einer Karte gleich. Microruckler usw. könnte man auch noch als Negativpunk nennen. Ich würde eine Single GPU immer einem SLI System vorziehen. Ausserdem sind neue Generationen in den meisten Fällen dann eh sinnvoller, als sich eine alte Karte zusätzlich einzubauen.

Hier hast du aktuelle Benchmarks in 4K von einem 970/980 SLI System gegen eine aktuelle Titan/ OC
Titan X Overclock vs GTX 980/GTX 970 SLI 4K Benchmarks

- - - Updated - - -

btw. gibt es gerade das CoolerMaster VS-550 jetzt im Angebot für 49€ Versandkostenfrei. Ich würde sofort zuschlagen. Knallerpreis
 
Ich hole dann dein oben genanntes System einfach. Und später wenn die Leistung nicht mehr ganz so reicht Takte ich es einfach hoch und hole ne neue Graka.

Ahja 4 meiner Cpu Kerne sind geparkt, aber ich weiß nicht wie ich da auf check status komme, so wie im Link beschrieben... Macht es überhaupt einen großen Unterschied für LoL beispielsweise, ob die geparkt sind oder nicht?

Vielen Dank ich werde sofort zuschlagen. Ist dieses NT besser als mein NT obwohl beide 550W haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank ich werde sofort zuschlagen. Ist dieses NT besser als mein NT obwohl beide 550W haben?
Ja, ist es. Für den Preis machst du nichts falsch. Der Vergleichspreis liegt aktuell mit Versandkosten um die 85-90€.
Es ist sehr hochwertig und sehr effizient inkl. 5 Jahren Garantie. So hast du die nächsten Jahre erst mal wieder Ruhe und es passt wunderbar in's System.
Selbst die 450W Version ist teurer.


Ahja 4 meiner Cpu Kerne sind geparkt, aber ich weiß nicht wie ich da auf check status komme, so wie im Link beschrieben... Macht es überhaupt einen großen Unterschied für LoL beispielsweise, ob die geparkt sind oder nicht?
Check Staus -> Unpark ALL -> danach neustarten.
Task-Manager öffnen -> Leistung -> Ressourcenmonitor öffnen -> CPU - > überprüfen, sollte nun alles richtig sein.

und in der Nvidia Systemsteuerung mal auf Maximale Leistung bevorzugen stellen.

Ich hole dann dein oben genanntes System einfach.
Wie gesagt, ich will dir das Z Board nicht ausreden. Du musst wissen, ob es dir den Aufpreis wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass ich nicht auf Check status komme. Ich sehe den Ressourcen Monitor und kann die geparkten CPUs usw sehen aber ich kann nirgends auf check status klicken.

Das Z Board macht ja kein Unterschied was Leistung angeht in den Games oder? Von daher ist es ja egal, ich nehme einfach das H board und dann mit Multiplikator hochtakten.

In der Nvidia Systemsteuerung kann ich auch nirgends auf maximale Leistung bevorzugen stellen.
 
Du musst auf der Seite unten das kleine Tool downloaden -> Download application executable files <- unter der roten Schrift. Da gibt es auch ein Link zu einer Beta - ich würde die alte Version nutzen.
Entpacken-> Rechtsklick, als Administrator starten -> Check Status -> Unpark All -> Neustart -> im Ressourcenmonitor überprüfen.

Das Z Board erlaubt halt schnelleren RAM, der in gewissen Situationen (wenn die CPU anfängt zu limitieren) die min.FPS leicht beeinflussen kann. Ob dir das 60€ Aufpreis für Board und Ram wert ist, musst du wissen. Wichtig ist, egal ob H oder Z Board, dass du das XMP Profil des Speichers im UEFI lädst.

Sagen wir es so, ich würde in deinem Fall lieber in eine 256/512GB SSD für Spiele zu investieren, statt weiter nur mit 128GB auszukommen oder in teureren RAM oder ein teureres Mainboard zu stecken. GTA V wird allein schon mit 65GB angegeben.


Nvidia:
Rechtsklick Desktop -> Nvidia Systemsteuerung -> 3D Einstellungen -> 3D Einstellungen verwalten -> Globale Einstellungen -> Energieverwaltungsmodus: ADAPTIV -> auf Maximale Leistung bevorzugen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
XMP Profil laden? was bedeutet das? was ist das?

XMP ist ein vorgefertigtes Profil was der RAM Hersteller mitliefert in den RAM selbst, was man laden kann.
MHz/Latenzen/Spannung wird quasi mit Knopfdruck selbstständig eingestellt, auf die vorprogrammierten besten Werte die der Hersteller Garantiert.

Aber habe keine Ahnung wie ich das XMP Profil lade ^^

Ich wollte allgemein auch noch fragen ob ihr mir vllt ein link schicken könnt, wo ich alles von A-Z lernen kann, was ich beachten muss bei solch einem Zusammenbau. Kabelbinder, Wekzeug bis über sowas wie XMP Profil ^^. Also Zusammenbauen kriege ich bestimmt hin, weil ich mal das Gehäuse gewechselt habe aber mit den Einstellungen im BIOS kenne ich mich gar nicht aus. Also ich habe eigentlich bis jetzt nie wirklich von 0 ein PC zusammengebaut, sondern nur das Gehäuse gewechselt. Das heißt wäre cool wenn ihr mir sagen könnt was ich unbedingt lernen muss oder mir angucken muss bevor ich loslege.

3D Einstellungen? Ich nutze kein 3D. Oder hat das damit nix zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das XMP Profil ist im Arbeitsspeicher hinterlegt und kann vom UEFI abgerufen werden. Es stellt alle wichtigen Settings automatisch ein: Taktfrequenz, Timings, Spannung etc.
Tust du das nicht, kannst du dir noch so teure und schnelle Speicher kaufen, standardmäßig laufen sie dann auf langsamen 1333Mhz und schlechten Timings.
Hier in dem Video siehst du z.B. wo sich das befindet. In der Auswahlliste steht dann normalerweise XMP-Profil 1.X, er hat wohl Speicher, wo kein Profil hinterlegt ist.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=GfjthllKIsw#t=24

Wenn du ein Spiel spielst, wie z.b. GTA V, ist es 3D. Das hat jetzt nichts mit den Brillen oder dem Kino 3D zu tun.

Edit: welches Gehäuse hast du eigentlich?

Edit 2:
Es gibt ja viele Videos im Internet, wo man sehen kann, wie man einen PC in groben Zügen zusammenbauen kann. Wichtig ist halt die korrekte Platzierung der kleinen Abstandshalter für das Mainboard im Gehäuse. Sonst könnte es einen Kurzschluss geben. Hier solltest du unbedingt auf die richtige Positionierung achten. Generell vorher mal kurz die Heizung oder Türrahmen anfassen, um zu erden. So wenig wie möglich auf den ganzen Kontakten und Lötstellen rumgrabbeln.

Wenn die Komponenten feststehen, kann ich dir auch gerne per PN zu dem Zeitpunkt die aktuellsten Treiber-Link's zum downloaden schicken und ein paar Einstellungen sagen, die ich immer bei Systemen verwende.
Ansonsten kannst du einige hilfreiche Sachen auch aus den Videos übernehmen:
https://youtu.be/bNwYhgmGxL0

Hier kannst du auch paar Sachen übernehmen, wobei ich z.b. nicht alles so machen würde. Die Option: No paging file <- würde ich in deinem Fall, auch bei 16GB nicht anfassen. (1:30min)
https://youtu.be/qpqk3qrRIrQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm gute frage. Ich habe das mal bei K&M oder Atelco gekauft. Irgend so ein schwarzer großer Kasten XD. Aber ATX ist es denke ich. Bin gerade nicht zuhause sonst würde ich die marke nennen.

Bei dem Video kann ich kaum etwas erkennen, also die Schrift. Erklären tut er ja auch nicht, das heißt wo sehe ich das denn im Video?

Ist LoL auch 3D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dem Text gerade noch mal was hinzugefügt. In dem Video habe ich schon die richtige Stelle (bei 24-29 Sek.) rausgesucht.
DRAM Frequency. Aktuell kann das Uefi aber schon wieder etwas anders aussehen. Du wirst es schon finden.

Ja, LoL ist auch 3D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ich suche ein Gehäuse für mein Freund wo auch die gtx 670 reinpasst. Hast du ein Vorschlag? Soll nichts besonderes haben einfach nur wo die reinpasst und günstig ^^
 
Cooler Master 452 oder ein Antiphon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh