• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Formatieren von Vista

Clanow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
387
Hallo!

Ich habe bei meinem PC immer mal wieder (3-4 mal die Woche unregelmäßig) das Problem, dass mein PC hängen bleibt.
Ich hatte den PC bei Atelco gekauft und deshalb hatte ich auch dort wegen Garantie/Support gefragt.
Entgegen meiner Erwartung teilte man mir mit, dass dieses "Hängenbleiben" weil es ja völlig unregelmäßig ist (bei Spielen, beim Boot, im inet) nur von der Software oder von einem Virus kommen könne.
Ich solle mein System formatieren, um jegliches Problem diesseits zu beheben.

Könnte mir aber bitte jmdn. sagen, wie das mit dem Formatieren genau abläuft; also muss ich danach wieder alles neu einstellen und auch die Treiber neu installieren; und nun eine Anfängerfrage: Von was gibt es alles Treiber zu installieren, also was hat/braucht Treiber?
Ist sonst noch etwas zu beachten?


Ein zweites Problem war, dass meine vordereren Ton und Mikrofon- Eingänge nicht funktionierten; sie reagierten nich, wenn ich etwas einsteckte, und Vista tut so, als seien sie nicht da; da meinte man, dass die Kabel wohl nicht angeschlossen seien.
Stimmt das, denn ich muss ja sonst als Laie nochmal zum Atelco hinfahren?


Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!!

MfG Clanow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte mir aber bitte jmdn. sagen, wie das mit dem Formatieren genau abläuft; also muss ich danach wieder alles neu einstellen und auch die Treiber neu installieren; und nun eine Anfängerfrage: Von was gibt es alles Treiber zu installieren, also was hat/braucht Treiber?
Ist sonst noch etwas zu beachten?
ja; ja; ja; FAQ durchlesen
Wiederkommen Fehler genauer beschreiben Hardware mit angeben, Dann findet jemand vielleicht Deinen Fehler.

da meinte man, dass die Kabel wohl nicht angeschlossen seien.
Stimmt das, denn
Wir können in Deinen Rechner leider nicht reinsehen.
 
Ein formatieren der Festplatte, zieht eine Neuinstallation von Vista nach sich!

Zur Neuinstallation von Vista folgender Link:
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/...ation/die-installation-von-windows-vista.html

Nach erfolgter Installation von Vista müssen noch folgende Hardware Treiber installiert werden.
Darunter fallen hauptsächlich:
a) Mainboard
und
b) Grafikkarte

Desweiteren je nach Zubehör:
Tastatur / Drucker / Scanner / etc..

Es kann durchaus möglich sein, dass Deine Kabel vom Front Panel nicht am Board angeschlossen sind. Dürfte dann aber auch kein großes Problem sein es selbst anzuschließen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein formatieren der Festplatte, zieht eine Neuinstallation von Vista nach sich!

Zur Neuinstallation von Vista folgender Link:
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/...ation/die-installation-von-windows-vista.html

Nach erfolgter Installation von Vista müßen noch folgende Hardware Treiber installiert werden.
Darunter fallen hauptsächlich:
a) Mainboard
und
b) Grafikkarte

Desweiteren je nach Zubehör:
Tastatur / Drucker / Scanner / etc..

Es kann durchaus möglich sein, dass Deine Kabel vom Front Panel nicht am Board angeschlossen sind. Dürfte dann aber auch kein großes Problem sein es selbst anzuschließen!?

Vielen Dank, den Link lese ich gerade durch; der scheint wirklich ausführlich zu sein, was für mich sehr gut ist.

Also brauche ich für den PC selbst nur die Mainbordtreiber und die Treiber für die Grafikkarte und für nichts anderes Treiber?
(Abgesehen von Drucker etc..)


*Edit: Kann ich denn alle Partitionen bei der Installation formatieren oder nur die, wo ich Vista draufmachen will; wird mir in dem Link nicht so ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also brauche ich für den PC selbst nur die Mainbordtreiber und die Treiber für die Grafikkarte und für nichts anderes Treiber?
(Abgesehen von Drucker etc..)


*Edit: Kann ich denn alle Partitionen bei der Installation formatieren oder nur die, wo ich Vista draufmachen will; wird mir in dem Link nicht so ganz klar.

Du kannst Partitionen erstellen und selbstverständlich auch formatieren.

Für Deinen PC selbst (so wie Du es sagst) brauchst Du Mainboard und Grafikkartentreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dass noch niemand danach gefragt hat, aber hast du denn auch eine Vollversion von Vista oder nur eine Recovery Version?

Wenn es nur eine Recovery ist, solltest du aufpassen was du Formatierst.
Ist es eine Vollversion, darfst du gerne alles Formatieren.

Aber bedenke, nach dem Formatieren sind deine Daten weg. Also vorher alle wichtigen Daten sichern.


Wenn deine Frontanschlüsse nicht gehen und sie nicht angeschlossen sind, müsste man wissen ob dein Board oder deine Soundkarte sowas überhaupt unterstützt?? Vielleicht wurde es deswegen nicht angeschlossen weil es nicht geht.

Was die Treiber angeht, du brauchst für alles was verbaut ist Treiber. Also Mainboard CD, müsste eigentlich mit im Packet sein. Soundkarte, wenn denn eine verbaut ist, sonst ist sie auf der Mainboard CD.
Grafikkarte, Vista Updates und was immer sonst noch in deinem Rechner steckt.
 
Danke nochmal.

So, erst zum Thema Windows selbst: Ich sollte das ja tun, weil irgendwie da ein Fehler drauf seien soll; ich habe glaubig eine Vollversion, nur seh ich grade nirgends die CD/ Hülle, muss ich nachher mal alles durchsuchen, ansonsten; ich hatte bisher die Partitionen C und D; nun dachte ich, wenn ich C formatieren muss, sollte ich das bei D auch gleich machen, oder ist das(da sind hauptsächlich Spiele drauf) nicht notwendig und die kann man trotzdem noch so weiterspielen?

Ich habe wegen den Audiostecker mal ins Gehäuse geschaut, ich als Laie erkenne zwar die Sachen, aber nicht eben, wo was hin müsste.

Aber trotzdem habe ich da innen die Stelle gefunden, wo die Tonkabel reingehen müssten. Dort ist irgend so eine Platte mit Kontakten etc. (grün) und nach außen zu den Ausgängen hin sind ein paar Kästchen.

Das dumme daran ist, dass ich das zwar durch einen Schlitz sehen konnte, aber nicht drankomme, weil direkt darüber der Frontlüfter ist, von dem auch mehrere Kabel wegführen; ein paar von denen sind wohl auch von den Frontanschlüssen (USB funktioniert ja^^), aber ob nun die Ausdioeingänge angeschlossen sind kann ich nicht beurteilen :).

Sonst muss ich da wohl doch nochmal zu Atelco hinfahren, is nur bisl weiter weg :).

Ich hab, sry vergaß, dass ich das noch sagen sollte, ein MSI P35 Neo-2FIR und mein Gehäuse ist ein Hush (falls wichtig); ansonsten hab ich einen E8500, eine 8800GTS 4GB Ram und ein Corsair 520 Watt, Festplatte eine WD mit 500GB.
 
Clanow,

... Daten auf (D) z.B. Bilder oder Musik sind von der Formatierung auf (C) nicht betroffen. Sie bleiben erhalten! Anders jedoch sieht es bei Programmen und Spielen aus, die bei der Installation zum Teil auch auf (C) abgelegt werden und dementsprechend neu installiert werden müssen.

Das Hush Gehäuse, ist das von Zalman oder von NZXT ?

Schau mal ob die Kabel vom Frontpanel am Mainboard angeschlossen sind ( am Frontpanel selber,
ist dies schon der Fall) !
An Deinem MSI Board werden die Kabel des Frontpanels hier angeschlossen ( siehe Anhang, ist blau umrandet ).
 

Anhänge

  • Aufzeichnen1.JPG
    Aufzeichnen1.JPG
    155 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
JFP1 und JFP2 haben aber nichts mit dem zweiten Problem, dass seine vordereren Ton und Mikrofon- Eingänge nicht funktionieren zutun.
Die müssen am JAUD1 angeschlossen werden.
 
Danke, Du hast Recht, hab mich vertan ( bezieht sich ja auf´s Audio Panel ;) ) ! Habe es direkt korrigiert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das von NZXT.
Sry war ein paar Tage weg, hatte zur Antwort keine Gelgenheit, mache das Gehäuse dann glaubig gleich nochmal auf.


Edit:

Habe den PC gerade geöffnet: An der besagten Stelle hängt ein Kabel drinnen; von diesem führt ein anderes nochmal weg, aber ins nichts. Das Wegführende ist spaltet sich in ganz viele kleine Kabel.

Als ich den PC gestartet hatte blieb er erst einmal hängen; dann startete ich ihn neu und es kam komischerweise das erste mal zwei mal ein kurzes piepen vom Mainbord, der PC blieb noch mal nach Laufwerk 2 boot ready hängen, nun funktioniert er wieder; ich weiß, muss den übermorgen formatieren, da ich die Dateien auf dem PC noch bis Sonntag behalten muss.
Aber ist den dieses Doppelkurzpiepen nicht eig. immer ein Hardwarefehler bzw. was bedeutet dieses zweimalkurzpiepen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deinen beiden Beep-Tönen Deines AMI Bios folgendes, zitiere aus " Bios Kompendium " :

2x kurz Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft); den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; überprüfen ob Ihre Module ECC bzw. Paritätsprüfung unterstützen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.
 
Zu Deinen beiden Beep-Tönen Deines AMI Bios folgendes, zitiere aus " Bios Kompendium " :

2x kurz Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft); den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; überprüfen ob Ihre Module ECC bzw. Paritätsprüfung unterstützen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.

OK, danke, nun ist der Fehler 2mal wieder nicht aufgetreten...

Hab nun endlich Zeit zum Formatieren, will eig. jetzt anfangen, aber neben meiner Windows Vista CD liegt auch noch eine "Windows Vista OEM Preinstallation Kit" bei, auf dem steht: "Datenträger zur Vorinstallation- nur für System Builder".

Kann ich die einfach weglassen oder muss ich erst diese CD verwenden?

Danke bisher für eure Geduld!
 
ich würd erst im Notfall formatieren, da das doch immer wieder ziemlich mühsam ist...

Daher würde ich erstmal versuchen den grund für die abstürze zu finden.

Hab da was gelesen vonwegen pieptöne und RAM. Lad dir memtest, befolg die anweisungen und lass es ma deinen Arbeitsspeicher checken, vielleicht ist ein Riegel kaputt. Ein formatieren würde dieses problem nicht beseitigen.

im zweiten Schritt würde ich mir mal Spybot und CCleaner laden und durchlaufen lassen. Zum einen um die festplatte und registry von datenmüll zu befreien und zum anderen um den rechner auf Spyware und Viren zu checken.

Viel Erfolg

// im letzten Schritt würde ich natürlich auch mal den Rechner über "Programme- und Funktionen" in der Systemsteuerung aufräumen... sprich ungenutzte Software deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!!

@zed187
Ich habe momentan GData und das hat auch mal nen Trojaner gefunden, der sich grad in Quarantäne befindet; habe aber im Internet gelesen, dass, wenn ein Trojaner mal aktiv ist/war, er kaum/nicht mehr aufzuhalten ist.
CCleaner habe ich schon benutzt; Memtest könnte ich noch gerade ausprobieren; wenn das ncish bringt formatiere ich eben (nicht das ich es will, aber das Aufhängen nervt tierisch).
 
habe aber im Internet gelesen, dass, wenn ein Trojaner mal aktiv ist/war, er kaum/nicht mehr aufzuhalten ist.

Das kann man so nicht sagen... die meisten gängigen Viren sind im Prinzip durch ein wenig aufwand weg zu bekommen.

http://www.trojaner-board.de ist eine sehr gute Community, die Ratlosen Anfängern im Bezug auf Virenbekämpfung hilft. Hier wird einem exakt erklärt was man tun muss, welche programme etc., um viren zu identifizieren und anschließend zu löschen.

Mir fällt gerade ein, das du auch mal dein Ergenissprotokoll unter Systemsteuerung -> verwaltung anschauen könntest was da so alles für fehler drinne stehen. Am besten direkt nach einem Absturz reinschauen.
 
Das kann man so nicht sagen... die meisten gängigen Viren sind im Prinzip durch ein wenig aufwand weg zu bekommen.

http://www.trojaner-board.de ist eine sehr gute Community, die Ratlosen Anfängern im Bezug auf Virenbekämpfung hilft. Hier wird einem exakt erklärt was man tun muss, welche programme etc., um viren zu identifizieren und anschließend zu löschen.

Mir fällt gerade ein, das du auch mal dein Ergenissprotokoll unter Systemsteuerung -> verwaltung anschauen könntest was da so alles für fehler drinne stehen. Am besten direkt nach einem Absturz reinschauen.


Naja, hab nun Memtest gedownloaded, konnte es aber nur 3mal mit 1000MB starten das 4te blieb immer bei 0 und musste es mit Taskmanager bee.
Laut Taskmanager war die CPU immer auf 100% Auslastung und meine 4 GB Ram immer zwischen 3,94 und 3,98 Auslastung; Während dem Test ist irgendwie zwei mal mein Desktop verschwunden (Bild schwarz, dann erstmal nur Taskleiste, nach ner Zeit kam der Taskmanager und nach einer weiteren Zeit (kA. vllt. 25-35 Sek.) wieder der Desktop etc.
Ist das wegen der vollen Auslstung normal?

Ansonsten hab ich nun schon alles bezüglich des Formatierens bereit, weiß nun auch nicht mehr wieso nun der Virus es seien soll, hmmmm....

MfG Clanow
 
Memtest lässt man eigentlich nicht im Windows ausführen, sondern direkt booten... (auf CD brennen, auf Stick oder auf Diskette ziehen... im Bios entsprechend die Bootpriorität einstellen)

Das ganze sollte dann in etwa so aussehen wie hier: http://www.memtest.org/
Weiter unten findest du die verschiedenen Downloads für CD, Stick und Floppy

Ich könnte mir schon vorstellen das ein RAM von dir durch ist und du daher die unregelmäßigen Abstürze hast.

Nen Virus halte ich zwar eher für unwahrscheinlich, aber man sollte ab und an trotzdem ma schaun ob alles sauber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen ist, mit einem defektem RAM wirst Du Probleme bei einer Neuinstallation bekommen.
Du hattest Deine Kiste doch schon mal bei Atelco wegen defektem RAM, haben die damals auch Neuen eingebaut?
 
Nicht zu vergessen ist, mit einem defektem RAM wirst Du Probleme bei einer Neuinstallation bekommen.
Du hattest Deine Kiste doch schon mal bei Atelco wegen defektem RAM, haben die damals auch Neuen eingebaut?

Ja, hatten ihn ausgetauscht. Nur vllt. ist der Zweite ja auch kaputt, wer weiß.
Naja hab nun formatiert und neu installiert, ging ja total einfach :banana: .
Aber einmal hat er beim Neustart gezickt und ich musste reseten; der war da nach diesen Laufwerksabfragen, wo am Ende "Boot ready" oder "No Medium" steht hängen geblieben, die Zeile darunter, wo er normal nur für eine Milisekunde bleibt ging einfach nicht weiter; naja bezüglich des Tons kann ich ja soweiso wohl nochmal hin und hab ja auch fürn Service bezahlt, auch wenn ich im Nachhinein nicht mehr sicher bin, ob ichs nicht hätte selbst bauen sollen, aber naja beim Ton weiß ichs ja schon nicht...

Hmmm... muss mal mit Memtest schauen, wenn ich da im Bios, wo auch immer, die Bootreihenfolge ändere, muss ich sie ja auch wieder "zurückändern".

Was ich bloß tuen soll...

Danke euch nochmal, ich weiß, habe jetzt schon öfters gedankt, finde es aber sehr nett, einem Laien wie mir zu helfen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Danke euch nochmal, ich weiß, habe jetzt schon öfters gedankt, finde es aber sehr nett, einem Laien wie mir zu helfen :).

Dafür ist dieses Forum ja da!

Außerdem, ... was heißt hier Laie? Hast doch schon den ersten Schritt getan, in dem Du Dein Betriebssystem neu installiert hast und der Rest, kommt nach und nach! ;)
 
Dafür ist dieses Forum ja da!

Außerdem, ... was heißt hier Laie? Hast doch schon den ersten Schritt getan, in dem Du Dein Betriebssystem neu installiert hast und der Rest, kommt nach und nach! ;)

OK, danke; werde mir dann wohl nochmal den Audioeingang aanschauen müssen und sonst, also ihr tippt auf den Ram, ok, nur unter dem Downloadlink von Memtest: kann ich da einfach diese Datei auf eine CD kopieren und dann den PC neustarten; bzw. ihr sagtet ich muss die bootreiehenfolge ändern; wie mache ich das denn und wie ändere ich die wieder zurück?

Edit: Oder ich fahre nochmal zu Atelco hin und schaue mal, was sie diesmal dazu sagen...
 
Die Bootreihenfolge im AMI Bios Deines Motherboards änderst Du folgendermaßen:
Während des Bootens hältst Du die Delete = Entf Taste fest um ins Bios zu gelangen. Dort angekommen erscheint folgender Screen (siehe Anhang Bild 1). Wählst dort per Pfeiltasten Deiner Tastatur "Advanced BIOS Features " aus und drückst die Enter Taste. Nun folgt ein weiterer Screen (Bild 2) auf dem am unteren Ende folgender Eintrag steht "Boot Sequence" dort erneut die Enter Taste drücken. Hier kannst Du nun die Bootreihenfolge Deiner Hardware ändern (Bild 3)! Zum Abschluss mußt Du die Änderungen die Du im Bios vorgenommen hast noch unter " Save & Exit " (Bild 4) abspeichern. Danach Bootet er automatisch weiter ins Windows.
Ach ja, zurück auf den Eingangsscreen im Bios kommst Du über die Esc Taste!
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 34
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 29
  • Bild3.JPG
    Bild3.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 30
  • Bild4.JPG
    Bild4.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Die Bootreihenfolge im AMI Bios Deines Motherboards änderst Du folgendermaßen:
Während des Bootens hältst Du die Delete = Entf Taste fest um ins Bios zu gelangen. Dort angekommen erscheint folgender Screen (siehe Anhang Bild 1). Wählst dort per Pfeiltasten Deiner Tastatur "Advanced BIOS Features " aus und drückst die Enter Taste. Nun folgt ein weiterer Screen (Bild 2) auf dem am unteren Ende folgender Eintrag steht "Boot Sequence" dort erneut die Enter Taste drücken. Hier kannst Du nun die Bootreihenfolge Deiner Hardware ändern (Bild 3)! Zum Abschluss mußt Du die Änderungen die Du im Bios vorgenommen hast noch unter " Save & Exit " (Bild 4) abspeichern. Danach Bootet er automatisch weiter ins Windows.
Ach ja, zurück auf den Eingangsscreen im Bios kommst Du über die Esc Taste!

OK, danke, hab getestet; Memtest zeigt aber keine Fehler.

Was aber komisch war: Die Bootreihenfolge war schon auf Floppi, Laufwerke und erst als letztes Festplatte.

Habe das nach dem Test mal geändert und bis jetzt ist er noch nicht eingefroren.


Das Audioproblem bleibt komischerweise, aber auch da hab ich was herausgefunden, wenn ich statt des Headsets den Anschluss für die Lautsprecher im Bildschirm nehme, erkennt er diese ab und zu (Windows zeigt meist nichts an, aber Ton kommt raus); das heißt manchmal erkennt er sie und der Ton funktioniert.
Naja ich muss da wohl mal nach einem USB-Headset schauen, denn das von meinem Bruder funktionierte bei mir auch nicht; gleichzeitig funktionierte mein Headset bei ihm... komisch.

Abgesehen davon: Wie stelle ich denn den Ton um auf "2 Lautsprecher" bzw. "Kopfhörer"?

Die stehen immoment auf Kopfhörer, aber diese Auswahlliste kommt ja nur wenn ich den Stecker gerade in den PC einstecke (wenn Windows den dann gerade erkennt) und verschwindet direkt wieder ohne, dass ich auf irgendwas klicken könnte.

MfG Clanow
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte eig. die Windowseinstellung. Aber naja irgendwie wird das Headset vorne immer noch net erkannt und hinten hats auch Probleme:
Wenn ich den Kopf ruhig und bisl nach rechts geneigt halte läuft alles gut, wenn ich ihne aber bisl anders bewege fällt der Ton direkt aus oder ich höre nur noch was vom rechten Teil des Headsets!
Das ist doch nicht normal, oder; hat mein Bruder ja auch nicht?!
 
Wenn ich den Kopf ruhig und bisl nach rechts geneigt halte läuft alles gut, wenn ich ihne aber bisl anders bewege fällt der Ton direkt aus oder ich höre nur noch was vom rechten Teil des Headsets!
Da würde ich mir mal ein Neues Headset zulegen. (Kabelbruch, Wackelkontakt)
 
Da würde ich mir mal ein Neues Headset zulegen. (Kabelbruch, Wackelkontakt)


Das komische ist ja, dass bei mir der Fehler bei beiden Headsets (das von mir und das von meinem Bruder) auftritt und gleichzeitig am PC meines Bruders beide Headsets einwandfrei funktionieren.
 
Dann kann es ja eigentlich nur noch am Frontpanel selber liegen!? :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh