Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die zweite Seite ist die offizielle der Stanford Uni, die erste Adresse ist die (mMn) "coolste".
Bei HFM musst du einen neuen Client hinzufügen und dessen Ordner angeben - dann siehst du, wo er gerade dran ist.
Für den Sig-Link warst du schon auf der richtigen Seite - kopiere die Grafikadresse und ändere einfach oben die User-ID.
Wir finden es aber besser, wenn alle die "Mach mit beim HWLuxxTeam" Signatur verwenden, um durch die Aufmerksamtkeit neue Member zu bekommen. Ist aber natürlich deine Entscheidung, ob du es willst.
Alos Mädels, ich weiß nicht was das für ein Ding ist, was die mir als GTX470 verkauft haben aber davon nen Karton voll und unsere Faltsorgen sind vergessen
Ich hab jetzt mal genau nachgemessen. Die Karte zieht Idle etwa 20-25W. Wenn ich den Takt auf 405/810 stelle, den Speichertakt auf Minimum und 0.85V, geht der Gesamtverbrauch des Rechners beim Falten um 25W hoch. (280 -> 305W, CPU läuft voll)
D.h. für insgesamt 50W bekomme ich knapp über 6kppd.
Btw. wens interessiert:
Mit normalem Speichertakt komme ich auf 50W mehr und 9kppd. Für 15kppd brauche ich 800/1600/1900 und etwas über 200W nur für die Karte
Ist ja wirklich ne sehr gute Performance pro Watt.
Was haben die bei den Tests da immer gemessen? NV hatte doch damals auch mal erwähnt dass die G100 CUDA-optimierter sein sollen und weniger Wert auf Games gelegt worden sei.
Vielleicht ist das ja das Ergebnis.
Bei Gelegenheit überleg ich mir das vllt mal.
Hast du die Spannungen mit Afterburner verändert?
Gruß
Hypo
Edit:
Ein Blick auf die Charts zeigt, dass wir mit Burns21 und x86 zwei neue Leute haben, die ordentlich Gas geben.
Freut mich immer, wenn sowas passiert! (Die anderen Neulinge sind natürlich auch höchst gern gesehen. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch gern mal vorstellen.)
Nuja, so toll finde ich die Ergebnisse von meiner kleinen Maschine nicht.
Aber die CPU aufzurüsten bringt es auch nicht so, da ein X6 nicht läuft. Link.
Noch eine GPU wird auch nichts bringen, da die PCIe 1x einfach zu schwach auf der Brust sind.
Wenn aber noch jemand eine GT210 als PCIe 1x übrig hat, würde ich sie auch mal testen *g*
Jeder Punkt zählt. Mein Server quält sich auch mit 1kppd dahin aber dafür 24/7...
Ich hab nen GF100 mit hohem Widerstand erwischt. Der braucht für OC zwar sehr hohe Spannungen, ist undervolted aber sehr sparsam...
Was die getestet haben? OCCT, Furmark und solche Sachen... Damit bekommt man das Ding zum kochen. Praxisrelevant ist es aber nicht... zumal ATI solche Tools inzwischen drosselt.
Sehr zufrieden. Würd mir am liebsten gleich die zweite kaufen
Idle Stromverbrauch ist sehr gering. Meine zieht nur etwa 20W (im Vergleich zu den beiden 8800GTS vorher braucht der Rechner nun glatte 80W weniger).
Speed ist über alles erhaben. Wirklich laut ist sie auch nur bei Furmark und solchen Sachen oder wenn man OCd. Wenn man auf 800 MHz taktet, heizt die Karte natürlich wie blöd - ist dann auch am Limit. Bleibt man beim Standard-Takt, ist sie auch unter Last nicht nervig laut.
Ich finde den Stock-Kühler bis jetzt von allem was ich gesehen hab noch am besten. Der bläßt mir wenigstens keine heiße Luft in den Tower. Für mich ist entscheidend, dass die Karte in Idle nicht zu hören ist und das ist kein Problem wenn man den Stockkühler etwas runter regelt.
Teste gerade 600/1200/1255MHz mit 0.9V (das ist bei meiner 0.15V unter Normal). Dabei erreicht sie beim Falten gerade mal 80°C bei 55% Lüfter. Das ist leiser als andere High-End-Karten@stock. Und es gibt knapp 12.000ppd.
Aber eine Frage hätt ich noch (nicht schlagen, wenn ich das völlig falsches im Kopf hab):
Gabs da für die F@H-Geschichte nicht auch mal so eine grafische Anzeige? Wie so eine Art Screensaver? Meine mal, sowas gesehen zu haben...
@x86
ein client verteilt auf mehreren Karten?
afaik geht das nicht. Aber Du kannst natürlich parallel einen weiteren Client starten, der dann auf der zweiten GPU läuft. Es gab/gibt auch nVidia-Projekte, da gab es eine höhere PPD, wenn man zwei Clients parallel auf einer einzelnen GPU laufen lies.
edit wobei es im Treiber anscheinend zum Thema Cuda neue Optionen gibt. vielleicht geht ja nun doch etwas in der Richtung, sofern es der Client unterstützt.
Hab gerade eine GTX480 bestellt (PNY für 443€) ... und dazu das passende Netzteil (SEASONIC X-750 für 152€) bei Vibu Online. Und der Faltspaß geht erst richtig los, wenn ich die Graka unter Wasser setz (warte noch auf MoRa 3) und mit passendem BIOS die Spannung anpasse.
mal kurze frage kann man irgendwie pakete bunkern das man ohne inet die teile weiter falten lassen kann ? .... hab nicht immer internet ... da ich grad umgezogen bin....