[Ungelöst] Frage zum Internetabbruch

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.673
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Kann mir jemand helfen ? Seit ca. 5 Tagen bricht das Internet weg. Manchmal alle 2 Stunden und mal gar nicht. Wo kann da der Fehler liegen? Laut Telekom ist die Verbindung stabil. Eventuell Fehler bei der Fritzbox ?

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Client
Datum: 18.09.2025 17:27:31
Ereignis-ID: 1014
Aufgabenkategorie:(1014)
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:(268435456)
Benutzer: Netzwerkdienst
Computer: DESKTOP-JU06URJ
Beschreibung:
Timeout bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.fritz.box., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 2360.
-----
Protokollname: System
Quelle: e2fnexpress
Datum: 18.09.2025 17:27:34
Ereignis-ID: 27
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: DESKTOP-JU06URJ
Beschreibung:
Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V
Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was steht denn im Log der Fritzbox?
 
Was steht denn im Log der Fritzbox?
Da steht bei System / Ereignisse / Internetverbindung "Keine Ereignisse vorhanden"

Habe jetzt mal auf gut Glück den Intel Treiber der Netzwerkkarte neu aufgespielt. Mal gucken ob es daran vielleicht lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest ja von Internetabbruch, betrifft dies nur deinen PC ?
Wenn das Log der Fritzbox sauber ist müssten ja andere Geräte weiter online sein und nur die Netzwerkverbindung deines PCs unterbrochen sein.

Wenn deine Netzwerkverbindung zu Fritzbox trotzdem aktiv ist und nur DNS nicht funktioniert, hast du mal einen manuellen DNS Eintrag in der ipv4 config gesetzt?
 
Du redest ja von Internetabbruch, betrifft dies nur deinen PC ?
Wenn das Log der Fritzbox sauber ist müssten ja andere Geräte weiter online sein und nur die Netzwerkverbindung deines PCs unterbrochen sein.

Wenn deine Netzwerkverbindung zu Fritzbox trotzdem aktiv ist und nur DNS nicht funktioniert, hast du mal einen manuellen DNS Eintrag in der ipv4 config gesetzt?
Hm, da habe ich keinen Plan von wie ich da wo was eintragen muss. Ist nur komisch das es erst vor ein paar Tagen damit anfing und ich habe nichts geändert. Weder am PC noch in der Fritzbox. Einziges was an die Fritzbox zusätzlich angeschlossen wurde ist ein Internetradio welches per Kabel an der FB hinzukam. Kann da eventuell der Fehler liegen ? Ich frage das weil ich davon Null Ahnung habe. Schließe es jedoch vom Gefühl her aus da das Radio ja nicht am PC hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich aus der Ferne etwas schwer dir hier zu helfen.

-Würde erst mal die Basics durchführen, Fritzbox einmal rebooten.
-Das Radio zum Test mal entfernen (auch wenn ein weiterer Client, zumindest bei Geräten die technisch in Ordnung sind, keine solchen Auswirkungen hervorrufen sollte.
-Prüfen ob beim eintreten des Problems das WAN Interface i.O. ist ( hatte nie eine Fritzbox vlt. Gibt's hier eine Status LED oder man kann sich das Interface ansehen)
-falls vorhanden ein anderes Endgerät zeitgleich testen (geht das liegt's schonmal nicht am ServiceProvider/Internet)
-eventuell auch mal das Ethernet-Kabel vom PC an einem anderen Port probieren.

Das nur mal als Ideen in den Raum geworfen.
Ziel sollte es sein das du herausfindest ob dein Internet wirklich gestört ist, die Fritzbox Probleme macht oder der PC.

Ein Problem bei der Namensauflösung deutet aber schon auf ein Problem mit dem Internet hin. Wenn die Fritzbox auf Default läuft wird hier vermutlich der DNS des ISPs verwendet. Welcher ohne Internet nicht erreichbar ist.
Was machst du den um wieder Online zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich aus der Ferne etwas schwer dir hier zu helfen.

-Würde erst mal die Basics durchführen, Fritzbox einmal rebooten.
-Das Radio zum Test mal entfernen (auch wenn ein weiterer Client, zumindest bei Geräten die technisch in Ordnung sind, keine solchen Auswirkungen hervorrufen sollte.
-Prüfen ob beim eintreten des Problems das WAN Interface i.O. ist ( hatte nie eine Fritzbox vlt. Gibt's hier eine Status LED oder man kann sich das Interface ansehen)
-falls vorhanden ein anderes Endgerät zeitgleich testen (geht das liegt's schonmal nicht am ServiceProvider/Internet)
-eventuell auch mal das Ethernet-Kabel vom PC an einem anderen Port probieren.

Das nur mal als Ideen in den Raum geworfen.
Ziel sollte es sein das du herausfindest ob dein Internet wirklich gestört ist, die Fritzbox Probleme macht oder der PC.

Ein Problem bei der Namensauflösung deutet aber schon auf ein Problem mit dem Internet hin. Wenn die Fritzbox auf Default läuft wird hier vermutlich der DNS des ISPs verwendet. Welcher ohne Internet nicht erreichbar ist.
Was machst du den um wieder Online zu kommen?
Kurzer Aufbau erklärt. Glasfaserhausanschluß - > Fritzbox 5590 im Keller -> Lankabel ins Büro zur 7590 und dann in den PC. Schon mehrfach rebootet und sogar Werkseinstellung bei der 7590 versucht. Online geht es nach Minuten oder sogar nach Sekunden automatisch. Zeitintervalle sind unterschiedlich. Eben hatte ich es erneut für Sekunden. Nur das diesmal in der Ereignisanzeige stand:
Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V
Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.

Ich suche mal meine externe Netzwerkkarte. Habe die irgendwo rumliegen. Nur finden muss ich sie lol
 
Danke für deinen Aufbau.

Okay du nutzt die 7590 als Switch, mehr oder weniger.
Hoffentlich ohne extra NAT aber das soll nicht das Thema sein.

Hat die 5590 welche ja die WAN Verbindung hält iwelche Einträge im LOG oder Auffälligkeiten beim WAN Interface?

Falls deine 5590 nicht als reines Modem agiert kannst du das LAN Kabel welches in deine 7590 geht auch einfach mal in dem PC stecken.
Im Normalen Modus bekommt dein PC über den DHCP der 5590 eine IP und du kannst schauen ob es die Abbrüche weiterhin gibt. So kannst du zumindest schonmal die Fritzbox im Büro ausschließen falls es wieder Auftritt.

VG
 
Danke für deinen Aufbau.

Okay du nutzt die 7590 als Switch, mehr oder weniger.
Hoffentlich ohne extra NAT aber das soll nicht das Thema sein.

Hat die 5590 welche ja die WAN Verbindung hält iwelche Einträge im LOG oder Auffälligkeiten beim WAN Interface?

Falls deine 5590 nicht als reines Modem agiert kannst du das LAN Kabel welches in deine 7590 geht auch einfach mal in dem PC stecken.
Im Normalen Modus bekommt dein PC über den DHCP der 5590 eine IP und du kannst schauen ob es die Abbrüche weiterhin gibt. So kannst du zumindest schonmal die Fritzbox im Büro ausschließen falls es wieder Auftritt.

VG
Hatte bei der 5590 auch geguckt. Da stand nichts drin.
Aufgebaut ist die 5590 als Meshmaster und die 7590 als Mesh. Hoffe ich habe es richtig ausgedrückt. Werde morgen mal verschiedenes testen.
 
Okay, dann schau mal ob du vlt. das Problem eingrenzen kannst. Eventuell meldet sich auch noch jemand der sich besser mit den Fritzboxen auskennt.

Zum Thema Mesh vermute ich das hier nur die WLAN Funktionen der beiden Geräte gemeint sind. Das hat normal nichts mit den Betriebsmodi Router,Modem zu tuen.
 
Kannst du denn in deinem Netzwerk beide FBs erreichen, also grundsätzlich?
Kannst du darauf mal nen Ping machen, wenn es wieder nicht geht?
Wenn also das Internet nicht geht, geht das Netzwerk noch intern?
Wenn die NIC sich aber komplett verabschiedet, dann kann es die NIC, das Kabel oder auch die FB bzw. ein Port von der sein.
Kann auch das Netzteil der FB sein. Die sind bekannt dafür, dass sie dann so komische Fehler provozieren.
 
Ich würde als Problemquelle doch ein Windows-/Treiberupdate in die Suchlinie schieben und auf diese Punkte verlinken wollen: https://learn.microsoft.com/en-us/a...l-i225-v-ethernet-controller-just-doesnt-work https://www.facebook.com/groups/pcbuilderandsetups/posts/1404104234722946/

Oder auch dort wird es angeschnitten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als Problemquelle doch ein Windows-/Treiberupdate in die Suchlinie schieben und auf diese Punkte verlinken wollen: https://learn.microsoft.com/en-us/a...l-i225-v-ethernet-controller-just-doesnt-work https://www.facebook.com/groups/pcbuilderandsetups/posts/1404104234722946/

Oder auch dort wird es angeschnitten:
Danke. Morgen mal gucken. Nur das es jetzt Auftritt wo ich fast 1 Jahr nie Probleme hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh