• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Formatieren von Vista

Dann kann es ja eigentlich nur noch am Frontpanel selber liegen!? :confused:

Naja das reagiert ja gar nicht... war bei Atelco und da hatte ers mim Lautsprecher plötzlich zum Funktionbieren gebracht; habs auch mal vorne mit meinen Lautsprechern ausprobiert aber da erkennt er sie auch nur selten; vorne werden NIE Headsets erkannt.


Habe jetzt mal versucht die Headsets hinten zum Laufen zu bringen, wo ich eig. nur die Boxen habe... und da is nun etwas noch verwirrenderes aufgetreten :confused::confused::confused::

Beide Headsets werden erkannt, aber:
Das eine hat eine Art Wackelkontakt. Ich höre meist nur auf dem rechten Ohr etwas, wenn ich den Kopf drehe oder neige habe ich dann gar keinen Ton und selten aber dann auch mal den richtigen Ton; nur ich kann ja nicht stundenlang den Kopf bzw. das Kabel vom Headset an der gleichen Stelle halten.
Das andere Headset hat keinen Wackelkontakt aber der Ton funktioniert trotzdem nicht richtig. Wenn ich z.B. testweise ein Lied abspiele höre ich die ganzen Instrumente, aber nie oder nur ganz leise den Sänger/die Sängerin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meinte eig. die Windowseinstellung.
Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte->Lautsprechereinstellung->Erweitert
Das kannst Du aber auch mit der Treibersoftware einstellen. Nur ändert das nichts an Deinem Problem ob Du Kopfhörer oder Lautsprecher einstellst.
Die Boxen am hinteren Anschluß funktionieren richtig? (ja)
Das Headset nicht? (ja)
Beschäftige Dich mal mit der Funktionsweise der Realtek Software speziell die "Connector Settings" da kannst Du Front panel ausschalten
"Disable front panel jack detection"
"Mute rear panel output when front headphone plugged in"
"Enable auto popup dialogue, when device has been plugged in"
 
Also, bei Deinem Headset Problem klinke ich mich jetzt mal aus ... da blicke ich langsam nicht mehr durch! :fresse:

Lass mal *inge* machen! ;)
 
Ich weiß nicht, wo man die jetzt ein und ausschalten kann...

Aber ich gehe morgen auf eine Lan und werde da mal nach Möglichkeit rumprobieren mit anderen Headsets, kann ja nur das Headset oder die Soundkarte sein; mal sehn was dabei rauskommt. Danke euch allen schommal für eure Hilfe, mit dem Frontaudio, dass ja nur bei Lautsprechern selten mal reagiert, muss ichs wohl aufgeben... nun schau ich da mal ob ich wenigstens den hinteren Ausgang zum Funktionieren kriege.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh