Hallo zusammen,
ich habe eine Alphacool Eisbär 280 welche mit 2 EKWB Vardar Lüftern bestückt ist und in der Gehäusedecke montiert ist.
Der Alphacool Eisbaer Aurora AIO CPU Wasserkühler ist eine Weiterentwicklung des beliebten und bekannten Eisbaer Kühlers. Alphacool hat dabei viele Details verbessert und einige Standards beibehalten. Allen voran bildet die...
www.alphacool.com
jetzt würde ich gerne meine 3090 FE mit einem entsprechenden Wasserblock ausstatten und in diesem Kreislauf einhängen.
z.B. :
Der Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3090 FE vereint Style mit Performance und eine umfangreiche Digital RGB Beleuchtung. Die Erfahrung von über 17 Jahren sind in diesen Grafikkarten-Wasserkühler eingeflossen und stellen den...
www.aquatuning.de
Vermutlich brauche ich einen weiteren Radiator, diesen dann in der Gehäusefront montieren.
z.B:
Erweitere deine Alphacool CPU oder GPU AIO mit den vorbefüllten Alphacool Radiatoren. Einbauen, Schnellverschlüsse mit der entsprechenden AIO verbinden und sich an einer höheren Kühlleistung erfreuen. So einfach kann es sein. NexXxoS...
www.aquatuning.de
aber genügt die Leistung der Pumpe ? laut Herstellerbeschreibung sollte das eigentlich problemlos möglich sein.
Zitat: Die Eisbaer ist direkt auf Erweiterbarkeit konzipiert worden womit man recht einfach den Kreislauf um einen Radiator mit einem Grafikkartenkühler erweitern kann.
Desweiteren ist die Eisbaer kompatibel zur kommenden Alphacool GPX-Pro Grafikkarten AIO welche identische Schnellverschlüsse verwenden wird.
Ich habe bisher nur CPU Wassergekühlt betrieben, wäre aber jetzt durch die Möglichkeiten von Alphacool interessiert das auszubauen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.