Hey Luxxer,
Ich quäle mich zur Zeit mit der Frage herum welches externe Gehäuse ich mir kaufe und welche Platte dort verbaut werden soll.
Nachdem ich mich dafür entschieden habe dass eine 2TB Platte her muss (welche steht noch nicht fest), habe ich natürlich überlegt welche genau und habe mir natürlich auch Gedanken über die Umdrehungen gemacht.
Nun habe ich in unterschiedlichen Artikeln und Bewertungen auch unterschiedliches gelesen. Manche sagen, dass FireWire800 in diesem Fall den Flaschenhals darstellt und die Übertragungsrate dadurch limitiert ist, andere widerrum sprechen davon, dass bei einer 5.400er Platte in einem Gehäuse deutlich langsamere Übertragungsraten zustande kommen als bei einer 7.200er.
Nun bin ich etwas perplex und erhoffe mir von euch ein paar klare Antworten, damit ich endlich meine Externe bestellen und zusammenbauen kann ohne darüber nachdenken zu müssen ob die Entscheidung richtig war oder nicht
Ich quäle mich zur Zeit mit der Frage herum welches externe Gehäuse ich mir kaufe und welche Platte dort verbaut werden soll.
Nachdem ich mich dafür entschieden habe dass eine 2TB Platte her muss (welche steht noch nicht fest), habe ich natürlich überlegt welche genau und habe mir natürlich auch Gedanken über die Umdrehungen gemacht.
Nun habe ich in unterschiedlichen Artikeln und Bewertungen auch unterschiedliches gelesen. Manche sagen, dass FireWire800 in diesem Fall den Flaschenhals darstellt und die Übertragungsrate dadurch limitiert ist, andere widerrum sprechen davon, dass bei einer 5.400er Platte in einem Gehäuse deutlich langsamere Übertragungsraten zustande kommen als bei einer 7.200er.
Nun bin ich etwas perplex und erhoffe mir von euch ein paar klare Antworten, damit ich endlich meine Externe bestellen und zusammenbauen kann ohne darüber nachdenken zu müssen ob die Entscheidung richtig war oder nicht
