• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage an Base-Kunden

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

ich habe seit Samstag einen Base2 Vertrag und mit dem neuen Vertrag, habe ich auch Probleme mit dem Empfang. Ich wusste zwar schon vorher, dass der Empfang bei e-plus/Base nicht so der "burner" ist, aber das ich teilweise ~3-7 Min. kein Empfang habe, ist doch nicht normal oder?

Ich habe heute z.B. einen Anruf von einem Kollegen gekriegt, der mich angeblich seit 5 Min. versucht zu erreichen :hmm: Kriege halt auch in letzter Zeit fragen wie: " Warum schaltest du denn immer dein Handy aus?" zu hören, obwohl ich das gar nicht mache. Ist das normal bei Base, oder hat da das Handy (Nokia N95) eine Macke?

Edit: Mir wurde letztens mal gesagt, dass ich beim Handy irgendetwas umstellen muss, damit der Empfang wieder besser wird. Kann mir dazu vielleicht einer näheres zu sagen?

Gruß
H@KoSaN
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja da kommts halt schon drauf an wo du wohnst. In ländlichen Regionen kann es durchaus zu Funklöchern seitens Eplus kommen. Wohnst du dagegen in einer Stadt oder zumindest halbwegs in der Nähe (hast ja Duisburg angegeben als Wohnort), sollte das kein Problem darstellen. Dann würde ich eher auf das Handy als Fehlerquelle tippen. Aber vielleicht gibts hier ja auch noch mehr User aus Duisburg und Umgebung die auch Eplus/Base haben und was zum Empfang sagen können. Ansonsten kannst du dir auch mal www.telefon-treff.de anschauen. Die User dort können dir bei solchen Problemen meistens auch sehr schnell weiterhelfen.

MfG

Fragman
 
Hast du dir mal die Netzübersichtskarte angeschaut? Sind da noch "helle Flecken" im Versorgungsgebiet? Umstellen brauchst du im Handy nichts für Base. Das macht ein Dualbandgerät von selbst.
 
Leute, vergesst doch einfach mal diese Vorurteil bezüglich des Empfangs bei E+. Inzwischen gibt es da keine spürbaren Unterschiede mehr zu den den anderen.
 
also ich hab Vodafone und base und bin viel auf dem land unterwegs. empfangstechnisch macht das nicht den geringsten unterschied sofern man nur mit GSM unterwegs ist. UMTS ist teilweise sehr problematisch, hier kann ich aber leider keinen vergleich zu vodafone anstellenda ich nur eine GSM SIM habe.

ich würd einfahc das handy wenn möglich im GSM netz betrieben und das problem ist erledigt!
 
wenn ihr meint dass es keinen unterschied gibt, dann verratet mir doch mal, warum ich selbst hier in Berlin Orte hab, wo mit O2 und Eplus kein Empfang ist und nur D2 ein ordentliches Netz liefert?

Also als erstes mal karte gucken ob löcher sind!
 
ich kann nur die hiesige region beurteilen... und der einzig bessere provider hier ist T-Mobil....
 
Hab auch E+ mit Zehnsation,bis jetzt hatte ich immer bestens Empfang!
Nur einmal ist mir beim Kollegen aufgefallen,der wohnt mehr ländlich,das der Balken nur noch 1 Strich hatte!
 
Das ganze läuft jetzt auf GSM und bis jetzt gab es keine Probleme. Der Balken geht zwar immer noch nur 1-2 Striche nach oben (Manchmal zeigt der immer noch nichts an) aber sobald ich einen Anruf kriege, oder jemanden Anrufe schießt der Balken wieder nach oben, und wenn das Gespräch beendet ist, geht es halt wieder Berg ab. Kann mir vielleicht jemand zu diesem Phänomen was sagen?

Edit: Habe gerade mit einem Kollegen telefoniert, der auch so seit knapp mehr als ner Woche BASE mit nem N95 8GB hat. Und der meinte, dass das die ersten 4-5 Tage so weiter geht und erst dann besser wird. Zumindest war das bei dem so. Kann das einer von euch hier bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zum ersten phänomen: das hat was mit dem Powermanagement zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh