Wenn Dir die Features wie die Fernbedienung und die zusätzlichen RAID-Controller usw. wichtig sind, dann das P5W. Ansonsten reicht auch das P5B für alles, jetzt gibt es dort ja auch die Vista-Versionen mit dem Zeug, aber nur teuer und schlecht lieferbar. Nachteil des P5W ist neben dem Preis (und der Feature-Überladenheit, mit der manche mehr Mühe haben, als dass sie diese brauchen) auch, dass es bei OC den RAM (oder jedenfalls viele Module) nur noch by SPD ansprechen kann. Für das P5W würde wiederum sprechen, wenn Du noch IDE Laufwerke hast. Die sind bei den P5B Boards nur noch über den JMicron Zusatzchip realisiert.
In den meisten Fällen würde ich sagen P5B, weils eher schneller, unkomplizierter und billiger ist.