Frage zum Dell 3008WFP

Bani

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
2.041
Ort
Niedersachsen
Hallo.
Möchte mir einen Dell 3008WFP oder evtl. auch dessen Voränger gebraucht kaufen.
Auf welche Revision sollte man dabei achten? Konnte im Netz keine Informationen finden. Gibt es sonst typische Fehler bei den Geräten?
Und was sollte man ungefähr noch für einen mit Garantie bis Mitte 2012 auf den Tisch legen?
Danke für die Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spezielle Fehler gibt es eigentlich nicht. Die Revision wirst Du kaum aussuchen können, da der Gebraucht-Markt für diese Screens ziemlich dünn ist. Für einen 3007wfp würd ich max. 600€ hinlegen, für einen 3008WFP musst Du deutlich mehr rechnen. Generell würde ich persönlich keine gebrauchten Screens mehr kaufen.
Lass Dir Testbilder in den RGB-Farben zeigen um die Ausleuchtung zu prüfen. Mit ein zwei Pixelfehlern kann man auf einem solchen Display leben. Schau Dir auch die Betriebsstunden an, denn die Displays werden dunkler und vergilben bei jahrelanger Dauernutzung.

Ich weiss nicht, wie es in D ist, aber in CH kannst Du die Dell-Garantie auf solche Teile eigentlich vergessen. Keiner zu erreichen, kein Support, keine Hilfe. Ich habs deshalb mit Dell sein lassen zu bin zu HP gewechselt.
 
Ich habe den 8er Dell in der Rev. 3 und bin damit zufrieden. Kenne keine Rev, die jetzt bekannte Macken bei diesem Modell besitzt. Ich würde mir an Deiner Stelle fast überlegen lieber noch ein wenig mehr Geld auszugeben und mir das Gerät neu und mit 5 Jahren Premiumservice zu holen. Der Dellservice ist in D sehr gut und tauscht vorab gegen Neugeräte.
 
Ja, das würde ich auch vorschlagen - so ist man auf der sicheren Seite, wenn man denn wirklich so ein teures Gerät haben will. Man bekommt für den Preis eben auch drei 24er, die deutlich mehr Spass und Flexibilität bringen.:d
 
Erstmal danke ;)
Da ich hier zwei 2007FPs habe wollte ich gerne mal ein 20|30|20 Setup ausprobieren. Wenns mir nicht gefallen sollte kann ich das Gerät auch wieder verkaufen, das ist kein Problem für mich.
Wie unterscheidet Dell den bei der Garantie? Es gibt 3 Jahre und 5 Jahre, wenn ich das richtig weiß, oder?
 
Ich hatte dieses 20/30/20-Setup - glaube nicht, dass es Dir gefallen wird. Hat zuviele Nachteile.;)
 
Premiumservice ist unabhängig von der Zeit identisch. Ich selber habe ein 20|30|20 aus Dell 3008wfp und Hp Lp2065 und bin sehr zufrieden damit. Allerdings benutze ich das ganze mehr zum Schreiben und Arbeiten denn zum Spielen etc.
Spielen auf dem Setup ist wie Bassmecke schon erwähnte recht fummelig und beim Spielen ist es eher die Breite als die Höhe, die den Spaßfaktor ausmacht.
 
Hast Du die Screens farblich exakt aufeinander abstimmen können? Bei meinem Dell-Gespann (2007FP/3007WFP/2007FP) war das unmöglich.
 
Habe mir ein hueypro für 90,- zugelegt und bin jetzt sehr glücklich damit. Bin noch ein wenig am Rumprobieren mit Kontrast und Helligkeit der beiden HP Displays aber es ist mit dem Colorimeter ein Unterschied wie Tag und Nacht. In Spielen habe ich vorher schon nur gelegentlich Unterschiede wahrgenommen, aber gerade bei einfarbigen Flächen war es vor dem Kalibrieren nicht auszuhalten. Webseiten über die Bildschirmgrenze hinweg sind inzwischen kein Gräuel mehr und sogar Photos kann man sich jetzt über die Bildschirmkanten hinweg ansehen ohne nen Augentripper zu bekommen.
 
Eigentlich ist der 3008WFP einer der geilsten Monitore immoment, wenn er doch bloß 120Hz hätte... *seuftz*
 
Keine Ahnung, aber wenn es einen geben wird, bin ich der erste der Ihn kauft.
Meine drei 2408WFP kommen dann weg.
 
Hi,

ich besitze einen Dell 2709 W und zu folgendem Punkt muss ich was sagen:

Der Dellservice ist in D sehr gut und tauscht vorab gegen Neugeräte.

Das stimmt nicht! Dell tauscht nicht gegen Neugeräte sondern gegen Austauschgeräte. D.h. gebrauchte und überholte Geräte.

Mein 2709 piept hörbar. Daher rief ich bei Dell an und schilderte das Problem (ich wahr sehr schnell bei einem kompetenten Mitarbeiter). Zwei Tage später stand ei Ersatzgerät vor der Tür. Doch das war leider noch lauter. :(

Zum Glück hatte ich meinen eigenen 2709 noch hier stehen und habe das Austauschgerät zurück geschickt.
 
Dell tauscht nicht gegen Neugeräte sondern gegen Austauschgeräte.

Selbstverständlich. Denn auch du hast wohl kaum ein defektes Neugerät zum Austausch angemeldet, oder?
Erwartest du ernsthaft, dass der Hersteller dir für dein gebrauchtes Gerät im Austausch ein Neugerät hinstellt?
So etwas kommt bei Dell zwar durchaus vor, erwarten bzw. verlangen kann man das aber sicher nicht.
 
ich habe auch den 3008er .. rev. 03 bisher keine pixelfehler oder sonstige probleme!

kann ihn nur weiterempfehlen...
 
Hi,

ich besitze einen Dell 2709 W und zu folgendem Punkt muss ich was sagen:



Das stimmt nicht! Dell tauscht nicht gegen Neugeräte sondern gegen Austauschgeräte. D.h. gebrauchte und überholte Geräte.

Mein 2709 piept hörbar. Daher rief ich bei Dell an und schilderte das Problem (ich wahr sehr schnell bei einem kompetenten Mitarbeiter). Zwei Tage später stand ei Ersatzgerät vor der Tür. Doch das war leider noch lauter. :(

Zum Glück hatte ich meinen eigenen 2709 noch hier stehen und habe das Austauschgerät zurück geschickt.

Anspruch hast Du sicher keinen auf ein Neugerät. Bei mir haben sie aber explizit gefragt. Das kann vielleicht einfach Glück gewesen sein.
 
Kein Hersteller tauscht in Neuware wenn eine gewisse Zeit überschritten ist - das wäre ja noch schöner und vorallem ziemlich dreist sowas zu verlangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh