Frage zu Access Points und Repeater

bifi-master

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
1.799
Hallo
Habe ein schwaches Signal ganz oben in meinem Zimmer, wollte wissen ob man mit einem Access Point bzw. Repeater das Signal weiterleiten kann.

Also meine Situation ist folgende: Der Router steht im Erdgeschoss und ich wohne in der 2. Etage, kann ich diesen Access Point in die 1 Etage stellen so dass er das WLAN-Signal vom Router der unten steht über den Access Point der dann im 1 Etage stehen wird dieses Signal dann an meinem Laptop schicken wird der in der 2. Etage steht.

Ist so etwas mit einem Access Point möglich oder muss dieser direkt mit dem Router verbunden werden?

Wollte mir das hier zulegen: http://cgi.ebay.de/TP-Link-WLAN-Access-Point-108-Mbit-Repeater-Bridge-WPA2_W0QQitemZ350311509225QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?hash=item5190316ce9#ht_1387wt_1167

Kann man damit das WLAN-Signal weitersenden?

MFG
bifi-master
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe den selben. Nutze ihn aber als Accespoint zu meinem Lan.
Ich hab dir mal einen Screenshot von den Wlan Settigns gemacht. Dort sieht es so aus, als könnte man das Gerät als Repeater verwenden. Aber sieh selbst:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    8,9 KB · Aufrufe: 36
Was muss ich denn dann für Einstellungen vornehmen bzw. was muss ich auswählen?

Also muss ich den Access Point nicht direkt an den Router anschließen?

MFG
bifi-master
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an was du machen willst. Die einfachste Lösung ist den 2. AP als Repeater zu konfigurerien. Dann hast du allerdings auch nur halbe Geschwindigkeit im gesammten WLAN Netz. Besser ist es da ein LAN Kabel zwischen den beiden Routern zu verlegen oder den 1. Router im Client Modus laufen zu lassen.
 
Wie lasse ich den Router in Client Modus laufen?
 
Wie lasse ich den Router in Client Modus laufen?

Einfach entsprechend konfigurieren. Mehr musst du nicht machen. Wie gesagt müsstest du das aber am 1. AP also dem Router im Erdgeschoss machen. Alle WLAN Geräte müssen dann logischerweise zum 2. AP im 1. Stockwerk eine Verbindung aufbauen. Laut deiner Beschreibung sollte das aber kein Problem sein. Falls doch bleiben dir ja noch die 2 anderen genannten Möglichkeiten inklusive der damit verbundenen Nachteile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh