Frage zu A64-Notebooks

Radical_53

[printed]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2001
Beiträge
20.648
Ort
Westerwald
Wie es scheint, hat mein altes Notebook leider den Geist aufgegeben.

Auf der Suche gefielen mir die A64 Notebooks sehr gut, aber es warfen sich auch ein paar Fragen auf.

Ich wüßte gerne, ob man z.B. beim Yakumo Q8M oder dem Acer 1501 den Speicher auf 1GB aufrüsten kann, und das dann auch richtig und sauber läuft.
Außerdem wäre interessant, ob es für diese Geräte DDR400 gibt. Ich hab's schon Mal gehört, aber als SO-DIMM noch nirgends gesehen.
Dann wüßte ich gerne, ob man auch einen 3200+ einsetzen kann, da der mit wegen der Mehr-Leistung bei gleichem Takt doch lieber wäre.

Und, wichtig für ein Notebook: Wer kann mir was dazu sagen, ob die Lüfter im heruntergetakteten Betrieb anlaufen? Bleiben die dann stumm, oder laufen die hin und wieder mal, wie es bei meinem alten Notebook der Fall war (was mich eben störte).

Noch was: Wie lange halten die Akkus bei den Geräten ungefähr, wenn man im reinen Stromspaarmodus ist? Kommt das an die 4 Stunden heran, oder deutlich kürzer?

Der Akku sollte eben schon eine Weile laufen, nur gegen Intel und Centrino sträubt es mich noch, ich würde eben lieber AMD kaufen, wenn die Leistung halbwegs ähnlich ist (von der Laufzeit her).

Ein Laptop muß bei mir eben meist nur mit minimalem Takt da stehen und für's surfen herhalten, da sollte er dann z.B. auch mit W-LAN ein paar Stunden ausharren können.
Das 1GB wäre mir dann für die andere Seite wichtig, wenn ich was zocken will (kommt hier und da vor), oder wenn ich in CAD zeichne.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Auch, wenn ich vielleicht ein interessantes Gerät übersehen habe.

PS: Links zu guten Shops, wo man sich ein Gerät richtig konfigurieren lassen kann (bei mir z.B. mit mehr Speicher, anderer CPU, anderer Platte und ohne Windows) wären da wirklich sehr hilfreich ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich versuche mal ein paar fragen zu beantworten:

  • zu yakumo und 1 gb ram: ich hab nirgens gefunden ob das notebook nur einen dimm hat, ob die 512 auf 2x 256 verteilt sind oder der idealfall 2 dimms und dann 1x 512mb
  • bei acer sind es ganz klar immer 2x 256mb
  • es gibt ddr400 so-dimms (z.b. von corsair und transcend)
  • cpu sollte man mit ein wenig handwerklichem geschick wechseln können
  • wie das mit den lüftern aussieht kann ich dir nicht sagen, vielleicht steht etwas in den tests
  • auch die akkulaufzeit solltest du aus den tests entnehmen, aber mach dir keine hoffnungen, die halten normalerweise in keinem fall länger oder gleich lang wie ein gut konfiguriertes centrino sys
 
Vielen Dank!

Hilft mir schon Mal ein Stück weiter. Mit dem RAM geht's mir hauptsächlich darum, daß es überhaupt lauffähig ist, denn das war bei meinem alten Notebook leider nicht der Fall.
Wenn, müßte ich mir das Notebook eh konfigurieren lassen, Sonderwünsche lassen grüßen...
Wenn du z.B. sagst, daß es den 400er RAM gibt, will ich den auch drin haben, und entweder direkt eine schnellere Platte, oder eben meine Alte.

Mit der Akkulaufzeit mache ich mir die Hoffnung auch nicht, nur sollte sie eben "ähnlich" lang sein. Beispiel: Wenn ein Centrino sagen wir 5 Stunden aushält, sollte mein "Wunschnotebook" um die 4 Stunden gut mitmachen.

Hast du Links zu guten Tests? Ich sage bewußt "gut"...
 
Yakumo Q8M:
  • http://www.zdnet.de/mobile/notebooks/0,39023409,39119222,00.htm
  • http://www.computerbase.de/artikel/hardware/komplettsysteme/yakumo_q8m_power64_xd/
  • http://www6.tomshardware.com/mobile/20031216/yakumo_athlon64-06.html
  • http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/pc_notebook/37626/
  • http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11299964.html

zum acer gibts nicht viel
 
dein Notebook ist hinüber ? du scheinst irgendwie Pech zu haben erst die Shuttle Boards und dann die Radeon 9800 xt.

Also ich habe einen Acer Aspire 1501 für 1000 Euro bkommen bin bis jetzt damit zufrieden. Also wenn man ihn auf Tragbar/Notebook stellt läuft er mit 800 MHZ auch wenn ehr am Netz hängt, man muß auf Dauerbetrieb stellen. Dann hat er 1800 MHZ.
Du hast gemeint das der 3200 + und der 3000+ bei gleicher Leistung den selben Takt haben das ist net so wie beim Desktop das beide 2 Ghz haben und der 3000 512 KBund der 3200 1024. Der Athlon 64 3000+ hat 1024 kb Cache und 1,8 Ghz. Was den Lüfter an geht ich finde ihn net so laut also, bei spielen dreht er auf. In der Gamestar haben die den auch mit gut getestet allerdings meinen die das erlaut ist bei voller belastung.
Was den Akku angeht ich habe ihn noch net aufgeladen.
In der Gamestar stand beim spielen 80 min. aus sparbetrieb so 2 Stunden.

Was ist eiegntlich für den Akku besser, wenn ich ihne aufladen und voll lagere oder ihn so lasse wie er ist.
 
achja in dem Handbuch steht bis 2 GB DDR333 ib DDR400 geht werde ich demnächste mal testen 512 Mb ist schon ne Qual.
 
also einen akku sollte man voll geladen lagern wenn man ihn über einen längeren zeitraum nicht braucht
 
du hast doch eine anzeige am notebook

das ist je nach akku und netzteil unterschiedlich
 
wollte es so ca. wissen, weil ich ihn dann net benutzen soll beim ersten mal. Dauert das mehr als 10 Std ?
 
also mein "altes" asus braucht ausgeschaltet knapp 3 1/2 stunden, das dell 8600 nur 1 3/4 stunden, also total unterschiedlich, aber mit 3-4 stunden bist du sicher gut dabei
 
Danke das sind genau die Angaben die ich brauchte, jetztt weiß ich das übernacht reicht.
 
Also das Yakumo Q8M Power64 XD basiert auf dem Mitac 8355 Barebone und ich hab ebenfalls ein Notebook das auf dem Mitac 8355 basiert. Also gleiches Board, Gehäuse, Display etc..
Also man kann definitiv 1GB Ram einsetzen, aber es bringt gar nix PC400er RAM zu nehmen da er sowieso nur mit 333 MHz laufen wird, er läuft zwar wird aber nicht ausgereizt.
Der Akku hält bei Officeanwendungen zwischen 3,5 und 4 Stunden.
Die Lüfter gehen im runtergetakteten Zustand zyklisch an, ich schätze mal alle 10 min. für ca. 20 sek.. Ansonsten ist das Teil schon sehr leise und ich kann mich überhaupt nicht beschweren.
Der einzige Nachteil, ist die Aufl. von 1024x768, ist doch a bissel zu wenig, zum Zocken jedoch wie ich finde optimal.
Hier gibt es mehr Infos über A64 Notebooks und natürlich auch über die Mitac 8355 Teile:
http://www.amdboard.com/athlon_64_notebook.html

Ich hab das Notebook von den Komponenten übrigens selbst zusammengestellt, also Platte, CPU, RAM und Laufwerk.
Dies kann man wunderbar bei dem Shop machen:
www.lion.org
Das Teil heisst dann Sarasota ist aber wie gesagt mit dem Yakumo identisch.
 
@Ropo
geht das mit DDR400 wirklich nicht ? Ich habe gedacht die haben nur DDR333 Module aus Preisgründen eingebaut, vom Chipsatz her müßten doch DDR400 unterstützt werden.
 
ddr400 in notebooks ist noch nicht weit verbreitet, alienware etc haben ihn, aber alle andere kommen mit ddr333 aus
 
In diversen Ami-Foren haben sich die Leute angeblich beim Hersteller des Barebones informiert und bestätigt bekommen, dass 400er als 333er laufen. Deshalb hab ich mir auch keine 400er Module geholt, wäre ja rausgeschmissenes Geld. Kann es deshalb aber auch nicht selbst bestätigen.

Mehr Info:
http://amd64notebooks.com/phpBB2/viewtopic.php?t=19
 
Zuletzt bearbeitet:
Also müßte ich es beim Acer praktisch testen Preisunterschied ist ca. 10 Euro pro Modul 88 kostet bei KM 333 und DDR400 99.
 
man müsste es test wenn es eine erfahrungen bisher gibt, richtig
 
Klingt doch schon Mal gut.

Eine Akkulaufzeit von annähernd 4 Stunden würden mir reichen, mit dem Lüfter bin ich mir noch nicht ganz einig ;) Dieses "zyklische" hatte mein altes Notebook auch.

Werd mir auch die CPUs nochmal ansehen, wenn wirklich beide 1MB L2 Cache haben, reicht mir der 3000er, ebenso DDR333, wenn 400er nicht genutzt wird.
 
ich werde habe heute den Akku aufegladen und werden mal sehen wie lange er so hält werde dei dir dann mal berichten interressiert dich mit 800 MHz oder 1800 ?


es gibt auch von HP Athlon 64 schon fertig mit 3200+ aber ich finde die sehen Scheiße aus und die haben glaube ich Geforce 4mx drinne.
 
Radical_53 schrieb:
... wenn wirklich beide 1MB L2 Cache haben, reicht mir der 3000er ...
Der Mobile Athlon 64 3000+ (1,8 GHz) hat definitiv 1MB Cache, hab das Teil ja selber und bin leistungsmäßig voll zufrieden. Der Unterschied zum 3200er Mobile sind halt 200 MHz weniger Takt.
 
@Lorth: 800MHz interessiert mich. Eben die Zeit, die er aushält, wenn man nur so am rumsurfen ist... (Outlook, IE, ICQ oder so).

@Ropo: Hab mir deinen Link mal gerade angeschaut. Ich denk dann wird auch die kleine CPU reichen.
Ich schreib denen mal eine E-Mail, da ich bei DDR333 keinen RAM, keine Platte (haben zumindest nicht die, die ich will) und kein OS bräuchte ;)
 
amddatasheet.jpg


;)
 
Schaut ja schon Mal net dumm aus. Je nach Preis vielleicht doch einen 3200er ;)

Ich werd mal sehen, ob ich mir so ein Book mal in einer ruhigen Umgebung anhören kann. Lion liegt für mich "auf dem Weg", vielleicht haben die ja was da.
Und: Je nachdem können die mir das mit meinem alten Kram direkt aufbauen und testen... 1GB DDR333 SO-DIMM hab ich schließlich, ne XP-Lizenz und eine gute Notebook Platte auch.
Die neue 80GB mit 8MB Cache von Fujitsu würde mir zwar auch gut gefallen, aber... muß ja net unbedingt direkt sein, erstmal schauen daß ich überhaupt wieder ein Book da hab.
 
Display bleibt schwarz... und wenn's kaputt ist, hätte ich eben ein Problem, da er schon mehr als 1 Jahr alt ist.
Ich weiß eben nicht, ob die das noch ohne Zuzahlung auf Garantie machen. Wenn ja, hätt ich Glück, wenn ich's bezahlen muß, würd ich die Sache aber über die Versicherung regeln. Was man immer in der c't liest, was manche Firmen für die Reparatur verlangen, das lohnt sich bei einem Gerät in der Preisklasse eben dann nicht mehr.
Würd dann eben die CPU und den RAM sowie die 40GB Platte aus dem Ding verkaufen, und den anderen RAM, meine 60GB HDD und die W-LAN Karte mit in den neuen nehmen.

Im Moment mache ich mir eben wenig Hoffnungen, daß das Gerät nochmal funktionierend zu mir kommt, daher schau ich jetzt schon, daß ich dann auch direkt was Neues, und auch Gutes, am Start habe.
Jetzt, wo er nicht da ist, obwohl mein großer Rechner läuft, merke ich erst, wie sehr mir der Laptop fehlt, und wie ich mich dran gewöhnt hatte.
 
Wieso nur 1 Jahr Garantie es sind doch 2 Jahre ?
Das finde ich halt mist bei einem Laptop da kann man net so einfach mal die teile Austauschen um zu gucken wo drans liegt.

Das mit dem Ram finde ich auch Mist wieso waren bei mri 2x256 drinne und net 1x512 so hätte ich mir noch ganz leicht 1 dazukaufen können. Falls du dir einen neuen kaust und da ist 1x512 drinne würde ich das vielleicht nehmen.

also der Zwischenstand ict jetzt Akku bei 67 % 40 Minuten war er an, 1 Stunde im STandby und jetzt wieder 20 min an.
 
Wegen dem neuen Gesetz... ich mein zumindest, es wär so. Im ersten halben Jahr muß dir der Hersteller beweisen, daß der Defekt von dir kommt, in den restlichen anderthalb Jahren müßt ich denen beweisen, daß der Defekt schon da war, und net von mir verursacht wurde.
Ich hatt es auch schon Mal wegen Wackelkontakt am Display eingeschickt, nur ob mir das was nutzt, stellt sich wohl noch heraus.

Wenn ich ein neues kaufe, dann am Liebsten ohne RAM, oder wenn sie das nicht machen, mit einem Riegel und der kleinsten Platte.
Hab mir letztes Jahr halt 1GB SO-DIMM gekauft und ne gute 60GB Platte, die sollen da auch wieder rein, ebenso meine 44MBit W-LAN Karte, oder meine XP-Lizenz.
Würde nämlich der Super-GAU eintreten, dann hätt mein Kumpel den Laptop runter geworfen, so daß ich Geld von der Versicherung krieg. Mit meinem alten Kram und dem entsprechend günstigen neuen Gerät müßte das dann zu was Gutem reichen. Lohnt sich für mich eben nicht, das alte Gerät reparieren zu lassen, wenn's teurer als 100€ ist oder so.
 
was ist den das für eine neues Gerät das ist ja Scheiß. Die können ja dann immer behaupten das man selber Schuld ist.

an so einen Notebook kann man sich schnell gewönen so schlimm ist das spielen auch net Painkiller läuft super und Fra Cry net viel schlechter las auf meinem großen. Werde bal mal UT2004 testen.

also jetzt ist der Akku bei 45 % habe vergessen genau die Zeit aufzuschreiben bin nämlich mal weggegangen und dann geht er gleich ins standby.
 
Jo, genau das. Die können sonstwas sagen, daß sie nicht dran Schuld sind. Drum befürchte ich eben erstmal das Schlimmste, und suche mir entsprechend ne Alternative.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh