[Kaufberatung] Flotter Allrounder gesucht

nafets81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
180
Ort
bei Marburg
Hallo zusammen,

da mein Notebook so langsam den Geist aufgibt, möchte ich gerne wieder mal zu einem schönen, klassischen Desktop-System zurückkehren. Meine Anforderungen sind dabei auch nichts Außergewöhnliches: Office, Internet (auch Youtube HD), Videos schauen (HD), Bildbearbeitung. Des öfteren auch mal Videobearbeitung/Transcodierung. Spielen möchte ich mit dem System eher nicht. Höchstens mal ein paar alte Spiele wieder rauskramen. Für den Rest ist die Playstation zuständig. Möchte deshalb auf die interne Grafikeinheit der CPU setzen. Leise sollte das ganze insgesamt auch noch sein. Bei meinen Recherchen hat sich folgende Zusammenstellung herauskristallisiert:

- ASRock Z68 Extreme3 Gen3
- Intel Core i5-2500K
- TeamGroup Elite 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
- Prolimatech Super Mega Kühlkörper
- Scythe Slip Stream PWM 120x120x25mm, 1300rpm (Für CPU-Kühler)
- Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (Für OS, Programme, häufig benutzte Daten)
- Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (für den Rest)
- be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3

Dazu dann noch Windows 7 64bit und Office 2010 (welche ich zum Glück kostenfrei über die Uni bekomme). Monitor (19") ist vorhanden. Beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher. Sollte auf jeden Fall schlicht und ohne optischen Schnick-Schnack daherkommen. Schwanke zwischen folgenden:

- Fractal Design Arc (Fractal Design Arc (FD-CA-ARC-BL) | Geizhals.at Deutschland)
- Lian Li PC-6B schwarz (Lian Li PC-6B schwarz | Geizhals.at Deutschland)

Musste mich erstmal in alles wieder reinlesen, habe die letzten zwei Jahre von der ganzen Materie kaum etwas mitbekommen. Aber was meint ihr zum System? Ok so? Verbesserungsvorschläge? :)

Viele Grüße und besten Dank,
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast aber was schönes zusammengestellt. Arbeitsspeicher kannst auch 16 GB kaufen, billig und wird dir bei Videobearbeitung sicher nützen. Wobei das auf 19" Monitor wenig Spaß macht oder?

Bist dir sicher das du Office 2010 von der Uni bekommst? Ist nämlich meines wissens das einzige Produkt was es über Unis nicht kostenfrei gibt... zumindest in Karlsruhe nicht, da bekommst Windows, Visual Studio... aber no office
 
Ja, der Monitor ist jetzt nicht der größte. Macht aber ein schönes Bild. Da schaffe ich mir evtl. später mal einen neuen an.

Bei der Office-Lizenz bin ich mir selber auch nicht so sicher. Da muss ich nochmal nachhaken. In meinem Fachbereich bekomme ich die Lizenzen aber sowieso nicht. Muss da auf die Hilfe von einem Studikollegen zurückgreifen ;)
 
office professional academic gibt es mit nachweis. schühlerausweis oä.
100€
 
Das Lancool gefällt mir jetzt irgendwie nicht so gut. Tendiere momentan zum Fractal. Das Netzteil wäre natürlich auch eine Alternative. Das andere BeQuiet soll natürlich sehr leise sein. Und ans Kabelmanagement hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht. Danke für den Tipp/Hinweis :)

Wie gesagt, wegen Office muss ich mal schauen. Aber ich habe eben auch das Angebot von Microsoft gelesen, dass man eine von drei Lizenzen der Home & Student-Version kostenlos auf die Academic upgraden kann. Meine Schwester benötigt auch noch Office. Das wäre ja dann auch eine gute Alternative. Die dritte Lizenz bekommt dann mein Vater.

Microsoft Studentenleben
 
Habe nochmal wegen dem Mainboard überlegt. Es gibt ja auch von Intel eine quasi Z68-Referenzplatine ohne viel Schnick-Schnack. Kostet allerdings fast das gleiche wie das mit mehr Features versehen Asrock Z68 Extreme3 Gen3:

Intel: Intel Media Series DZ68DB, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDZ68DB) | Geizhals.at Deutschland
Asrock: ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Gibt's irgendwelche Vorteile bei dem Intel-Board. Mal abgesehen davon, dass es evtl. etwas energiesparender sein könnte...

Grüße,
Stefan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh