Fragen über Canterwood

Dr.Evil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
686
Hi Leutz,



unterstützen die Canterwood Boards ala P4C800 Deluxe usw. DDR500 und höher??? Und welche P5s werden auf die 865i und 875i passen?


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

DDR500 gibt es nicht. Es ist kein offizieller Standard für Speicher und wird daher auch nicht von diesen Boards unterstützt. Allerdings kannst du mit den meisten Boards den Speicher mit mehr als 200 MHz betreiben...
 
der höchste offizielle Standart ist PC3200 ..... sprich 400MHz ..... und wie gesagt kannst du mit den meisten Boards höhere Taktraten erreichen

mfg
 
PC466 sowie DDR500 und dergleichen sind keine offiziellen Standards. Zudem gibt es Bezeichnungen wie PC400 oder DDR333 nicht oder werden falsch verwendent. PCxxx ist reiner Marketingquatsch und stellt keinen Standard dar. DDRxxx steht für die auf den Speichermodulen verbauten Chips, nicht aber für die Module an sich. Die korrekte Bezeichnung von z.B. DDR-SDRAM Modulen, die für 200 MHz spezifiziert wurden, lautet PC3200 und nicht etwa PC400! Dabei wird die maximal theoretische Bandbreite angegeben und nicht die effektive Taktrate...

PC3200 ist der schnellste offizielle Standard. Für alles darüber gibt es keine Spezifikation und gehört in die Abteilung Marketing und Verarschung...

CU
 
und was ist mit den P5s ? Welche Prozis wird mein Board untersützen?
 
das erfährst Du am Besten auf der Internetseite des Mainboardherstellers
 
Bei Asus z.B. wird der Precott bei allen Board mit i865+i875 unterstützt...:asthanos: Der Prescott ist aber kein Pentium 5!
 
ja sry. aber die im planet3dnow board haben mioch total gebashort...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh