Liquidator
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.07.2007
- Beiträge
- 124
Hi Leute ,
ich hoffe mir nimmts keiner übel, dass ich meine Frage hier stelle da ich nicht sicher war, wo diese am besten aufgehoben ist .
Nun da ich wie bereits mehrfach erwähnt eine Wakü mit (mittlerweile fast)5Litern Inhalt habe und mir bereits massive Ablagerungen durch Weichmacherschmodder aufgefallen ist und es mir endgültig reicht, quasi eine Woche Urlaub nehmen zu müssen um die Wakü zu reinigen habe ich folgendes vor:
1. Ein neues Gehäuse (bereits hier) da mir das alte nicht mehr gefällt ^^
2. Eine komplette Reinigung der Wakü bzw der Komponenten die wieder eingesetzt werden sollen
3. Ein kompletter Umstieg auf 16/10 da ich im aktuellen nur Case intern 16/10er nutze und der Rest vom Schlauch (gefühlte 20m^^) ist noch 8/6er.
4. Ausbinden der Alu-Radiatoren (Alphacool Cape Cora HF 642 + Thermaltake Rocket ) aus dem Kreislauf
Es ist bereits alles bestellt bzw das meiste noch vorhanden .
Nun zur Frage (vorher ein paar Eckdaten):
Radiatorentechnisch hab ich wie bereits erwähnt den
Alphacool Cape Cora HF 642 Konvekt Silber
Thermaltake Rocket Alu ( denke der reißt eh nicht viel also vergesst den^^ )
Phobia G -Changer 480 Vers. Black 1.2
Phobia G-Changer 240 Vers. Black 1.2
Hardwareseitig habe ich folgendes System :
Core i7 920@4x4Ghz OC 1,31 VCore war des glaub
2x HD 5850 OC@ 972/1131mhz
@ Wakü ist der Prozzi die Grakas und der Ram , die HDD nehm ich raus ausm Kreislauf ..kommt mir irgendwie unnütz vor mit Wasser ^^
Ram wird zwar weiterhin gekühlt auch nach diesem Umbau aber der dürfte ja nicht ins Gewicht fallen
Die durchschnittliche Wassertemp IDLE liegt bei 30-32,9Grad bei 24 - 30Grad Zimmertemp die Wassertemp schaffte es selbst unter Dauerlast nie über MAX. 38Grad obwohl das schon der Extremfall bei ca. 30-33 Grad Zimmertemp ist . Im Durchschnitt liegt die Lasttemp aber bei 36Grad.
Nun zur Frage :
Ich habe vor , in das neue Case /neue Waku nur noch den 480er und den 240 er Radi zu übernehmen der Rest fliegt raus . Was denkt ihr, in wie fern bzw wie gross der Einfluss des Cape Cora auf die o.g. Wassertemp gehabt haben könnte oder andersrum werde ich bei dem System mit "nur" dem 480/240 Probleme bekommen?
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass der 240er mit Case Luft auskommen muss , da dieser ins Dach kommt und mit ner schnieken Blende
abgedeckt werden soll.Muss mal noch gucken wo man solche Bohrschablonen herbekommt ^^.
Der 480er wird mittels Standhalterung auf dem Gehäuse extern platziert da das Monster nicht in die Kiste reinpasst^^.
Sorry für den Roman aber besser zu viel Information als zu wenig
Vielen Dank für die Info im Vorraus
Gruss
Liquidator
ich hoffe mir nimmts keiner übel, dass ich meine Frage hier stelle da ich nicht sicher war, wo diese am besten aufgehoben ist .
Nun da ich wie bereits mehrfach erwähnt eine Wakü mit (mittlerweile fast)5Litern Inhalt habe und mir bereits massive Ablagerungen durch Weichmacherschmodder aufgefallen ist und es mir endgültig reicht, quasi eine Woche Urlaub nehmen zu müssen um die Wakü zu reinigen habe ich folgendes vor:
1. Ein neues Gehäuse (bereits hier) da mir das alte nicht mehr gefällt ^^
2. Eine komplette Reinigung der Wakü bzw der Komponenten die wieder eingesetzt werden sollen
3. Ein kompletter Umstieg auf 16/10 da ich im aktuellen nur Case intern 16/10er nutze und der Rest vom Schlauch (gefühlte 20m^^) ist noch 8/6er.
4. Ausbinden der Alu-Radiatoren (Alphacool Cape Cora HF 642 + Thermaltake Rocket ) aus dem Kreislauf
Es ist bereits alles bestellt bzw das meiste noch vorhanden .
Nun zur Frage (vorher ein paar Eckdaten):
Radiatorentechnisch hab ich wie bereits erwähnt den
Alphacool Cape Cora HF 642 Konvekt Silber
Thermaltake Rocket Alu ( denke der reißt eh nicht viel also vergesst den^^ )
Phobia G -Changer 480 Vers. Black 1.2
Phobia G-Changer 240 Vers. Black 1.2
Hardwareseitig habe ich folgendes System :
Core i7 920@4x4Ghz OC 1,31 VCore war des glaub
2x HD 5850 OC@ 972/1131mhz
@ Wakü ist der Prozzi die Grakas und der Ram , die HDD nehm ich raus ausm Kreislauf ..kommt mir irgendwie unnütz vor mit Wasser ^^
Ram wird zwar weiterhin gekühlt auch nach diesem Umbau aber der dürfte ja nicht ins Gewicht fallen
Die durchschnittliche Wassertemp IDLE liegt bei 30-32,9Grad bei 24 - 30Grad Zimmertemp die Wassertemp schaffte es selbst unter Dauerlast nie über MAX. 38Grad obwohl das schon der Extremfall bei ca. 30-33 Grad Zimmertemp ist . Im Durchschnitt liegt die Lasttemp aber bei 36Grad.
Nun zur Frage :
Ich habe vor , in das neue Case /neue Waku nur noch den 480er und den 240 er Radi zu übernehmen der Rest fliegt raus . Was denkt ihr, in wie fern bzw wie gross der Einfluss des Cape Cora auf die o.g. Wassertemp gehabt haben könnte oder andersrum werde ich bei dem System mit "nur" dem 480/240 Probleme bekommen?
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass der 240er mit Case Luft auskommen muss , da dieser ins Dach kommt und mit ner schnieken Blende
abgedeckt werden soll.Muss mal noch gucken wo man solche Bohrschablonen herbekommt ^^.
Der 480er wird mittels Standhalterung auf dem Gehäuse extern platziert da das Monster nicht in die Kiste reinpasst^^.
Sorry für den Roman aber besser zu viel Information als zu wenig

Vielen Dank für die Info im Vorraus
Gruss
Liquidator
Zuletzt bearbeitet: