Hallo alle Zusammen,
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit meiner neuen Kiste.
Ich habe das Asus P8Z77-I Mini-itx motherboard, und es funktioniert prächtig.
Als kühler für meinen i5-2500k habe ich die Corsair H60 verbaut.
Diese kühlt auch einwandfrei aber ich habe das Gefühl, das ich die Drehzahl der Pumpe via Software nicht regeln kann.
Der Radiator-Lüfter (4pin) reagiert ohne Probleme auf die einstellungen, aber die Pumpe (3pin) läuft mit vollen 4000 RPM, egal was ich mache.
Meine Frage ist nun ob die Pumpe überhaupt so regelbar ist? Eigentlich ist beim 3 Pin der gelbe Anschluss ja für die Drehzahl zuständig, oder? Da der Radiatorlüfter ja 4 pins hat, könnte es ja sein, das die Pumpe anders angesteuert werden muss. Hat da jemand ne Idee? Oder muss man da was im Bios einstellen?
grüße Felix
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit meiner neuen Kiste.
Ich habe das Asus P8Z77-I Mini-itx motherboard, und es funktioniert prächtig.
Als kühler für meinen i5-2500k habe ich die Corsair H60 verbaut.
Diese kühlt auch einwandfrei aber ich habe das Gefühl, das ich die Drehzahl der Pumpe via Software nicht regeln kann.
Der Radiator-Lüfter (4pin) reagiert ohne Probleme auf die einstellungen, aber die Pumpe (3pin) läuft mit vollen 4000 RPM, egal was ich mache.
Meine Frage ist nun ob die Pumpe überhaupt so regelbar ist? Eigentlich ist beim 3 Pin der gelbe Anschluss ja für die Drehzahl zuständig, oder? Da der Radiatorlüfter ja 4 pins hat, könnte es ja sein, das die Pumpe anders angesteuert werden muss. Hat da jemand ne Idee? Oder muss man da was im Bios einstellen?
grüße Felix