<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="foxconnt3i" src="images/stories/logos/foxconnt3i.jpg" height="100" width="100" />Das vor allem als Auftragshersteller aktive Unternehmen <a href="http://www.foxconnchannel.com" target="_blank">Foxconn</a> versucht schon seit einiger Zeit, auch anspruchsvolle Kunden im Retail-Markt zu bedienen. Entsprechende Gamer- und Übertakter-Mainboards werden der Quantum Force-Serie zugeordnet.</p>
<p>Diese Serie hat jetzt Nachwuchs erhalten: das auf Intels P67-Chipsatz basierende "Rattler". Für ein LGA 1155-Mainboard kommt dieses Produkt spät auf den Markt, doch angesichts von Gerüchten über einen Rückzug Foxconns aus dem Retail-Markt überrascht es eher, dass dieses Mainboard überhaupt noch erscheint. Der Serienzugehörigkeit entsprechend ist...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18117&catid=50&Itemid=143" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Diese Serie hat jetzt Nachwuchs erhalten: das auf Intels P67-Chipsatz basierende "Rattler". Für ein LGA 1155-Mainboard kommt dieses Produkt spät auf den Markt, doch angesichts von Gerüchten über einen Rückzug Foxconns aus dem Retail-Markt überrascht es eher, dass dieses Mainboard überhaupt noch erscheint. Der Serienzugehörigkeit entsprechend ist...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18117&catid=50&Itemid=143" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Ich bin auf den Preis mal gespannt.
foxconn hat schon gute boards gebaut, das mars ist bei mir noch immer täglich im einsatz
aber pata hätten sie sich echt sparen können das braucht echt kein mensch mehr
