Hallo Leute!
Mal wieder hab ich ne Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab eine ATI X1900XTX im Rechner und hab mir nun überlegt den Orginallüfter doch mal gegen das angebliche Wunderwerk von Zalman auszutauschen. Der Umbau sieht ja nicht so schwer aus und wenn dafür Ruhe im Gehäuse herrscht, nehm ich selbst ein bißchen Gefummel gerne in Kauf. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie mache ich das mit der Stromversorgung des Lüfters? Kann ich ihn auch direkt auf der Grafikkarte anschließen, wo der alte Lüfter angeschlossen war/ist? Das fänd ich praktisch, denn dann könnte ich doch den Lüfter weiter von der Grafikkarte steuern lassen, oder nicht!? Die Steuerung über diesen "Fanmate" finde ich doch etwas umständlich gelöst. Geht das und wenn ja, welchen Adapter brauch ich dann? Oder müsste man dann doch zum Lötkolben greifen? Hoffe, jemand weiß Bescheid.
Gruss L.
Mal wieder hab ich ne Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab eine ATI X1900XTX im Rechner und hab mir nun überlegt den Orginallüfter doch mal gegen das angebliche Wunderwerk von Zalman auszutauschen. Der Umbau sieht ja nicht so schwer aus und wenn dafür Ruhe im Gehäuse herrscht, nehm ich selbst ein bißchen Gefummel gerne in Kauf. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie mache ich das mit der Stromversorgung des Lüfters? Kann ich ihn auch direkt auf der Grafikkarte anschließen, wo der alte Lüfter angeschlossen war/ist? Das fänd ich praktisch, denn dann könnte ich doch den Lüfter weiter von der Grafikkarte steuern lassen, oder nicht!? Die Steuerung über diesen "Fanmate" finde ich doch etwas umständlich gelöst. Geht das und wenn ja, welchen Adapter brauch ich dann? Oder müsste man dann doch zum Lötkolben greifen? Hoffe, jemand weiß Bescheid.
Gruss L.