Frage zur Lieferung

TamVelocis

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2016
Beiträge
4
Servus, ich habe das eine Frage zu der Bestellung 1884572. Sie ist heute wie angekündigt angekommen. Aber ehrlich habt ihr mir einen Rückläufer beim Phanteks 500a zugesendet. Ich musste beim öffnen feststellen das die Folien alle schon einmal entfernt wurden und auch nur dürftig wieder angebracht wurden. Weiter gibt es hier und da an einigen Stellen kleine Macken. Hier fehlt mal ein bisschen Lack dort ist ein kleiner Kratzer und dann ist eine Schraube nicht wirklich so angezogen wie es sein sollte. Der Innenraum war auch staubiger als ich es erwarten würde bei einem neuen Gehäuse. Alles in allem nichts schlimmes ich war nur verwundert. Daher die Frage nach dem Rückläufer. Ist ja auch gut möglich dass das der Standard von Phanteks im allgemeinen ist. Und um das vorweg zu nehmen mir geht es weder um eine Rücksendung noch um irgendeinen Rabatt oder dergleichen. Dafür ist das alles halb so wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo TamVelocis,

wir versenden nur Neuware und veräußern Rückläufer über andere Kanäle oder schreiben sie ab.

Jeder Hersteller und jeder Lieferant hat das Recht dazu, uns als Händler instand gesetzte Geräte als Neuware zu verkaufen, um eigene Retouren zu verwerten, was für uns dann auch nicht erkennbar ist und was nicht explizit gekennzeichnet werden muss. Leider kommt das auch immer häufiger vor. Dabei ist eine zweckmäßige Innenverpackung auch die Norm, weil alles extrem knapp kalkuliert wird. Außerdem möchte ich an die Produktionsbedingungen erinnern. Nicht jeder Fließbandmitarbeiter in der Fabrik in Asien wird bei jeder einzelnen Einheit die offenbar von europäischen Endkunden erwartete Akkuratesse an den Tag legen können, um irgendwelche Folien drauf zu kleben und manchmal wird auch etwas wie eine kleine Anleitung vergessen. Rein rechtlich zählen übrigens auch Rückläufer als Neuware.

Wenn wir selber Waren öffnen, kleben wir Caseking-Sticker drauf, wenn wir das Gerät für Fotos selber auspacken (das kommt aber eher selten vor) oder wenn die Verpackung schon bei der Anlieferung etwas lädiert ist (was bei dem Leistungsdruck auf Mitarbeiter von Transportdienstleistern heutzutage leider nicht ungewöhnlich ist), sodass wir dann prüfen müssen (aufgrund der Rügepflicht beim Handelskauf), ob das Gerät Schäden aufweist. Dabei kann es sein, dass unsere Logistiker nicht die Zeit haben, das Objekt im für derartige Arbeitsschritte zur Verfügung stehenden kleinen Zeitfenster mit absoluter Perfektion makellos zu verpacken, vor allem weil es auch völlig alltäglich ist, dass Neugeräte schon genau so angeliefert werden.

Du kannst jederzeit dein Widerrufsrecht ausüben, wenn du nicht zufrieden bist:

Liebe Grüße
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
@CasekingMike Vielen Dank für die schnelle Antwort. Damit ist meine Frage mehr als beantwortet. Und wie schon erwähnt brauche ich da kein Widerruf oder dergleichen da es sich sowieso um ein Case für mich handelt. Die Folien waren übrigens für mich nur ein Indiz es waren hauptsächlich die kleinenren Schönheitsfehler gemeint. Es ist dennoch ein gutes Case und danke für die Lieferung vor Weihnachten. Kommt gut durch eure Bestellungen und vor allem bleibt Gesund. Eine gute Weihnachtszeit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh