• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu TrueCrypt

Schhhland

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
3
Hallo.

Ich habe ein paar Fragen.

Ich wollte eine zwei Festplatten verschlüsseln mit dem Programm TrueCrypt. Die eine Festplatte hat ein Betriebssystem und die andere nicht. Hierbei handelt es sich um zwei Festplatten in meinem Laptop.
Ich habe sehr wichtige Dateien auf meinem Laptop und deswegen möchte ich meine ganzen Dateien verschlüsseln. Wenn es geht, würde ich auch gerne meine externe Festplatte verschlüsseln.

Nun meine Frage.

1. Ich wollte auf meiner externen Festplatte (500GB) so ungefähr 200GB verschlüsseln. Also nicht die ganze Festplatte sondern nur einen Teil davon. Nur mache ich mir sorgen das diese Dateien usw von diesem TrueCrypt beschädigt werden können. Können die Dateien (Word-Dateien, Exel-Dateien, Bilder, RAR-Dateien usw) usw beschädigt werden? Natürlich darf ich das Passwort nicht vergessen.
2. Wenn ich eine Datei verschlüssele, fügt das Programm eine komische Datei ein. Warum? Diese Datei hat die grösse wie ich es eingestellt habe.
3. Ist das Programm TrueCrypt zu empfehlen oder eher nicht?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Nein, die Daten werden definitiv nicht beschädigt. Du kannst entweder die ganze Festplatte verschlüsseln, oder wie in deinem Fall einen Container erstellen mit beliebiger Größe.
2. Was meinst du? eine .tc Datei? Das wäre dann der Container.
3. Das Programm ist sehr zu empfehlen. Wir nutzen es auch in der Firma.

Grüße
 
Hallo. Vielen Dank für die antwort.

Ich habe an meinem XP Computer einen Container erstellt. Aber an meinem Vista Laptop geht es irgendwie nicht. Also der Container auf der externen Festplatte wird unter Vista irgendwie falsch erkannt oder so. Ich gebe das richtige Passwort ein aber es kommt eine Meldung das ich keine Schreibrechte auf der Platte hätte.
Was kann ich machen? Ich habe alles richtig eingestellt wie in einem Tutorial beschrieben.

Ich habe an beiden PCs Admin-Rechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt der Container auf einem NTFS-Laufwerk?
Evtl. musst du deinen VISTA-Benutzer zu den Berechtigten hinzufügen.

Rechtsklick auf den Container (im Explorer), Eigenschaften und dann unter Sicherheit deinen Vista-Benutzer hinzufügen, Vollzugriff würde ich sagen
 
Ja beide die gleiche Version und Ja der Container liegt auf einem NTFS-Laufwerk. Aber das mit den rechten geht irgendwie nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung wenn ich auf Vollzugriff klicke.

Danke.
 
Die da wäre?

Bisschen genauer ;)
Aber ich vermute du musst erst Besitzer von der Datei werden, um die Rechte zu ändern.
Geht dort irgendwo in den erweiterten Einstellungen, hab kein Vista am laufen um es genau zu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh