***Foxconn 6150K8MA-8EKRS*** Sammelthread

deluxer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
1.030
Ort
Mannheim
Sammelthread Foxconn 6150K8MA-8(E)KRS:

b_m_6150K8MA-8EKRS.jpg


Reviews:

PC-Stats
Viperlair
Hothardware
Hexus
Gamebiz
Overclockercafe



Specs.:


Processor

AMD Athlon™ 64/Athlon 64 FX/Athlon 64 X2 Dual-Core, Socket 939 (939-pin), 1600/2000MT/s


Chipset

NVIDIA GeForce 6150 GPU + nForce 430 MCP


Memory

Dual channel, unbuffered, 2.5V DDR266/333/400, (4) 184-pin DIMM sockets, max 4GB


Graphics

Integrated NVIDIA high-performance graphics controller (fast core) plus PCIe x16 slot
PureVideo CE-quality video processor
Supports up to 128MB shared system memory - virtualized up to 256MB


Expansion Slots

1 x PCI Express x16, 3 x PCI


IDE/ATA Support

2 x ATA/133 + 4 x SATA/300 (w/ RAID)
Supports RAID 0, 1, 0+1, and 5


Audio

Integrated, 7.1 channel AC97 (Realtek)


LAN

Integrated Gigabit Ethernet (10/100/1000) MAC + PHY (Marvell)

IEEE-1394 2; 1 x 6-pin in rear I/O area + 1 front via internal header; 1394a (TI) USB Up to 8; 4 in rear I/O area + 2 internal 2-port headers; ver. 2.0


Rear I/O Ports

1 x PS/2 keyboard
1 x PS/2 mouse
1 x RJ45 (LAN)
4 x USB 2.0
1 x line-in/line-out/mic (audio)
1 x parallel (SPP/ECP/EPP)
1 x COM (16550-compatible UART)
1 x VGA (integrated video)
Additional line-outs for 7.1 channel audio
1 x IEEE-1394
TV-out via cable/bracket


Internal Connectors/Headers

1 x floppy disk drive
Front audio header
2 x USB 2-port headers, ver. 2.0


BIOS

4Mb flash EEPROM w/ LAN boot, PnP, ACPI, WfM, DMI 2.0,


Special Features

Wake-on-LAN (WOL), suspend-to-RAM (STR, S3), suspend-to-disk (STD, S4), SuperUtilities - SuperBoot, SuperBIOS-Protect, SuperRecovery, SuperSpeed, SuperStep, SuperLogo, and SuperUpdate; NVIDIA ActiveArmor, Firewall, MediaShield, and nTune


Overclocking Features

Adjustable bus speeds
Adjustable memory timing
Adjustable Voltage Settings VDimm ~2,85max, Vcore ~1,55max


===================

Meine Erfahrungen:

Also meine bisherigen Erfahren sind durchweg positiv, MDT Speicher läuft 1A, meinen GPMW kann ich wunderbar stable undervolten. Die Spannungen sind super stabiel. Es ist der gleiche Temp Sensor wie beim DFI NF4 verbaut. D.h. SmartGuardian funktioniert auch ;)

Im gegensatz zum ASUS wird nich jeden Bios Einstellung im Bereich des Systems sofort mit nem BSOD quittiert. Überhaupt man kann wenigstens Spannungsmäßig was einstellen und das Bios is einfach umfangreicher. Die MDTs laufen jetzt auch @ 1T.

Meine Settings:

foxconn.JPG


Ich bin auf eure Meinungen/Erfahrungen gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

eigentlich ein ganz vernünftiges Board, aber der fehlende PCIe 1x Slot ist etwas unverständlich. Welche Lüfteranschlüsse sind denn onBoard regelbar (z.B. mit SpeedFan)?

Gruß

Rimini
 
Naja bei den aktuelle Erweitungskarten find ich das gut dass se lieber 3PCI draufgebaut haben. Es wird auch in Zukunft erstmal noch der wichtigere sein ;)

Speedfan net probiert! Mach ich mal ;)
 
Sehr interessant dieser Thread. Ich hoffe ja, dass noch mehr Interesse zeigen, denn ich bin von den µATX Boards mit dem Nforce4 Chipsatz überzeugt. Ich habe ja selber eines mit Nforce410 für S754.


Wichtig wäre noch zu wissen, ob es zu dem VGA noch einen DVI-D Anschluss gibt. Zumindest habe ich nichts bis jetzt gelesen.
 
Das ist nicht so toll ohne DVI-D Anschluss.

Wenn es ein µATX 430/6150 S939 mit OC Navigator, mit DVI-D geben würde, dann kaufe ich dieses sofort. So ein µATX Board ist locker noch 1 Jahr als Basis tauglich für ein Spielesystem und später als Multimedia-Office-Wohnzimmer-PC.
 
naja man muss halt Kompromisse eingehen, je nachdem was einem wichtig ist! Aber am 931MP TFT sieht man keinen Unterschied zwischen DVI und D-SUB, einzig dass sich das Bild halt verstellen kann ist halt bei DVI nicht.
 
sonst jdm. Erfahungen mit dem Board die er uns vll. mitteilen möchte ;)
 
Hi

Ein kollege hat sich das MB heute gekauft da sein Asus Abgeraucht ist :fresse: naja mitm OC kommt man nich sehr weit da es komische einstellungen gibt mit denen wir nichts afangen können :hmm: naja gibt es ein ModBios für das MB ? Als für nen kleinen server oder als HTPC reicht das MB dicke ;)
 
Was habt ihr net verstanden, kannst ja mal schreiben, achja nen Modbios gibts net!
 
Hab oben mal aufgeräumt und Reviews eingefügt, da steht immer dabei was das Board schafft! Werd dir aber auch bald mehr sagen können ;)
 
öhm ich steh grad vor der frage, welches mikro atx board ich für sockel 775 mit onboard vga nehmen soll und bin auch shcon auf foxconn aufmerksam geworden..

ist das eig. ne eigene firma oder nur so ne ableger firma wie z.b. asrock von asus?

wie ist die qualität der boards? gute beschreibung usw.? weil vom preis her sind die ja klasse
 
Die Firma Foxsconn stellt eigentlich die ganzen Teil für die Mainboard und Grakas her, also die gnazen Anschlüsse und Slots, die ganzen Einzelteile eben! Und hat Leadtek übernommen und stellt jetzt auch Mainboards her...

Die Qualität der Boards ist absolut Top, sehr gutes Board Layout jetzt speziell bei dem 6150er und vorallem top Kühlung und mit Klammern damits richtig anpresst. Die Spannungswanlder sind sehr hochwertig und man siehts auch wenn man das Bild anschaut. Mit dem ASUS waren keine stabilen Spannungen zu kriegen, das Foxconn ist Top! Vorallem versorgen die einen sehr häufig mit Bios Updates!

Hier deren Website! http://www.foxconnchannel.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen dank...

wollt schon auf foxconn.de aber das ging nicht...

haben die keine deutsche seite?
 
ne bis jetzt nur die, aber man findet sich super Zurecht meiner Meinung nach! Kommt aber bestimmt noch wenn Foxconn noch mehr an Bekanntheit gewinnt, wird auch sicher der Fall sein, wenn die weiterhin so geile Produkte zu den Preisen abieten...^^
 
Woooohoooo, absolut hammer sag ich nur, bin seit gestern am testen mit dem Foxconn und im Moment nur Boxed Kühler und meinem 3700er mit 2GB UCCC...

Bin jetzt bei 2700Mhz Ram: 270 / 3-4-3-8 Multi 10, mit 1,225Vcore :love:

Ey für ein 70€ Board echt Wahnsinn, Screens folgen!!!
 
auf der homepage gibt es das mainboard auch mit dvi. weiss jemand wo es in deutschland zu kaufen gibt???
welcher realtek chip wurde verbaut.... hoffentlich der 880 und nicht der 850....
 
Ich plane ebenfalls, mir dieses Board zu kaufen, es soll mein bisheriges ASRock 939Dual ersetzen.
Nun habe ich bereits auf 2 Shopseiten gelesen, dass es wohl Kompatibilitätsprobleme mit Kingston-Speicher geben soll. Wie es der Zufall will, habe ich zwei 1GB-Kingston-Riegel.
Hat jemand Erfahrung damit, gibt es diese Probleme tatsächlich? Kann man evtl. durch ein BIOS-Update dieses Problem beseitigen?

Danke und Gruß,
Eco
 
Probleme mit den Speicher gibt es hier und da schon.
Ich habe nicht das FOXCONN, aber auf meinem µATX von Biostar ist mein 1GB Kingston Riegel auch nur in DIMM2 gelaufen. Später habe ich noch einen 512MB Kingston dazu gekauft und bei Riegel zusammen sind nicht glaufen. Nach einem Biosupdate ging es dann ohne Probleme @ 1T
 
Ich überlege auch mir dieses Board anzuschaffen. Ich will es in meinen HTPC einbauen, aber dazu muss es per USB (Microsoft Fernbedienung) aus dem S3/S4 geweckt werden können. Wie siehts da aus?
 
TrueEco schrieb:
Nun habe ich bereits auf 2 Shopseiten gelesen, dass es wohl Kompatibilitätsprobleme mit Kingston-Speicher geben soll. Wie es der Zufall will, habe ich zwei 1GB-Kingston-Riegel.
Hat jemand Erfahrung damit, gibt es diese Probleme tatsächlich? Kann man evtl. durch ein BIOS-Update dieses Problem beseitigen?
Nachtrag: Ich habe nun das Foxconn 6100K8MA-RS (sehr ähnlich zu dem 6150K8MA) verbaut (mit besagtem Kingston-Speicher), und es läuft ohne Probleme.
 
hi, gibt es eine Möglichkeit die GPU zu untertakten? Wäre ja im 2D Betrieb nicht weiter tragisch, würde aber der Abwärme zugute kommen.
 
tagchen!

mein bruder hat sich jetzt auch das board geholt und wir wollten seinen 3200+Venice ocen!

ich habe den HTT auf erstma auf 233 gestellt doch übernommen hat das bios nix?

hab ich vergessen was umzustellen oder warum geht das ni?

der CPU lief bei mir immer mit 10x270 auf nem DFI NF3 und DFI NF4!

könnt ihr mir helfen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh