Fotos archivieren: HDD + CD/DVD

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo, ich möchte nun endlich mal die unzähligen Urlaubsbilder und anderen Fotos übersichtlich verwalten. Ich habe mir also ein paar Gedanken gemacht und habe mir das ganze so vorgestellt:
Ich speicher alle Fotos Chronologisch auf einer externen Festplatte ab.
-Alle Fotoordner sollen die Originalnamen behalten und auch die Bilder nicht umbenannt werden (zu großer Aufwand)
-Die Ordner werden (s.o.) in Überorder mit den entsprechenden Titeln und Jahreszeiten verschoben.
-Wichtige Ordner von Urlauben usw werden schön ordentlich :coolblue: auf Scheibe gebrannt, bedruckt (Canon IP) und anschießend ordentlich verstaut.

Mr Mirto hatte mir vor einiger Zeit zu TayoYuden Rohlingen von Verbatim geraten.
Momentan benutze ich überwiegend:
Verbatim DVD-R Printable 16x 4.7 GB DVD-Rohlinge
Verbatim CD-R Printable 700MB 52x CD-Rohlinge

Bevor ich nun mit der Ganzen Geschichte anfange, möchte ich mich vergewissern, dass ich alles richtig und sicher durchführe, damit die Bilder auch in "vielen" Jahren noch ohne Fehler lesbar sind!
  • Da wäre Eingangs die richtige externe Festplatte, die nicht umbedingt super schnell, aber langlebig sein soll. Ich dachte an die Western Digital Passport Edt. in schwarz mit 160 GB Speicherkapazität.
  • Als nächstes muss ich mich um eine gute Software kümmern, die mir Fehlerkorrekturdateien erstellt um mögliche Fehler rückgängig machen zu können ! "dvdisaster"?
  • Wahrscheinlich eine unnötige Frage, aber wie kann man sich beim Übertragen der Bilder sicher sein, dass keine Fehler und Viren übertragen werden ?
  • Zuletzt sollen natürlich die Rohlinge gut sein ;) Ich würde mich daher über eine Empfehlung freuen. Kann man die Verbatim uneingeschränkt empfehlen ? Welche Brenngeschwindigkeit die richtige ist, finde ich sicherlich raus, und beim Bedrucken habe ich eigentlich weniger Befürchtungen was die verkürzung von Lebensdauer usw angeht. Abtrocknen lasse ich sie natürlich.

Wenn ihr noch ein paar Tipps zum Archivieren (Struktur, Software usw) habt oder mir bei den Fragen helfen könnt, wäre ich sehr dankbar.

mfg

chalcin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich hätte noch zwei Anmerkungen.

1. CDs/DVDs sind zum langen Archivieren eher ungeeignet. Je nach Rohling- und Lagerqualität können die Datenträger schon nach wenigen Jahren nicht mehr lesbar sein. Deshalb besser auf eine mehrere externe Festplatte immer wieder neu kopieren, um damit auch die Sicherheit zu gewährleisten.
2. Mit Tools wie PS File renamer lassen sich beliebig viele Dateien nach Wünsch umbenenn.

MfG
 
Hallo, also ich habe bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Manche CDs (5 Jahre alt) von Aldi total zerkratzt usw verrichten noch immer den gleichen Dienst wie früher..
Wenn mal Lesefehler auftreten sollten, habe ich ja noch die HDD und die Fehlerkorrekturdatei sollte ihren Dienst auch verrichten..

Und warum sollte man sie immer wieder neu kopieren ?..

Im allgemeinen geht es mir eher um möglichst gute Rohlinge usw, damit das ganze so sicher wie möglich ist.
Trotzdem Danke für die Antwort und den Tipp mit dem PS-File renamer (ich benutze allerdings total commander).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem mit den nicht langlebigen CDs schon des öfteren. Vor allem bei Konsolen hatte ich das. Sie konnten die Datenträger dann einfach nicht mehr lesen.

Aber es geht natürlich auch anders. Aber auszuschließen ist es eben nicht.

Grüße
 
Hmm okay, vielleicht können ja noch ein paar andere was zu den Rohlingen sagen ;)
Nur das ganze auf zwei Festplatten zu archivieren ist dann irgendwie auch komisch.
DVD-Rams sind einfach zu teuer und ich hatte es auch schon, dass die scheibe plötzlich komplett leer war...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh