Fotos soll massiven Kühlkörper der GeForce RTX 4090 zeigen

Kommando

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2006
Beiträge
4.897
Eigentlich braucht man nur einen auf der Oberfläche flachen Kühlkörper (wenn die Shroud ab ist). Dann hat man die Noctua-Edition für einen geringen Aufpreis (2 Lüfter, Kabelbinder + evtl. ein Verbindungskabel).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Ripcord

Enthusiast
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
2.375
Ort
Hannover
Na hoffentlich gibt es zum Release der neuen Grafikkarten auch neue Netzteile. Keine Lust auf Adapteritis im neuen System...
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.545
Ort
Pampa
Na hoffentlich gibt es zum Release der neuen Grafikkarten auch neue Netzteile. Keine Lust auf Adapteritis im neuen System...
Wen das läuft ist mir das Wurst !
Das Adapter Kabel sollte nur so lang sein das man die 4*8Pin verstecken kann!
Warum sollte ich ein knapp 2Jahre junges 1200W NT rauswerfen .
 

Kommando

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2006
Beiträge
4.897
Sehe es gar nicht ein mein gutes NT zu entsorgen. 750W sollten locker reichen für die 4060/4070/4080 oder wie auch immer die sub 300W Karte heißen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ripcord

Enthusiast
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
2.375
Ort
Hannover
Wen das läuft ist mir das Wurst !
Das Adapter Kabel sollte nur so lang sein das man die 4*8Pin verstecken kann!
Warum sollte ich ein knapp 2Jahre junges 1200W NT rauswerfen .
Weil du bereits ein Netzteil besitzt und ich von einem neuen System geschrieben habe ;) Da macht es wenig Sinn ein neues NT mit altem Standard und zusätzlichen Kabeln zu kaufen.
 

Bluto

Enthusiast
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
699
Ort
Hannover
Bei 4,1 Slots sind wir auch jetzt schon. Die Vorhersage aus der "Branche" ist wie zu sagen die neuen GPUs werden schneller als die aktuellen sein.
Soweit ich weiß nur die ASUS Noctua 3070 Kombination?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ob es auch eine GPU mit 200 Watt geben wird, die schneller ist als die 3070?
 

doodly

Enthusiast
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.098
So massiv wie der Kühlkörper, so massiv wird wahrscheinlich auch der Preis der Karten. Weil großartig günstiger wurde eine neue Generation doch noch nie!?!
 

Ossi

ewig Unwissender
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
3.722
Ort
Dresden
Bei 30k kWh pro Jahr Anlagenertrag meiner PV darf die auch gerne 600W verballern, wenn die Leistung stimmt. Im Sommer ohne Klimagerät im Arbeitszimmer wird dann aber definitiv nichts mehr.
Schwups entstehen irre Folgekosten.
Du Solarbonze 🤣 meine pimmelige 6kw Anlage stinkt da mächtig gegen ab. Sollte aber noch genug liefern damit die dicken Karten für (fast) lau rennen. (Solange die Frau den Backofen nicht anwirft 😅)

Dafür ist meine mancave im kühlen Keller und Klimaanlage haben wir auch in den oberen Geschossen 😛

Bin trotzdem etwas zwiegespalten ob der neuen Generation. Historisch betrachtet waren die Powerausreißer nie wirklich gute Generationen. Auch wenn das Nvidia kaum einen Abbruch tut im Marktshare...
 

Bluto

Enthusiast
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
699
Ort
Hannover
Igor hat mal hochgerechnet… TDP ~450 Watt. Klingt für mich schlüssiger als 600 Watt. 450 Watt mit Luft nach oben.
Trotzdem! Too much
 

cHio

Urgestein
Mitglied seit
10.09.2004
Beiträge
4.716
Du Solarbonze 🤣 meine pimmelige 6kw Anlage stinkt da mächtig gegen ab. Sollte aber noch genug liefern damit die dicken Karten für (fast) lau rennen. (Solange die Frau den Backofen nicht anwirft 😅)
Solange tagsüber der eigene Grundverbrauch abgedeckt ist, ist ja schon viel getan.
Meine Anlage hab ich komplett selbst installiert und damit eine echt geringe Amortisationszeit von 7 Jahren trotz Energiespeicher. Wenn die 30 Jahre hält war das eine mega Investition. Wer die Möglichkeiten hat, sollte nicht lange überlegen. Dann sind auch die 600Watt Grakas egal :d
 

Tech Enthusiast

Enthusiast
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
3.638
Solar kommt Ende des Jahres aufs Dach. Erst mal 12kw, mit Option auf Verdoppelung / Verdreifachung, wenn es nötig wird.
Aktuell gibt es hier keinen guten Tarif zur Einspeisung, also rechnet es sich nicht "zu viel" aufs Dach zu bauen. Leider keinerlei Cloudlösungen,... nur so "tolle" Dinger ala: "Du bekommst 8 Cent pro kwh, aber wenn Du was brauchst, kostet es 22cent!".

In jedem Fall wird das die Stromthemen fixen. Fast. Die Abwärme muss natürlich trotzdem geregelt werden. Aber immerhin kommt dann nix mehr aus Kohle und Gas. Wobei jetzt schon 85% aus Wasserkraft sind hier in der Gegend. Also nur sehr wenig schlechtes Gewissen. ;-)
 

L0rd_Helmchen

Der Saft ist mit euch!
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
10.826
Ort
Exil
Hellsehen kann hier keiner^^ Technisch ist beides möglich.
 

freshgordon

Profi
Mitglied seit
02.12.2021
Beiträge
330
Solar kommt Ende des Jahres aufs Dach. Erst mal 12kw, mit Option auf Verdoppelung / Verdreifachung, wenn es nötig wird.
Aktuell gibt es hier keinen guten Tarif zur Einspeisung, also rechnet es sich nicht "zu viel" aufs Dach zu bauen. Leider keinerlei Cloudlösungen,... nur so "tolle" Dinger ala: "Du bekommst 8 Cent pro kwh, aber wenn Du was brauchst, kostet es 22cent!".

Gibt inzwischen ganz gute Lösungen. Ich kenn einen der hat nen Wandler und benutzt sein billig e Auto als Speicher. Also tagsüber lädt das Auto und nachts betreibt das Auto das Haus. Und Mining geht wohl auch xD
 

bobby

Urgestein
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
2.005
Ort
Würzburg
Im Sommer ohne Klimagerät im Arbeitszimmer wird dann aber definitiv nichts mehr.
Schwups entstehen irre Folgekosten.
Sommer ohne Klimagerät oder fest verbaute Klimaanlage ist ja heutzutage schon super nervig :fresse:
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.545
Ort
Pampa
10 Chips = 10GB? Oder doch 20GB?
16000 shader Karte könnte in der Tat 320 Bit mit bisschen weniger Cache haben warum auch nicht ?
Wäre sogar wirtschaftlicher !
Dann gebe es
4070 12 GB
4080 16 GB
4080Ti 20GB
Und 4090 24GB z.b
später dann noch ne 4090 Ti oder Titan z.b 48GB oder so was ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Morrich

Urgestein
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
4.746
In den letzten Jahren hegte ich die Hoffnung, dass man sich bald auch so richtig kompakte Gaming Systeme mit viel Leistung bauen könnte.
Aber angesichts der derzeitigen Entwicklung der GPUs hin zu immer voluminöserer Kühlung aufgrund immer weiter steigender Leistungsaufnahme, wird das wohl ein Wunschtraum bleiben.

Die Entwicklung geht in eine völlig falsche Richtung.
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.028
Ort
Düsseldorf
16000 shader Karte könnte in der Tat 320 Bit mit bisschen weniger Cache haben warum auch nicht ?
Wäre sogar wirtschaftlicher !
Dann gebe es
4070 12 GB
4080 16 GB
4080Ti 20GB
Und 4090 24GB z.b
später dann noch ne 4090 Ti oder Titan z.b 48GB oder so was ?!?
WENN das so käme wäre die 4080Ti wirklich das Optimum für mich. Aber auch die 4080 wäre gut bestückt. AMD wird wahrscheinlich wieder den VRAM Overkill betreiben und dann schreien alle, dass die 4080 zu wenig Speicher hat. Rinse and repeat. :d
 

cunhell

Enthusiast
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
259
Die 3090 FE mit einem ähnlichen 2,1 Kilo Brocken hatte da 0 Probleme.

Dieser silbrige "Kreuz" ist ein durch die gesamte Karte gehendes Stück Alu und an mehreren Punkten mit PCB und Kühler verbunden. Daran wird auch die IO Blende befestigt, die als triple Slot auch mit 3 Schrauben am Case befestigt wird.

Da hat sich absolut nichts durchgebogen, da hättest du noch einen Blumentopf zur Deko draufstellen können.
Und trotzdem hast Du auf dem PCIe Slot eine Belastung drauf, da die Karte ja sehr lang ist. Wenn Du das Ding nur vorne fest hältst hast Du trotzdem eine Hebelwirkung.

Cunhell
 

Tacmichi

Profi
Mitglied seit
11.11.2020
Beiträge
512
Ich verstehe das ganze "zu viel Stromverbrauch" & "Monster-Karten" geheule nicht.
Wenn man von doppelter Leistung ausgeht, die in Leaks schon erwähnt wurde, ist es doch rein logisch, dass das nicht nur durch einen Node-Shrink & bisschen Architektur geht.
Nvidia und AMD battlen um die Leistungskrone, da wird versucht mit superlativen Zahlen um sich zu werfen, nichts weiter.

Dann käuft man sich halt "nur" die xx70er Klasse, die nach der Theorie wahrscheinlich stärker wird als die 3090ti, bei deutlich weniger Vebrauch
...so plane ich es zumindest ;-)
 

Tzk

Sockel A Legende
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
21.844
Ort
Koblenz
Igor hat mal hochgerechnet… TDP ~450 Watt. Klingt für mich schlüssiger als 600 Watt. 450 Watt mit Luft nach oben.
Trotzdem! Too much
Und bei OC Modellen dann von 450 auf 600W +5% FPS :d

Ich hoffe einfach das Nvidia die Karten diesmal nich am oberen Rand des Sweetspot betreibt. Die 3000er Karten sind mit reduzierter TDP ja echt effizient und fast gleichschnell...
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.545
Ort
Pampa
Ich verstehe das ganze "zu viel Stromverbrauch" & "Monster-Karten" geheule nicht.
Wenn man von doppelter Leistung ausgeht, die in Leaks schon erwähnt wurde, ist es doch rein logisch, dass das nicht nur durch einen Node-Shrink & bisschen Architektur geht.
Nvidia und AMD battlen um die Leistungskrone, da wird versucht mit superlativen Zahlen um sich zu werfen, nichts weiter.

Dann käuft man sich halt "nur" die xx70er Klasse, die nach der Theorie wahrscheinlich stärker wird als die 3090ti, bei deutlich weniger Vebrauch
...so plane ich es zumindest ;-)
Man bildet sich einfach ein SLI System ein!
600W war früher schon möglich !
Power kommt halt von Power!
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.028
Ort
Düsseldorf
Und bei OC Modellen dann von 450 auf 600W +5% FPS :d

Ich hoffe einfach das Nvidia die Karten diesmal nich am oberen Rand des Sweetspot betreibt. Die 3000er Karten sind mit reduzierter TDP ja echt effizient und fast gleichschnell...
Aber das wäre dann aber die Entscheidung des einzelnen Users. OC war schon immer ein Thema für sich. Insofern ist es dabei wurscht, wieviel sich die Karten im Maximum ziehen, denn die richtige Peripherie (Stromversorgung, Kühlung) brauchten OC'er schon immer. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.146
Ort
Hannover
Und trotzdem hast Du auf dem PCIe Slot eine Belastung drauf, da die Karte ja sehr lang ist. Wenn Du das Ding nur vorne fest hältst hast Du trotzdem eine Hebelwirkung.

Cunhell
Deswegen gibt es bei guten Gehäusen auch einen Grafikkartenhalter für den hinteren Bereich ab Werk dazu....
 

Redbull0329

Experte
Mitglied seit
27.08.2013
Beiträge
626
Ort
Dortmund
  • Haha
Reaktionen: Tzk

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.028
Ort
Düsseldorf

Redbull0329

Experte
Mitglied seit
27.08.2013
Beiträge
626
Ort
Dortmund

cunhell

Enthusiast
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
259
Deswegen gibt es bei guten Gehäusen auch einen Grafikkartenhalter für den hinteren Bereich ab Werk dazu....
Und da das nicht Standard ist, sollte der Grafikkartenhersteller, welcher auch immer, bei solchen Monstern einen mitliefern. Sonst packen sie ja auch gerne allen erdenklichen Mist dazu.

Cunhell
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten