[Kaufberatung] Fotodrucker - Canon i990 gut genug?

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
Hallo!


Ich habe hier einen Canon i990 und möchte mir demnächst eine Art "Fotolabor" basteln. Will heißen, dass ich meine Fotos recht farbecht ausdrucken möchte. Dazu wird es einen guten Monitor geben (LP3065W oder LP2475W oder SX2461WH) und ein Colorimeter.

Nun würde ich gerne wissen, ob man mit einem Canon i990 ansprechende Ergebnisse erhält, oder ob ich mich besser nach einem neuen Drucker umsehen sollte.


Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann den schwer einschätzen, da es den nicht mehr gibt. wie alt is der denn, und wie teur war der damals?

also, mit meinem und zwei drei 70-80€ druckern von canon und brother aus meinem bekanntenkreis kann man fotos drucken, mit passendem papier, bei denen man beim ersten augenschein keinen unterschied zu nem labor-foto sieht. farbtreue usw. kann man mangels refrenz natürlich nicht beurteilen, aber es gab da keine unnatürlichen farbstiche.

vlt. lass doch mal in einem "profi"-labor testweise 2-3 bilder ausdrucken und vergleiche mit deinen ergebnissen. oder vlt. hat ja einer in deinem bekanntenkreis mal fotos von seiner digicam professionell ausdrucken lassen, dann druck du mal mit deinem drucker die gleichen fotos aus und vergleiche.
 
Der Drucker hat damals 450€ gekostet. Ist um die 4 Jahre alt, würde ich sagen.
 
lohnt sich das überhaupt vom Preis her ??
war es nicht so das die Bilder die man Zuhause druckt immer sehr teuer waren?
oder bestückst du den Drucker mit nachgebauten Patronen

mfg xy04
 
Das alles weiß ich eben nicht. Vielleicht sollte ich mich tatsächlich nach einem Fotolabor umsehen, dass mir die Fotos mit meinem Monitorprofil druckt. War das nicht so, dass die Kalibrierungsgeräte beim Kalibrieren des Monitores auch ein passendes Profil für den Drucker erstellen können?

Das letzte mal als ich meine Bilder habe ausdrucken lassen, war das Ergebnis total ernüchternd. So hatte ich die Fotos vorher definitiv nicht gesehen. Sie da zu bearbeiten wäre absurd. Ich wollte eben ein ganzes Stück näher ran an das, was ich auf dem Monitor sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, ich kenne deine ansprüche natürlich auch nicht. bei zahlreichen tests von fotoservices auch von drogeriketten wie schlecker und dm usw. gab es immer wieder mal nen anbieter, bei dem rot etwas zu stark war, bem anderen gelb usw., aber insgesamt wurden da immer rel. gute noten verteilt. aber für nen "profi" isses ggf. dann doch nicht wunschgemäß.

vlt. musst du halt mal probeweise 10 fotos bei 5-6 versch. anbietern "kaufen" und dann den besten für dich raussuchen.


aber ein vor 4 jahren 450€gerät sollte an sich für den "hausgebrauch" völlig reichen. bei größeren druckmengen is selber drucken aber halt teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh