Frage zu Asus Commando!

Skylineaxu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
396
Hi,

hätte ein paar fragen zu den Boardfunktionen?
Also immer wenn ich mein Pc Starte, steht dann eine fehler Meldung CPU Ucode error oder so und ich muss mit F1 bestätigen!
Davor muss ich immer die Jmicron scheisse sehen, wo meine Laufwerke angezeigt werden ?
Wie kriege ich diese weg?
Als letztes, wie flashe ich mein Bios ohne ein Floppy Laufwerk?
Meine CPU ist gerade ist bei 3,150GHZ übertaktet und idle 33°C!
Danke schon im vorraus!
MFG
Aksu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Skylineaxu,
Du hast wahrscheinlich schon selber richtig vermutet das am BIOS liegt.:hmm:
Das BIOS kennt den Micro Code der CPU nicht.
Der Intel Core 2 Quad Q6600 wird ab BIOS 1202 unterstützt.
Im BIOS unter Boot Settings Configuration--> Wait for `F1` if Error kannst Du das Quittieren abschalten, aber natürlich ist es besser das aktuellste Bios zu flashen.

Am besten Du flashst mit EZFlash und USB Stick(Fat 32 formatiert und Bios 1501 drauf)--> EZ-Flash ist im Bios integriert, rufst Du mit Alt+F2 beim Start auf, schau doch mal in dein Handbuch, da ist alles erklärt.;)
Wichtig ist auch noch vor dem flashen im Bios, zur Sicherheit, alles auf default setzen!
Edit: J-Micron kannst Du unter Onboard Device Configuration-> J-Micron eSATA/PATA Controler disablen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok versuche ich mal jetzt !
Danke nochmals!
Hinzugefügter Post:
Nur noch ne frage, hasst du nen link für EZFlash oder ist das mit Geld???
Hinzugefügter Post:
Also habe ich jetzt bisschen verstanden!
Ich muss den USB Stick formatieren und dann die dos datei draufziehen oder!

Aber wenn ich dann beim Startup ALT+F2 drücke, kann ich nicht mein USB Stick auswählen????
 
Zuletzt bearbeitet:
EZ Flash ist in deinem BIOS integriert = umsonst,gratis!!!;)
USB Stick Fat 32 formatieren ! BIOS File Commando 1501.zip von ASUS Seite downloaden.Zip Datei entpacken-> darin enthaltene Datei Commando-ASUS-1501.ROM auf Stick kopieren.
Beim starten ALT+F2 drücken->EZ Flash wird geladen->zeigt Dir dann in der Auswahl die Datei ****1501.ROM an-> auswählen etc.

Denk aber dran vorher im BIOS Load Setup Defaults laden !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den JMicron Controller abschaltest, hast du keine Möglichkeit mehr, evtl. angeschlossenen P-ATA-Laufwerke, wie DVD-Brenner, zu nutzen, also bitte mit Bedacht abschalten.
Was ist so schlimm daran, die Laufwerke beim Boot nochmal aufgelistet zu bekommen?

Wenn du IDE-Laufwerke hast, worauf dein Post schließen lässt, lass den JMicron aktiv.
 
Ja jmicron muss ich aktiv halten, sonnst habe ich keine laufwerke !
Versuche nochmal Bios zu flashen!
Hinzugefügter Post:
Hab nochmal ebend versucht zu flashen aber wenn ich alt-f2 drücke, sehe ich bei EZ Flash nicht die Datei?
Ich kann da nur A: D: C: assuchen, aber mein USB Stick ist das Leufwerk E: ???
Was mache ich falsch????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte der USB-Stick E: sein? Nur weil Windows diesen Buchstaben zuweist? Das BIOS kann dem aber einen ganz anderen Buchstaben zuweisen, probier mal A: ;)
 
Ja habe alles versucht, da steht dann loding bei allem und dann kommt nicht???
A: ist ja das vom Board zugewiesene Floppy Laufwerk das wird aktiviert, wenn ich die Einstelungen auf default mache!
Habe echt keine Ahnung!
Wo liegt mein Problem ????
 
Ich dachte du hast kein Floppy? :hmm:
 
ja habe ich ja nicht !
Das macht das Board doch von alleine, also bei Standarteinstellungen wird ein Floppy angezeigt aber man hat keins!!! Weis selber nicht wofür man dies braucht?
 
Hab nochmal ebend versucht zu flashen aber wenn ich alt-f2 drücke, sehe ich bei EZ Flash nicht die Datei?
Ich kann da nur A: D: C: assuchen, aber mein USB Stick ist das Leufwerk E: ???
Die Laufwerke bekommen andere Buchstabenzuornungen als unter Windows!
Versuche mit Tab ins linke Fenster zu wechseln, dann mit den Pfeiltasten die einzelnen Buchstaben anzuwählen mit Enter bestätigen. Wenn nicht unter A: dann probier noch die anderen D: und E: genauso. Wenn Du den Stick richtig vorbereitet hast, siehst Du in einem der Pfade die Commando-ASUS-1501.ROM Datei--> wird vielleicht anders dargestellt wg. dem 8 Zeichen Limit.
Wähl diese Datei aus und bestätige mit Enter->der Flashvorgang beginnt = Erasing - Flashing (writing) - Verification.
Wenn das Update fertig ist beginnt automatisch der Neustart-> USB Stick dann erst abziehen ! und mit Entf(Del) ins BIOS und mit F5 Default Settings laden.
 
Ok habs hinbekommen aber nicht wir ihr es gesagt habt, sondern mit glück!
Also als ich mich nochmal bei der Asus Treiber CD rumgeguckt habe, viel mir auf, das meiner EZ Flash 2 drauf hat und diesen kann man mit dem Asus Update Tool ganz leicht bei Laufendem System, wenn man die .rom datei auf dem PC hat, flashen!Also habe ich dies gemacht und keine fehlermeldungen mehr zu sehen !
Trotzdem danke für alles!!!
 
mit dem Asus Update Tool ganz leicht bei Laufendem System, wenn man die .rom datei auf dem PC hat, flashen!
Schön das Du es hinbekommen hast
a040.gif
, aber ich empfehle Dir, wenn Du noch mal dein BIOS flashst, nicht unter Windows zu flashen!!!!. Diese Tools haben eine hohe Fehlerquote, sicherer ist es mit Diskette, USB Stick, oder CD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh