MG_Dueruem
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.01.2023
- Beiträge
- 4
Moin liebes Forum!
Folgendes: Mein PC stammt noch aus "vor-corona" Zeiten und war damals ein soweit ordentliches Gerät. Es werkelt darin auf einem ASUS PRIME 350-Plus ein AMD 1700X, eine EVGA 1080 GTX und 16 GB RAM (G.Skill "ripjaws" 3200 CL 16). Das ganze steckt in einem beQuiet pure base 600 und hängt an einem Netzteil von derselben Marke ("SystemPower" 7 600W Silver). Als kleinen Schmankerl habe ich sogar noch einen Creative Soundblaster X-Fi durch all die Jahre geschleppt (der ist glaub ich sage und schreibe 15 Jahre alt!)
Eigentlich habe ich immer so grob alle 2-3 Jahre entweder die Grafikkarte oder MB/Prozessor/RAM geupdatet. Aber mit den vollkommen wahnsinnigen Preise in den letzten ~ drei Jahren hab' ich mir das zwischenzeitlich abgewöhnt...
Nun soll es aber doch wieder an ein Upgrade gehen - ich habe jedoch das Gefühl, dass ich inzwischen irgendwie alles updaten müsste, wenn kommende AAA Titel flüssig laufen sollen. Bildschirmauflösung geht zur Zeit nur bis WQHD (175Hz), mir sind eher hohe FPS deutlich wichtiger (habe eine Zeit lang auch semi-professional Shooter gespielt, deshalb auch noch einen FullHD mit 240 Hz hier).
Abgesehen von "alles neu" hatte ich mir in den letzten Tagen noch überlegt, ob nicht auch das Folgende eine halbwegs sinnvolle Gangart wäre:
Ich besorge mir in näherer Zukunft einen 5800X3D - der läuft theoretisch noch auf dem 350-Plus mit dem neuesten BIOS; damit kann ich dann so günstig wie möglich noch das Maximum aus der vorhandenen Hardware rausholen. Der nächste Schritt ist dann (Richtung Sommer/Herbst) selbstverständlich ein Update der GraKa - je nachdem, was dann gerade P/L mäßig ausgewogen ist, Leistung grob um die 4070 TI herum, also vielleicht auch eine gebrauchte 3090 oder so.
Dann habe ich wieder - so die Hoffnung - etwa zwei Jahre Ruhe...
Dann kommt eine RTX 6080/AMD 10900 oder was es dann gibt rein...
Dann 1-2 Jahre Ruhe...
Dann Update Proz/MB/RAM...
Was sagt ihr? Klingt das logisch? Oder wäre da eine andere Reihenfolge irgendwie logischer? Reicht für den "Plan" vielleicht auch ein 5700X?
Alles was kaputt geht, wird natürlich immer sofort ersetzt, neuer Monitor oder so wird auch irgendwann passieren und an das Netzteil muss man vielleicht auch ran...
Gedanken/Anregungen/Kritik sind sehr willkommen!
Vielen Dank
Folgendes: Mein PC stammt noch aus "vor-corona" Zeiten und war damals ein soweit ordentliches Gerät. Es werkelt darin auf einem ASUS PRIME 350-Plus ein AMD 1700X, eine EVGA 1080 GTX und 16 GB RAM (G.Skill "ripjaws" 3200 CL 16). Das ganze steckt in einem beQuiet pure base 600 und hängt an einem Netzteil von derselben Marke ("SystemPower" 7 600W Silver). Als kleinen Schmankerl habe ich sogar noch einen Creative Soundblaster X-Fi durch all die Jahre geschleppt (der ist glaub ich sage und schreibe 15 Jahre alt!)
Eigentlich habe ich immer so grob alle 2-3 Jahre entweder die Grafikkarte oder MB/Prozessor/RAM geupdatet. Aber mit den vollkommen wahnsinnigen Preise in den letzten ~ drei Jahren hab' ich mir das zwischenzeitlich abgewöhnt...
Nun soll es aber doch wieder an ein Upgrade gehen - ich habe jedoch das Gefühl, dass ich inzwischen irgendwie alles updaten müsste, wenn kommende AAA Titel flüssig laufen sollen. Bildschirmauflösung geht zur Zeit nur bis WQHD (175Hz), mir sind eher hohe FPS deutlich wichtiger (habe eine Zeit lang auch semi-professional Shooter gespielt, deshalb auch noch einen FullHD mit 240 Hz hier).
Abgesehen von "alles neu" hatte ich mir in den letzten Tagen noch überlegt, ob nicht auch das Folgende eine halbwegs sinnvolle Gangart wäre:
Ich besorge mir in näherer Zukunft einen 5800X3D - der läuft theoretisch noch auf dem 350-Plus mit dem neuesten BIOS; damit kann ich dann so günstig wie möglich noch das Maximum aus der vorhandenen Hardware rausholen. Der nächste Schritt ist dann (Richtung Sommer/Herbst) selbstverständlich ein Update der GraKa - je nachdem, was dann gerade P/L mäßig ausgewogen ist, Leistung grob um die 4070 TI herum, also vielleicht auch eine gebrauchte 3090 oder so.
Dann habe ich wieder - so die Hoffnung - etwa zwei Jahre Ruhe...
Dann kommt eine RTX 6080/AMD 10900 oder was es dann gibt rein...
Dann 1-2 Jahre Ruhe...
Dann Update Proz/MB/RAM...
Was sagt ihr? Klingt das logisch? Oder wäre da eine andere Reihenfolge irgendwie logischer? Reicht für den "Plan" vielleicht auch ein 5700X?
Alles was kaputt geht, wird natürlich immer sofort ersetzt, neuer Monitor oder so wird auch irgendwann passieren und an das Netzteil muss man vielleicht auch ran...
Gedanken/Anregungen/Kritik sind sehr willkommen!
Vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: