Klaatsch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.07.2008
- Beiträge
- 4.242
- Ort
- Ruhrgebiet
- Desktop System
- Theodor
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-F Gaming
- Kühler
- Bykski Wasserblock
- Speicher
- 64GB HyperX 3600MHz CL18
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 6900XT Red Devil @ EK Vector
- Display
- MSI Optix MAG341CQ
- SSD
- WD M.2 1TB + Crucial m.2 P1 1TB
- Soundkarte
- Topping E30 + Audioengine A5+ / Aune T1SE MK3 + Beyerdynamic T1.1
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify S2
- Netzteil
- Corsair RM850
- Keyboard
- Razer Blackwidow Chroma
- Mouse
- Steelseries Rival 310
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo Community,
mir stellen sich zwei Fragen. Ich habe seit ein paar Tagen ein neues System mit einer GTX 1080, einem Ryzen 5 1600X, 16GB Ram und leider bisher nur einer HDD. Nach einer SSD schaue ich mich aktuell aber um.
Folgendes Problem tut sich jetzt mir jetzt auf. In Battlefield 1 habe ich zwischendurch FPS Einbrüche von konstanten, limitierten 60FPS auf etwa 40FPS runter. Das nervt ziemlich. Die Auslastung der Grafikkarte liegt hier aber in der Regel nicht höher als 60-70%. Ich spiele in Full HD. Soweit ich das feststellen konnte, war es auch unabhängig der Grafikeinstellungen. Die CPU Auslastung liegt meist auch recht niedrig, also noch lange nicht im Limit. Könnte es möglich sein, dass die HDD diese FPS Einbrüche verursacht oder suche ich da den falschen Schuldigen? Der Treiber ist der aktuellste.
Die zweite Frage zu einer Aussage eines Freundes von mir knüpft an das Problem an. Ich habe die Grafikkarte gebraucht gekauft und er meinte, es sei bestimmt eine Miningkarte gewesen, sodass sich dadurch die Leistung stark verringert hätte und nun Probleme verursacht. Der Vorbesitzer meinte, dass es keine Miningkarte gewesen ist. Ist es denn möglich, dass sich beim Mining die Leistung der Karte so stark verschlechtern würde oder ist das ein Irrglaube und damit auch eine Falschaussage? Was ist dran an der Beschädigung der Karten durchs Mining?
mir stellen sich zwei Fragen. Ich habe seit ein paar Tagen ein neues System mit einer GTX 1080, einem Ryzen 5 1600X, 16GB Ram und leider bisher nur einer HDD. Nach einer SSD schaue ich mich aktuell aber um.
Folgendes Problem tut sich jetzt mir jetzt auf. In Battlefield 1 habe ich zwischendurch FPS Einbrüche von konstanten, limitierten 60FPS auf etwa 40FPS runter. Das nervt ziemlich. Die Auslastung der Grafikkarte liegt hier aber in der Regel nicht höher als 60-70%. Ich spiele in Full HD. Soweit ich das feststellen konnte, war es auch unabhängig der Grafikeinstellungen. Die CPU Auslastung liegt meist auch recht niedrig, also noch lange nicht im Limit. Könnte es möglich sein, dass die HDD diese FPS Einbrüche verursacht oder suche ich da den falschen Schuldigen? Der Treiber ist der aktuellste.
Die zweite Frage zu einer Aussage eines Freundes von mir knüpft an das Problem an. Ich habe die Grafikkarte gebraucht gekauft und er meinte, es sei bestimmt eine Miningkarte gewesen, sodass sich dadurch die Leistung stark verringert hätte und nun Probleme verursacht. Der Vorbesitzer meinte, dass es keine Miningkarte gewesen ist. Ist es denn möglich, dass sich beim Mining die Leistung der Karte so stark verschlechtern würde oder ist das ein Irrglaube und damit auch eine Falschaussage? Was ist dran an der Beschädigung der Karten durchs Mining?