Folgende Problematik : Ich dreh noch duch..... :)

xaitax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
1.231
Ort
Pfalz
Also ich dreh noch durch hier. Wieso hat mein Notebook offensichtlich mehr Grafikleistung als mein Desktop-PC? Die frage stelle ich mir seit ich neues MB und neuen Ram habe. CS "ruckelt" bei meinem PC mehr als auf dem notebook. Was heisst ruckeln... ich habe konstante 100fps und dann wie aus dem nichts werden daraus 60 und weniger. Beim notebook kommt dies überhaubt nicht, wenn auch nur sehr selten vor.

Folgende Daten zu der Ausstattung :

PC Desktop :

CPU : Amd 3200+ Barton
Mainboard : MSI K7N2 Delta2-FSR
Ram : Crucial DIMM 1 GB DDR-400 Kit (Ballistix, Dual-Channel)
Graka : Hercules ATI 9800 Pro
HDD : Seagate 80 Gig. S-ATA

und nun zum Notebook :

CPU : Intel Pentium M 730 (-> 1,6 GhZ)
Ram : 1024 DDR (333)
Grafik : ATI Mobility Radeon x700
HDD : 80er Platte mit 5400 r/pm


Auf beiden 3d-Mark 03 laufen lassen.
Ergebnis : Desktop 5400 Punkte
Notebook 6100 Punkte


Wie kommts ? Dazu kommt noch das mein normaler PC komplett frisch formatiert ist wegen "neuen" MB, "neuer" Cpu und "neuem" ram.

Erklärungen?

Hab ich im Bios irgendwo einen Fehler gemacht beim einstellen der graka ? Cpu rennt mit 11x200 also Standard.
Irgendwo muss es doch nen Haken geben
DirectX ist auf beiden das 9c drauf. Treiber von beiden Karten der aktuellste.

Selbst wenn mein normaler PC von der grafischen Leistung her leicht schwächer ist als mein Notebook, müsste es gerade für ein Game wie CS 1.6 (!!!) OHNE Probleme zu KONSTANTEN 100fps reichen.
Und ja an alle wannabes : fpx_max iss 101 ... vsyc ist aus... kein AA keine anderen Sachen an und kein 60 hz Bug.

Also wer kann mir helfen ?

Danke im vorraus!


EDIT ! Was ich vergessen habe : hatte vorher n Abit nf7s rev. 2.0 mit NUR 512 Ram und nem 2500+ auf 3200+. -----> KONSTANT 100 FPS OHNE irgendwelche Abweichungen... so nun los mit den erklärungen ! :) !!!! Mir gehen die Ideen vollkommen aus ! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja das Notebook ist schneller ... :)

Die Pentium M CPU ist doch wesentlich stärker als der alte Athlon XP ... und CS:S ist sehr CPU lastig
 
Da hat jemand nicht richtig gelesen.... :) wer redet hier von CS:S ?
 
Azi schrieb:
Naja das Notebook ist schneller ... :)

Die Pentium M CPU ist doch wesentlich stärker als der alte Athlon XP ... und CS:S ist sehr CPU lastig

Und von wesentlich schneller kann auch nicht die Rede sein - falls überhaupt bei der Speicheranbindung des PM.

DerHeimatlose
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das hilft mir aber alles nicht wirklich weiter.....
 
Moin,
schau mal nach ob die Graka am PC mit 8fach AGP läuft, falls nicht noch mal
Busmastertreiber rüberbügeln.
ciao
 
Läuft 8-fach... also weiter Vorschläge bitte schnellstens erwünscht :)
Ich bin hier nur am Lesen und suchen... :(
 
schonmal nen Biosupdate versucht? Kann manchmal wahre Wunder bewirken
 
Mal andere Games probiert oder gibts es das Prob nur in CS?

Also CS 1.6 solle da keineswegs ruckeln, .... das lief schon auf meinem K6 350!
 
Neuestes Bios drauf... und bei anderen Games keinerlei Probleme.... waaah lasst mich doch nicht so hängen :)
 
grafikkartentreiber updaten, chipsatztreiber updaten usw............
 
Wieso liest Ihr die Sachen hier nicht ordentlich durch.... ? @ Illmatic ?
 
format c: und nochmal die aktuellsten sachen draufbügeln... wie siehts mit dem MB-treiber aus? hab ich das überlesen?
allerdings glaube ich, dass dein notebook eh besser ist als der desktop! zumindest von den daten her... schon allein die graka ist im notebook schon besser! aber das wirst du ja selber wissen!

sry dass ich dir net groß helfen konnte... :hmm:
 
..... Also nochmal an ALLE : Format C: liegt 2 Tage zurück und es sind überall die neuesten Treiber drauf. Keine Programme im Hintergrund die bremsen könnten und im Bios sollte auch alles richtig eingestellt sein ;)
 
Läuft denn alles mit voller Geschwindigkeit, Graka mit dem richtigen Takt, CPU mit dem Richtigen, Speicher usw.? Wie ist das mit der ATI, kann man auch Qualität und Leistung einstellen? Vielleicht ist in deinem Graka-Treibermenue etwas falsch eingestellt? Wird deine CPU zu heiß, das dewegen dein Rechner runtertaktet?
 
ich weis nicht was du hast, dein 3dmark 03 ergebnis ist total ok mit dem desktop pc. ich hatte zwar mit meiner 9800 pro knapp 6000 punkte aber das auch nur mit oc usw. das kommt schon hin. das sys ist halt schon etwas veraltet. hört sich zwar hart an, ist aber so.
 
@d.herrmann
die Graka dürfte im NB nicht schneller sein, da die Taktraten in den NBs ja nie so hoch sind. Von daher würd ich sagen, dass die langsamer ist...

@threadersteller
warum hast du überhaupt vom Abit NF7 mit 2500+@3200+ auf nen MSI K7N2 mit 3200+ "aufgerüstet"?
Ansonsten würd ich mal andere Treiber probieren. Teste mal Omegatreiber. Da gibtsangeblich weniger Framedrops.
 
@Mome das steht doch da irgendwo alles.... weil mein altes MB den Geist aufgegeben hat :)

Und an die anderen : es lauft alles in der realen taktrate ohne irgendwelche Komplikationen und die FPS-Einbrüche in CS hab ich nach wie vor.

Nach ein klein wenig OC der Graka komme ich nun auchauf 6000 Pkt. beim 2003er...
 
Ich würde auf ein Catalyst Problem tippen... Du sagst aktueller Catalyst? Also 5.13 + CCC? Vielleicht kann der nicht so gut mit CS. Dein Notebook verwendet ja ohnehin einen anderen Treiber, oder (Mobility-Gedöns nehme ich an...)? Versuch mal einen älteren Cat, oder eben einen Mod-Treiber.

Ich kann mich noch erinnern, dass zu meinen 9800Pro Zeiten mal eine aktuelle Catalyst Version den 3DMark2001 um 2500 Punkte gedrückt hat und dafür den 3DMark2003 um 500 Punkte gehoben - ähnliches ließ sich auch beim Vergleich "ältere zu neueren Spielen" beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke nicht das es am Catalyst liegt. Hatte die letzten 3 Treiber ausprobiert und bei allen sachen das gleiche problem. Und der Treiber fürs notebook ist exakt der gleiche, nur eben gepatched.
 
Mome schrieb:
@d.herrmann
die Graka dürfte im NB nicht schneller sein, da die Taktraten in den NBs ja nie so hoch sind. Von daher würd ich sagen, dass die langsamer ist...
meinste? macht das soviel aus?

@xaitax:
tja, sieht schlecht für dich aus, würd ich sagen... schmeiss das ding raus/verkauf es etc... macht dich ja zu nem nervlichen wrack! ;) zock mit deinem laptop. ich wär froh wenn ich nen desktop UND nen laptop hätt
uglycafe.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was ganz anderes. Eventuell läuft im Hintergrund eine Indizierung eines Programms. MS Office oder auch Nero 7 unternehmen des Öfteren mal den Versuch, ihren Index neu aufzubauen. Das könnte ein Grund sein. Eventuell ist auch ein Dienst dafür verantwortlich. Versuch mal, über den Taskmanager heraus zu finden, wenn Du einen Einbruch hast, ob ein anderer Prozeß Rechenleistung anfordert.
Im Übrigen ist der Tip mit Format C: in meinen Augen überflüssig. Formatieren bringt in den seltensten Fällen etwas. Zudem wär mir das auch einfach zu viel Arbeit. Besser ist es, den Fehler zu suchen und dann zu beheben, anstatt die Holzahammermethode anzuwenden.
 
da hast du schon recht... wahrscheinlich bringt format c: eh nichts. allerdings wenn das sys grad neu aufgespielt wurde und groß keine zusätzlichen progs installiert wurden ist das auch nicht der riesen stress, bis auf ziemlich viel zeitaufwand. dein tip mit den progs, die im hintergrund laufen könnten ist ganz gut. aber ich denke kaum, dass das groß was ausmacht... probieren kann er es allemal... vielleicht klappts ja doch!
 
Ich hatte nie ein Sockel A System. Aber da gabs doch immer das Problem mit asynchronem Speichertakt. Dabei soll das System um einiges langsamer gelaufen sein als mit synchronem Takt. Bitte jetzt nicht lynchen, aber vielleicht liegt ja hier der Hund begraben. Kann sein, dass das Bios eventuell mit den Default Einstellungen den Speichertakt nicht richtig anpasst. Ansonsten kann ich nur dazu sagen, dass die Omegatreiber um ein vieles besser sind als die Original Catalyst Treiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh