moe2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 2.315
Hallo, ich möchte nun endlich mal die unzähligen Urlaubsbilder und anderen Fotos übersichtlich verwalten. Ich habe mir also ein paar Gedanken gemacht und habe mir das ganze so vorgestellt:
Ich speicher alle Fotos Chronologisch auf einer externen Festplatte ab.
-Alle Fotoordner sollen die Originalnamen behalten und auch die Bilder nicht umbenannt werden (zu großer Aufwand)
-Die Ordner werden (s.o.) in Überorder mit den entsprechenden Titeln und Jahreszeiten verschoben.
-Wichtige Ordner von Urlauben usw werden schön ordentlich
auf Scheibe gebrannt, bedruckt (Canon IP) und anschießend ordentlich verstaut.
Mr Mirto hatte mir vor einiger Zeit zu TayoYuden Rohlingen von Verbatim geraten.
Momentan benutze ich überwiegend:
Verbatim DVD-R Printable 16x 4.7 GB DVD-Rohlinge
Verbatim CD-R Printable 700MB 52x CD-Rohlinge
Bevor ich nun mit der Ganzen Geschichte anfange, möchte ich mich vergewissern, dass ich alles richtig und sicher durchführe, damit die Bilder auch in "vielen" Jahren noch ohne Fehler lesbar sind!
Wenn ihr noch ein paar Tipps zum Archivieren (Struktur, Software usw) habt oder mir bei den Fragen helfen könnt, wäre ich sehr dankbar.
mfg
chalcin
Ich speicher alle Fotos Chronologisch auf einer externen Festplatte ab.
-Alle Fotoordner sollen die Originalnamen behalten und auch die Bilder nicht umbenannt werden (zu großer Aufwand)
-Die Ordner werden (s.o.) in Überorder mit den entsprechenden Titeln und Jahreszeiten verschoben.
-Wichtige Ordner von Urlauben usw werden schön ordentlich

Mr Mirto hatte mir vor einiger Zeit zu TayoYuden Rohlingen von Verbatim geraten.
Momentan benutze ich überwiegend:
Verbatim DVD-R Printable 16x 4.7 GB DVD-Rohlinge
Verbatim CD-R Printable 700MB 52x CD-Rohlinge
Bevor ich nun mit der Ganzen Geschichte anfange, möchte ich mich vergewissern, dass ich alles richtig und sicher durchführe, damit die Bilder auch in "vielen" Jahren noch ohne Fehler lesbar sind!
- Da wäre Eingangs die richtige externe Festplatte, die nicht umbedingt super schnell, aber langlebig sein soll. Ich dachte an die Western Digital Passport Edt. in schwarz mit 160 GB Speicherkapazität.
- Als nächstes muss ich mich um eine gute Software kümmern, die mir Fehlerkorrekturdateien erstellt um mögliche Fehler rückgängig machen zu können ! "dvdisaster"?
- Wahrscheinlich eine unnötige Frage, aber wie kann man sich beim Übertragen der Bilder sicher sein, dass keine Fehler und Viren übertragen werden ?
- Zuletzt sollen natürlich die Rohlinge gut sein
Ich würde mich daher über eine Empfehlung freuen. Kann man die Verbatim uneingeschränkt empfehlen ? Welche Brenngeschwindigkeit die richtige ist, finde ich sicherlich raus, und beim Bedrucken habe ich eigentlich weniger Befürchtungen was die verkürzung von Lebensdauer usw angeht. Abtrocknen lasse ich sie natürlich.
Wenn ihr noch ein paar Tipps zum Archivieren (Struktur, Software usw) habt oder mir bei den Fragen helfen könnt, wäre ich sehr dankbar.
mfg
chalcin